top of page

Dieffenbachia 'Banana' – leuchtendes Gelbgrün, aufrechter Wuchs und tropische Ausstrahlung

Dieffenbachia 'Banana' – Farbe, Aufbau und Wirkung im Innenbereich

Mehr lesen

Dieffenbachia seguine 'Banana'

0,00 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Dieffenbachia seguine 'Banana' ist in folgenden Größen erhältlich:


M – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 20 cm Topf geliefert


L – ist ca. 90 cm hoch, und wird in einem ⌀ 34 cm Topf geliefert


Dieffenbachia seguine 'Banana' Steckbrief

Name:Dieffenbachia seguine 'Banana' ein Kultivar von Dieffenbachia seguine (Jacq.) Schott

Art:krautiges immergrün

Form: Chamaephyte

Familie: Araceae

Heimisches Verbreitungsgebiet (Dieffenbachia seguine (Jacq.) Schott t) : Karibik bis S. Trop. Amerika

Zone: 11-13

Höhe: bis zu 1,5 m

Ausbreitung:120cm

Sonne: Halbschatten

Wasser: Mittel

Pflege: Niedrig

Blattwerk: Immergrün

Verträgt: Halbschatten

Taxonidentifikatoren (Dieffenbachia seguine (Jacq.) Schott ) : Freebase ID : /m/04_1kjb Plant List-ID : kew-61779 Tropicos ID : 2106342 NCBI taxonomy ID : 42196 USDA PLANTS ID : DISE7 IPNI plant ID : 86911-1 GBIF taxon ID : 2869345 Dyntaxa ID : 261638 Encyclopedia of Life ID : 1100965 African Plant Database ID : 33451 UNII : 01800C6E6B EPPO Code : DIFSE Encyclopædia Britannica Online ID : plant/Dieffenbachia-seguine iNaturalist taxon ID : 206266 TAXREF ID : 447726 NBN System Key : NBNSYS0200002006 WCSPF ID : 61779 RxNorm ID : 1353887 Plants of the World online ID : urn:lsid:ipni. org:names:86911-1 BioLib taxon ID : 62474 IRMNG ID : 10939526 Invasive Species Compendium Datasheet ID : 18910 Plant Finder ID : 276553 Atlas of Florida Plants ID : 4224 Microsoft Academic ID : 2779556033 World Flora Online ID : wfo-0000943374 ITIS TSN : 502056 Open Tree of Life ID : 362055 Queensland Biota ID : 31323 Dutch Caribbean Species Register ID : 191220 Catalogue of Life ID : 35ZWF

