top of page

Asplenium antiquum 'Osaka' – Pflege und Infos


Der Japanische Nestfarn Asplenium antiquum 'Osaka' begeistert mit seinen elegant gewellten, glänzend grünen Wedeln, die eine dichte Rosette bilden. Diese kompakte, pflegel

Mehr lesen

Asplenium antiquum 'Osaka'

8,25 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Verfügbare Größen für Asplenium antiquum 'Osaka':


M -Ca. 20 cm hoch/ lang, geliefert in einem ⌀ 12 cm Topf.L: Ca. 40 cm hoch/ lang, geliefert in einem ⌀ 17 cm Topf.


Asplenium antiquum 'Osaka' Steckbrief

  • Name: Asplenium antiquum 'Osaka' (Makino) – eine Kultivar von Asplenium antiquum Makino.
  • Trivialname: Japanischer Nestfarn.
  • Wuchsform: Horstbildender, immergrüner Farn mit Rosettenwuchs.
  • Form: Epiphyt, Hemikryptophyt.
  • Familie: Aspleniaceae.
  • Heimat: Japan, China, Korea, Taiwan; wächst in feuchten Wäldern auf Bäumen, Felsen und Felsspalten.
  • Winterhärtezone: Nicht frosthart; optimal als Zimmerpflanze.
  • Höhe: Bis zu 60 cm im Innenbereich.
  • Breite: Wächst bis zu 60 cm breit.
  • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt 50 – 70% Luftfeuchtigkeit.
  • Licht: Ideal bei hellem, indirektem Licht. Verträgt weniger Licht, wächst dann aber langsamer. Direkte Sonne vermeiden, da sie die Wedel verbrennen kann.
  • Temperatur: Optimal zwischen 16 – 24°C; Temperaturen unter 12°C vermeiden.
  • Boden: Gut durchlässige, humusreiche Erde mit Torf, Perlite und Orchideenrinde.
  • Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Um die Basis gießen, nicht in die Rosette, um Kronenfäule zu verhindern.
  • Schnitt und Pflege: Abgestorbene oder vergilbte Wedel entfernen. Gesunde Wedel nicht abschneiden.
  • Blätter: Leuchtend grün, glänzend, mit gewellten Rändern, die eine Nestform bilden.
  • Wachstumsrate: Mäßig; stetiges Blattwachstum bei optimaler Pflege.
  • Wurzelstruktur und Umtopfen: Flache, epiphytische Wurzeln; alle 2 – 3 Jahre oder bei Wurzelverflechtung umtopfen. Topf mit Drainagelöchern nutzen.
  • Düngung: Monatlich mit flüssigem Volldünger (10-10-10) in der Wachstumsphase. Nicht überdüngen.
  • Toleranz: Verträgt geringere Lichtverhältnisse und moderate Luftfeuchtigkeit, gedeiht aber am besten mit hoher Feuchtigkeit und konstanter Feuchte.
  • Anpassungsfähigkeit: Sehr anpassungsfähig an Innenräume bei stabiler Pflege.
  • Vermehrung: Schwierig; erfolgt über Sporen, aber das dauert lange. Teilung nicht möglich.
  • Häufige Schädlinge: Wollläuse, Schildläuse, Trauermücken. Regelmäßig kontrollieren, mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
  • Pilzkrankheiten: Kronenfäule, wenn zu nass; gute Drainage und Luftzirkulation helfen.
  • Blütezeit: Blütenloser Farn; vermehrt sich über Sporen.
  • Lebensdauer: Langlebig bei guter Pflege.
  • Toxizität: Nicht giftig für Haustiere und Menschen.
  • Idealplatzierung: Helle, feuchte Standorte ohne Zugluft.
  • Besondere Pflege: Keine direkte Wassergabe in die Krone; benötigt stabile Bedingungen.
  • Blattpflege: Mit feuchtem Tuch sanft abwischen; keine Blattglanzprodukte verwenden.
  • Stresssignale: Gelbe Wedel = Überwässerung oder Nährstoffmangel. Braune Blattspitzen = zu trockene Luft. Schlaffe Blätter = Temperaturschock.
  • Topfmaterial: Terrakotta oder atmungsaktive Keramiktöpfe zur Feuchtigkeitsregulierung empfohlen.

Asplenium Arten und Gattungsinfo


🌱 Möchtest du mehr über Asplenium-Pflanzen und deren optimale Pflege erfahren? Dann schau dir diese hilfreichen Ressourcen an:


🌿 Asplenium-Sorten- und Gattungsseite – Erfahre alles über Arten, Standorte und Pflege.


📚 Kompakte Infos findest du im Wissenssammlung zu Pflanzengattungen.


📝 Entdecke in unserem Blog zahlreiche Pflanzenpflege-FAQs, spannende Fakten und hilfreiche Anleitungen.


🌿 Leg gleich los und bringe deine Asplenium-Pflanzen in Bestform!

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Asplenium antiquum 'Osaka'

Asplenium antiquum 'Osaka' – Pflege und Infos


Der Japanische Nestfarn Asplenium antiquum 'Osaka' begeistert mit seinen elegant gewellten, glänzend grünen Wedeln, die eine dichte Rosette bilden. Diese kompakte, pflegeleichte Pflanze bringt tropisches Flair in jede Umgebung und gedeiht auch bei moderaten Lichtverhältnissen hervorragend.



