Pfeiffera monacantha – Eleganter, hängender Waldkaktus für die Zimmerkultur
Pfeiffera monacantha ist ein epiphytischer Kaktus aus Südamerika, heimisch in den Nebelwäldern Boliviens und Nordwest-Argentiniens. Kein Wüstenbewohner, sondern ein hochlandtauglicher Waldkaktus: Leicht abgeflachte, gegliederte Triebe wachsen zunächst aufrecht und fallen dann weich über – ideal für Ampeln oder hohe Regale. Feine, dunkle Borsten akzentuieren die Ränder. Im Frühling bis Frühsommer zeigen ältere Pflanzen wachsige, orangefarbene Blüten und anschließend zart rosige, durchscheinende Beeren.
Wuchs & Besonderheiten von Pfeiffera monacantha
- Wuchsbild: Erst aufrecht, dann sanft überhängend – formschön, platzsparend, ampeltauglich.
- Triebstruktur: Leicht abgeflacht, fein gerippt, mit dezenten, dunklen Borsten an den Kanten.
- Saisonaler Reiz: Leuchtend orange Blüten und glasig rosafarbene Früchte.
- Zimmerformat: Langsam wachsend, meist 40 – 50 cm; kaum Schnittaufwand.
- Haustierfreundlich: Gilt als ungiftig für Katzen und Hunde.
Herkunft & natürliches Wachstum
In den Yungas und angrenzenden Bergwäldern (etwa 300 – 2 000 m) wächst Pfeiffera monacantha als Epiphyt auf Bäumen oder als Lithophyt in moosigen Felsspalten. Bevorzugt werden gefiltertes Licht, milde Temperaturen (18 – 28 °C) und periodische Feuchte. In Innenräumen bleibt die Pflanze kompakt und entwickelt ohne starken Rückschnitt einen eleganten Kaskaden-Wuchs.
Pflegeleitfaden für Pfeiffera monacantha
- Licht: Helles, indirektes Licht; sanfte Morgensonne wird vertragen. Pflegeleichter Kaktus für helle Standorte.
- Gießen: Oberes Fünftel des Substrats (ca. 15 – 20 %) antrocknen lassen, dann gründlich wässern.
- Luftfeuchte: Zimmerluft ausreichend; 50 – 70 % fördern Triebspannkraft und Blüte.
- Temperatur: 18 – 28 °C; dauerhaft unter 12 °C vermeiden.
- Substrat: Luftig, schnell drainierend: Kakteenerde mit Rinde und Perlite/Bims mischen.
- Düngung: Während der Wachstumszeit einmal monatlich schwach dosierter Kakteen-/Epiphyten-Dünger.
- Umtopfen: Selten – nur bei starker Durchwurzelung oder Kopflastigkeit.
- Vermehrung: Abgetrocknete Triebsegmente in trockenem, mineralischem Medium bewurzeln.
- Mineralische Kultur: In Pon, Bims oder anderen mineralischen Substraten gut haltbar.
- Schnitt: Minimal – nur zum Formen oder Entfernen beschädigter Segmente.
Häufige Kulturprobleme & passende Lösungen
- Einschrumpfen: Meist Unterversorgung mit Wasser – Feuchte prüfen und Gießintervall anpassen.
- Wurzelfäule: Staunässe/kompakte Erde – grobes Substrat verwenden, seltener gießen.
- Braune Spitzen: Trockene Luft oder Salzansammlung – Substrat spülen, Luftfeuchte moderat erhöhen.
- Schädlinge: Wollläuse/Spinnmilben bei trockener Luft – früh behandeln (Neem oder Alkohol punktuell).
- Vergilbte Triebe: Zu viel direkte Sonne oder verdichtetes Substrat – in gefiltertes Licht stellen, Substrat lockern.
Zusätzliche Hinweise zur Kultur
Pfeiffera monacantha liebt atmungsaktive Bedingungen – keine Sprühroutinen nötig. Ausgewogenes Gießen, gute Luftzirkulation und indirektes Licht spiegeln den Nebelwald-Kontext am besten wider.
Namensherkunft & Botanik
Die Gattung Pfeiffera ehrt den deutschen Botaniker Ludwig Karl Georg Pfeiffer. Das Artepitheton monacantha („einzeln bestachelt“) verweist auf die sparsame Bedornung. Die heute akzeptierte Neukombination wurde 1994 von P. V. Heath publiziert.
FAQ: Pfeiffera monacantha in Zimmerkultur
Ist Pfeiffera monacantha haustierfreundlich?Ja, sie gilt als ungiftig für Katzen und Hunde.
Eignet sich semi-hydro/mineralisch?Ja, in Pon/Bims oder anderen mineralischen Substraten gut möglich.
Blüht sie in Innenräumen?Ja – bei hellem, indirektem Licht und stabiler Pflege sind im Frühjahr orange Blüten zu erwarten.
Wie groß wird die Pflanze?Meist 40 – 50 cm, mit elegant überhängendem Wuchs.
Wie schnell wächst Pfeiffera monacantha?Langsam; ideal für kleine Räume und geduldige Sammler.
Benötigt sie eine Winterruhe?Keine strenge Ruhe; etwas kühler (12 – 15 °C) und zurückhaltender gießen fördert Vitalität und Blühfreude.
Pfeiffera monacantha kaufen
Jetzt bei Foliage Factory bestellen – Pfeiffera monacantha bringt als hängender Waldkaktus aus Südamerika exotisches Flair, kompakte Eleganz und unkomplizierte Pflege in dein Zuhause.
Pfeiffera monacantha
Pfeiffera monacantha isr ca. 40 cm lang, und kommt in einem ⌀ 14 cm Topf.