Synonyme (Dieffenbachia seguine (Jacq.) Schott ) : = Arum crudele Salisb. = Arum regnium Rodschied ex G.F.Mey. ≡ Arum seguine Jacq. = Arum seguinum L. = Caladium maculatum G.Lodd. ≡ Caladium seguine (Jacq.) Vent. = Caladium seguine var. maculatum (G.Lodd.) Sims = Caladium seguinum (Jacq.) Vent. = Dieffenbachia amabilis W.Bull = Dieffenbachia amazonica Mottet = Dieffenbachia amoena W.Bull = Dieffenbachia barraquiniana Verschaff. und Lem. = Dieffenbachia brasiliensis H.J. Veitch = Dieffenbachia carderi W.Bull = Dieffenbachia chelsonii W.Bull = Dieffenbachia chelsonii W.Bull ex T.Moore und Mast. = Dieffenbachia cognata Schott = Dieffenbachia consobrina Schott = Dieffenbachia conspurcata Schott = Dieffenbachia decora Engl. = Dieffenbachia decora Hort = Dieffenbachia delecta W. Bull = Dieffenbachia eburnea Van Geert = Dieffenbachia eburnea VanGeert = Dieffenbachia gigantea Verschaff. = Dieffenbachia gigantea Verschaff. ex Regel = Dieffenbachia gollmeriana Schott = Dieffenbachia grandis Engl. ≡ Dieffenbachia grandis W.Bull = Dieffenbachia grandis W.Bull ex J.Dix = Dieffenbachia illustris Voss = Dieffenbachia illustris W. Bull = Dieffenbachia imperator B.S.Williams = Dieffenbachia insignis W.Bull = Dieffenbachia irrorata Schott = Dieffenbachia jenmanii Veitch ex Regel = Dieffenbachia lanceola W.Bull = Dieffenbachia lineata K.Koch und C.D.Bouché = Dieffenbachia lingulata Schott = Dieffenbachia liturata Schott = Dieffenbachia maculata (G. Lodd.) Sweet = Dieffenbachia maculata (Lodd.) G.Don = Dieffenbachia maculata (Lodd.) G.S.Bunting = Dieffenbachia maculosa W.Bull = Dieffenbachia magnifica Linden und Rodigas = Dieffenbachia majestica W.Bull = Dieffenbachia marmorata B.S.Williams = Dieffenbachia membranulifera Regel ≡ Dieffenbachia mirabilis Verschaff. = Dieffenbachia mirabilis Verschaff. ex Engl. = Dieffenbachia neglecta Schott = Dieffenbachia nitida W.Bull ≡ Dieffenbachia nobilis Verschaff. = Dieffenbachia nobilis Verschaff. ex Engl. = Dieffenbachia nobilis Verschaff. ex Regel = Dieffenbachia picta Schott = Dieffenbachia picta f. brasiliensis (H.J.Veitch) Engl. = Dieffenbachia picta f. mirabilis Engl. = Dieffenbachia picta var. angustior Engl. = Dieffenbachia picta var. barraquiniana (Verschaff. und Lem.) Engl. = Dieffenbachia picta var. latior Engl. = Dieffenbachia picta var. typica Engl = Dieffenbachia picturata L. Linden und Rodigas = Dieffenbachia plumieri Schott = Dieffenbachia poeppigii Schott = Dieffenbachia princeps W.Bull = Dieffenbachia regina W.Bull = Dieffenbachia regina W.Bull ex T.Moore und Mast. = Dieffenbachia rex W.Bull = Dieffenbachia robusta K.Koch = Dieffenbachia seguina f. ventenatiana (Schott) Engl., 1899 = Dieffenbachia seguina var. lineata (K.Koch und C.D.Bouché) Engl., 1915 = Dieffenbachia seguina var. liturata (Schott) Engl., 1915 = Dieffenbachia seguina var. nobilis Engl., 1915 = Dieffenbachia seguina var. robusta (K.Koch) Engl., 1899 = Dieffenbachia seguina var. ventenatiana (Schott) Engl., 1915 = Dieffenbachia seguina var. viridis Engl., 1915 = Dieffenbachia seguine f. barraquiniana (Verschaff. und Lem.) Engl. = Dieffenbachia seguine f. conspurcata (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine f. decora Engl. = Dieffenbachia seguine f. irrorata (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine f. lineata (K.Koch und C.D.Bouché) Engl. = Dieffenbachia seguine f. liturata (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine f. nobilis Engl. = Dieffenbachia seguine f. ventenatiana (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine f. viridis Engl. = Dieffenbachia seguine var. barraquiniana (Verschaff. und Lemmon) Engl. = Dieffenbachia seguine var. decora (Engl.) Engl. = Dieffenbachia seguine var. irrorata (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine var. lineata (K.Koch und C.D.Bouché) Engl. = Dieffenbachia seguine var. lingulata (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine var. liturata (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine var. maculata (G.Lodd.) E.J.Lowe und W.Howard = Dieffenbachia seguine var. minor Engl. = Dieffenbachia seguine var. nobilis (Engl.) Engl. = Dieffenbachia seguine var. robusta (K.Koch) Engl. = Dieffenbachia seguine var. ventenatiana (Schott) Engl. = Dieffenbachia seguine var. viridis (Engl.) Engl. = Dieffenbachia sequine (Jacq.) Schott = Dieffenbachia triumphans W.Bull = Dieffenbachia variegata Engl. = Dieffenbachia velutina W.Bull = Dieffenbachia ventenatiana Schott = Dieffenbachia verschaffeltii Engl. = Dieffenbachia verschaffeltii H.Low = Dieffenbachia vittata W.Bull = Dieffenbachia wallisii Linden = Seguinum maculatum (G.Lodd.) Raf. = Spathiphyllum pictum W.Bull

Dieffenbachia Arten und Gattungsinfo


Bist du bereit, deine Dieffenbachia-Pflanzen optimal zu pflegen? Hier ist dein schneller Überblick:


🌱 Dieffenbachia-Sorten- und Gattungsinfo-Seite – Alle Details zu Sorten und Pflegetipps.


📚 Wissenssammlung zu Pflanzengattungen – Eine kompakte Übersicht über verschiedene Arten.


📝 Blog – Zusätzliche Tipps, FAQs und spannende Fakten.


🌿 Leg jetzt los und bring deine Dieffenbachia-Pflanzen zum Strahlen!

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Oft zusammen gekauft

Dieffenbachia seguine 'Banana'

Dieffenbachia 'Banana' – leuchtendes Gelbgrün, aufrechter Wuchs und tropische Ausstrahlung

Dieffenbachia 'Banana' – Farbe, Aufbau und Wirkung im Innenbereich

Dieffenbachia 'Banana' bringt maximale Farbe mit minimalem Aufwand. Die großen, glänzenden Blätter leuchten in kräftigem Limettengelb mit einem sanften Übergang zu Chartreuse oder blassem Grün am Rand. Das gesamte Erscheinungsbild wirkt wie von innen beleuchtet – ideal, um dunklere Pflanzenecken oder ruhige Raumkonzepte visuell aufzuladen. Im Alter entwickeln sich längliche Blätter, die sich säulenartig an einem stabilen Stamm nach oben schichten.