Besondere Merkmale von Asplenium antiquum 'Osaka'


  • Wuchsform: Aufrecht, selbsttragend, keine Ausläufer.
  • Größe: Erreicht 40 – 60 cm Höhe und bis zu 45 cm Breite.
  • Blätter: Dick, glänzend, mit gewellten Rändern.
  • Wachstum: Mäßig schnell unter optimalen Bedingungen.
  • Toxizität: Asplenium antiquum 'Osaka' ist ungiftig für Haustiere und Menschen.


Herkunft und Wuchs


In der Natur wächst Asplenium antiquum 'Osaka' in feuchten Wäldern Japans, Chinas und Koreas, oft auf Felsen oder Bäumen. Es bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und milde Temperaturen (16 – 25°C).



Pflege von Asplenium antiquum 'Osaka'



Standort

  • Helles, indirektes Licht ist ideal.
  • Direkte Sonne vermeiden, da sie die Wedel verbrennen kann.
  • Ein Platz an einem Nord – oder Ostfenster ist optimal.

Gießen

  • Substrat gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
  • Gießen, wenn die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind.
  • Nicht direkt in die Rosette gießen – Kronenfäule vermeiden.

Luftfeuchtigkeit

  • Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (über 50%).
  • Trockenere Luft kann braune Spitzen verursachen.

Temperatur

  • Optimal zwischen 16 – 25°C.
  • Temperaturen unter 12°C vermeiden.

Substrat

  • Locker, gut durchlässig, mit Rinde oder Perlite angereichert.
  • Staunässe vermeiden – gut durchlüftetes Substrat wählen.

Umtopfen

  • Alle 2 – 3 Jahre oder bei Wurzelstau.
  • Topf mit Abflusslöchern wählen, um Staunässe zu verhindern.

Düngung


Vermehrung

  • Keine Teilung möglich.
  • Vermehrung durch Sporen sehr langsam und schwierig.

Hydroponik und Semi – Hydro

  • Asplenium antiquum 'Osaka' kann sich an Semi – Hydro – Setups wie LECA anpassen.

Rückschnitt

  • Nur beschädigte oder vergilbte Wedel an der Basis entfernen.
  • Gesunde Wedel nicht schneiden – keine Regeneration von geschnittenen Trieben.


Asplenium antiquum 'Osaka' – Mögliche Probleme und ihre Lösungen



Schädlinge

  • Gelegentlich Wollläuse oder Schildläuse.
  • Mit Insektizidseife oder Neemöl behandeln.

Wurzelfäule

  • Verursacht durch Überwässerung.
  • Substrat und Drainage verbessern.

Braune Blattspitzen

  • Häufig durch zu trockene Luft oder Überdüngung.
  • Luftfeuchtigkeit erhöhen und Düngermenge reduzieren.

Gelbe Blätter

  • Überwässerung oder schlechter Wasserabfluss.

Kronenfäule

  • Verursacht durch stehendes Wasser in der Blattkrone.
  • Nur in die Erde gießen, nicht ins Pflanzenherz.


Zusätzliche Tipps für Asplenium antiquum 'Osaka'


  • Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaser-Staubhandschuhen abwischen.
  • Für ein üppiges Wachstum ideale Lichtverhältnisse schaffen.
  • Perfekt für Badezimmer oder Küchen mit hoher Luftfeuchtigkeit.


Herkunft und Bedeutung


Der Name Asplenium stammt aus dem Griechischen „splen“ (Milz), da einige Farne traditionell als Heilpflanzen genutzt wurden. Die Art antiquum bedeutet „alt“ und verweist auf die lange botanische Geschichte dieser Pflanze. Sie wurde erstmals 1929 von dem japanischen Botaniker Tomitaro Makino beschrieben.



Häufige Fragen zu Asplenium antiquum 'Osaka'



Kann ich Asplenium antiquum 'Osaka' in direkter Sonne halten?

Nein, direkte Sonne kann die Wedel verbrennen. Ein heller Standort mit indirektem Licht ist ideal.


Ist Asplenium antiquum 'Osaka' für Haustiere geeignet?

Ja, sie ist ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen.


Wie erhöhe ich die Luftfeuchtigkeit für Asplenium antiquum 'Osaka'?

Nutze einen Luftbefeuchter, stelle ihn in ein feuchtes Raumklima oder platziere ihn auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteintablett.



Jetzt Asplenium antiquum 'Osaka' bestellen!


Hol dir diesen stilvollen, pflegeleichten Farn in dein Zuhause! Bestelle jetzt und genieße die tropische Eleganz von Asplenium antiquum 'Osaka'.

Asplenium antiquum 'Osaka'

Preisab 8,25 €
inkl. MwSt.

  • Verfügbare Größen für Asplenium antiquum 'Osaka':


    M -Ca. 20 cm hoch/ lang, geliefert in einem ⌀ 12 cm Topf.L: Ca. 40 cm hoch/ lang, geliefert in einem ⌀ 17 cm Topf.


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page