top of page

Aglaonema 'Pink Princess' – Auffällige Farbspiele mit wenig Pflegeaufwand


Aglaonema 'Pink Princess' ist keine gewöhnliche Zimmerpflanze – sie bringt kräftige, unvorhersehbare Muster in Pink und Grün in dein Zuhause. Die länglichen, glänzenden Blätter zeigen individuelle Maserungen: mal gesprenkelt, mal marmoriert, mal gestreift – jedes Exemplar ist ein echtes Unikat. Die Pflanze wächst kompakt und aufrecht, ohne sich auszubreiten, und passt perfekt auf Regale, Beistelltische oder Schreibtische.

Diese Sorte vereint intensive Farbwirkung mit pflegeleichtem Charakter. Der langsame bis moderate Wuchs reduziert den Umtopfbedarf, die Form bleibt dabei stets ordentlich und standfest. Ideal für alle, die auffällige Farben lieben, aber wenig Aufwand betreiben möchten – besonders bei gleichmäßigen Licht- und Temperaturverhältnissen im Innenraum.


Darum fällt Aglaonema 'Pink Princess' auf


  • Blattform: Lanzettlich, mit glänzender Oberfläche und intensiver Pink-Grün-Zeichnung
  • Wuchsform: Aufrecht, buschig – kein Ranken oder Stützen nötig
  • Größe: Wird etwa 60 – 70 cm hoch und breit
  • Farbvielfalt: Jede Pflanze zeigt ein einzigartiges Muster
  • Innenraumtauglich: Kompakt genug für Sideboards, Regale oder Fensterbänke

Herkunft, Lebensraum & Hintergrund


  • Elternart: Kultivar von Aglaonema commutatum
  • Ursprungsregion: Tropische Regenwälder der Philippinen und Sulawesis
  • Natürlicher Lebensraum: Halbschattige, feucht-warme Waldböden bei 24 – 30 °C und hoher Luftfeuchtigkeit (70 – 90 %)
  • Wuchsverhalten: Bodenständig, buschig, mit symmetrischer Struktur
  • Verträglichkeit: Enthält unlösliche Oxalate – giftig bei Verzehr durch Mensch oder Tier

Pflegeanleitung für Aglaonema 'Pink Princess'


  • Licht: Helles, gefiltertes Licht betont die Pinktöne – keine pralle Sonne oder tiefen Schatten
  • Gießen: Erst wässern, wenn das obere Drittel des Substrats abgetrocknet ist
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 60 – 70 %, kommt aber auch mit Raumluft klar
  • Temperatur: Nicht unter 18 °C – vor Zugluft und Heizkörpern schützen
  • Substrat: Locker und gut durchlässig, z. B. mit Rinde und Perlite
  • Düngung: Monatlich mit mildem Volldünger für Zimmerpflanzen
  • Umtopfen: Nur bei durchwurzeltem Topf – kleinere Gefäße beugen Überwässerung vor
  • Mineralische Kultur: Möglich, wenn die Umstellung behutsam erfolgt und die Wurzeln gut vorbereitet sind
  • Rückschnitt: Gelbe oder beschädigte Blätter am Ansatz mit sauberen Scheren entfernen
  • Vermehrung: Durch Stammstecklinge oder Teilung – funktioniert in Wasser oder mineralischen Substraten

Typische Probleme & einfache Lösungen


  • Gelbe Blätter: Häufig ein Zeichen für zu viel Wasser – Trocknungszeit verlängern
  • Braune Blattspitzen: Entweder zu trockene Luft oder Salzrückstände – Substrat spülen & Luftfeuchte prüfen
  • Schwarze Flecken: Meist durch stehende Luft & nasses Blattgrün – Luftzirkulation verbessern, nur Substrat gießen
  • Wollläuse: Mit Alkohol betupfen & ggf. Pflanzenölseife anwenden
  • Wurzelfäule: Entsteht bei dauerhaft nassem Substrat – faule Wurzeln entfernen & in frisches, luftiges Substrat setzen

Zusätzliche Tipps für beste Ergebnisse


Aglaonema 'Pink Princess' wächst aufrecht und rankt nicht – sie bleibt formstabil, auch ohne Stützen. Die Pinkfärbung kommt bei gefiltertem Licht am besten zur Geltung, bleibt aber auch bei weniger Licht erhalten. Bei mineralischer Haltung gilt: langsam umgewöhnen und Wurzeln schonend behandeln. Konstante Bedingungen sind wichtiger als ständige Anpassungen – so bleibt die Pflanze dauerhaft farbstark und gesund.

Wer ihre natürlichen Bedingungen aus dem Regenwald simuliert – gleichmäßige Wärme, sanftes Licht, ruhige Luftfeuchte – wird mit kräftigem Wuchs und leuchtenden Farben belohnt.


Botanischer Ursprung & Namensbedeutung


  • Gattung – Aglaonema: Griechisch „aglaos“ (glänzend) + „nema“ (Faden) – bezogen auf die Staubfäden der Blüte
  • Art – commutatum: Beschrieben 1856 von Heinrich Wilhelm Schott
  • Sorte – 'Pink Princess': Eine gezielte Züchtung aus dem Gartenbau – in der Natur nicht vorkommend

Häufig gestellte Fragen zu Aglaonema 'Pink Princess'


Kann sie auch unter künstlichem Licht wachsen?Ja – LED oder Leuchtstoffröhren reichen aus. Natürliches Licht verbessert allerdings Farbe und Wuchs.

Blüht die Pflanze?Gelegentlich, aber unauffällig. Viele entfernen die Blüten, um das Blattwachstum zu fördern.

Darf sie im Sommer draußen stehen?Ja, bei dauerhaft warmem Wetter – aber nur im Schatten und bei Temperaturen über 18 °C, auch nachts.

Verblasst das Pink bei wenig Licht?Die Farben werden etwas dezenter, bleiben aber erhalten – die Panaschierung ist genetisch fixiert.

Jetzt Aglaonema 'Pink Princess' bestellen und mit kräftigem Pink deinem Zuhause tropische Eleganz verleihen – pflegeleicht und beeindruckend zugleich.

Aglaonema 'Pink Princess'

22,25 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Aglaonema 'Pink Princess' kommt im ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 20 cm hoch.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page