Diese Sorte wächst zügig unter warmen, hellen Bedingungen und bleibt dabei relativ schmal – perfekt für Ecken, Gruppenarrangements oder als Kontrastpflanze. Die strahlende Gelbfärbung ist innerhalb der Gattung einzigartig – klar, intensiv und nicht zu übersehen.

Visuelle Merkmale und Wuchsform

  • Färbung: Helles Limettengelb mit weichem grünlichem Rand
  • Oberfläche: Glänzend, glatt, paddelförmig
  • Wuchs: Aufrecht, mit zunehmendem Alter stammartig
  • Größe im Innenbereich: 80 – 120 cm hoch, bis zu 50 cm breit
  • Wirkung: Farbintensiver Blickfang für moderne Setups

Herkunft und Wuchsverhalten

Dieffenbachia seguine stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, wo sie in warmen, feuchten Wäldern unter schattigen Bedingungen gedeiht. 'Banana' ist eine gezielt gezüchtete Sorte mit extremer Chartreuse-Färbung. Sie wächst aufrecht, bildet mit der Zeit einen Stamm und lässt sich bei Bedarf zurückschneiden.

Wie alle Dieffenbachien ist auch diese Sorte giftig bei Verzehr. Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen – beim Rückschnitt Handschuhe tragen und außer Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.

Pflegehinweise für Dieffenbachia 'Banana'

  • Licht: helles, indirektes Licht – zu wenig Licht lässt die Farbe verblassen
  • Gießen: Oberste 3 cm der Erde antrocknen lassen, dann gießen
  • Luftfeuchtigkeit: 50 – 70 % ideal – trockene Luft vermeiden
  • Temperatur: Optimal bei 18 – 26 °C – nicht unter 15 °C aussetzen
  • Substrat: Durchlässige Mischung mit organischem Anteil und Belüftung
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen
  • Düngung: Während der Wachstumsphase monatlich mit Flüssigdünger
  • Vermehrung: Stammstecklinge oder Kopfstecklinge mit Knoten, in Wasser oder Erde bewurzeln
  • Hydrokultur: Mit Umgewöhnung an Semi-Hydro möglich
  • Rückschnitt: Untere Blätter oder zu lange Triebe entfernen, um die Form zu erhalten

Häufige Probleme und Lösungen

  • Gebleichte Neutriebe: Zu viel direktes Sonnenlicht – in gefiltertes Licht umstellen
  • Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung – Gießrhythmus prüfen und Drainage verbessern
  • Braune Blattränder: Trockene Luft oder Salzansammlungen – Erde durchspülen und Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Spinnmilben: Weben sichtbar – Neemöl oder milde Seifenlösung anwenden
  • Weiche Stammbasis: Wurzelfäule – betroffenen Bereich entfernen, Spitze neu bewurzeln

Zusätzliche Tipps für dauerhaftes Wachstum

Die Pflanze profitiert von regelmäßiger Rotation und leichtem Antrocknen zwischen den Wassergaben. Der Stamm wächst mit der Zeit in die Höhe – bei zu viel Länge einfach den oberen Teil schneiden und neu bewurzeln. Halte die Blätter sauber, um die Leuchtkraft zu erhalten, und meide schattige Ecken, in denen die Gelbfärbung verblasst. Warme, geschützte und gleichmäßig feuchte Bedingungen entsprechen dem natürlichen Lebensraum und fördern kräftiges Wachstum.

Etymologie und Sorteninformationen

Die Gattung Dieffenbachia wurde zu Ehren von Joseph Dieffenbach benannt, einem österreichischen Botaniker. Der Artname seguine verweist auf die ursprüngliche Wildform. Der Sortenname 'Banana' bezieht sich auf die auffällige Färbung, die an eine reife Bananenschale erinnert – gezüchtet für maximale Farbstärke und kompakte Form.

FAQs zu Dieffenbachia 'Banana'

  • Kann ich die Spitze schneiden, wenn sie zu hoch wird? Ja – du kannst einen Kopfsteckling nehmen und neu bewurzeln, um eine buschigere Form zu erreichen.
  • Bleibt die Farbe auch im Winter erhalten? Zum Großteil ja – bei weniger Licht kann sie leicht verblassen. In Fensternähe bleibt sie kräftiger.
  • Ist diese Sorte haustiersicher? Nein – sie ist giftig bei Verzehr. Außer Reichweite von Tieren und Kindern platzieren.

Dieffenbachia 'Banana' jetzt bestellen

Du willst tropische Farbe mit klarer Form? Bestell Dieffenbachia 'Banana' jetzt und bring leuchtendes Gelbgrün in deinen Pflanzendschungel.

Dieffenbachia seguine 'Banana'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Dieffenbachia seguine 'Banana' ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 20 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 90 cm hoch, und wird in einem ⌀ 34 cm Topf geliefert


Zimmerpflanzen online kaufen

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  • Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page