Epipremnum 'Neon' – Pflegeleichter Kletterer mit leuchtend gelbgrünen Blättern
Epipremnum aureum 'Neon' ist eine besonders leuchtende Sorte innerhalb der Epipremnum-Gruppe. Die strahlend gelbgrünen Blätter behalten ihre intensive Färbung auch im ausgewachsenen Zustand und setzen lebendige Akzente – ob auf dem Regal, in der Pflanzenampel oder am Moosstab. Durch ihre schnelle Entwicklung und unkomplizierte Pflege eignet sich diese Sorte ideal für alle, die farbliche Frische und Struktur in ihre Räume bringen möchten.
Besondere Eigenschaften von Epipremnum 'Neon'
- Leuchtkraft: Gleichmäßig gelbgrüne Färbung, auch bei reifen Blättern – kein Verblassen
- Wuchsform: Kann ranken oder hängen – passt sich flexibel an verschiedene Raumkonzepte an
- Einsteigerfreundlich: Robust, schnittverträglich und pflegeleicht – auch für weniger erfahrene Pflanzenfans
Herkunft & botanische Zuordnung
- Art: Epipremnum aureum (Familie Araceae)
- Wildherkunft: Mo'orea (Französisch-Polynesien); weltweit tropisch verwildert
- Sortenursprung: 'Neon' entstand als ausgelesene Mutation des klassischen Goldpothos – gezüchtet für dauerhafte Leuchtkraft
- Wuchstyp: Immergrüner Hemiepiphyt – bildet Triebe mit Luftwurzeln zum Ranken oder Hängen
- Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat – für Tiere und Menschen bei Verzehr giftig
Pflege für dauerhaft kräftiges Wachstum
- Licht: Helles, indirektes Licht bevorzugt – direkte Sonne meiden. Auch bei etwas weniger Licht bleibt der Farbton sichtbar kräftig
- Gießen: Erst, wenn die obersten 2–3 cm trocken sind – Staunässe vermeiden. Hängende oder eingerollte Blätter deuten auf Trockenheit
- Luftfeuchtigkeit: 40–60 % ausreichend – bei trockener Heizungsluft Standort anpassen
- Temperatur: Optimal bei 18–29 °C – keine Kälte unter 16 °C
- Substrat: Locker & durchlässig mit Perlite und Orchideenrinde
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger – bei geringerem Licht weniger
- Rückschnitt: Oberhalb eines Knotens schneiden – regt kompakteren Wuchs an
- Blattpflege: Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Reinigungshandschuhen entfernen
Typische Probleme und einfache Lösungen
- Gelbfärbung: Meist durch zu nasses Substrat – auf Drainage und Gießrhythmus achten
- Braune Ränder: Häufig bei kalkhaltigem Wasser oder zu trockener Luft – ggf. gefiltertes Wasser verwenden
- Verlängerter Wuchs: Tritt bei Lichtmangel auf – heller stellen oder zusätzlich beleuchten
- Schädlinge: Spinnmilben & Schmierläuse rechtzeitig mit natürlichem Pflanzenspray oder Nützlingen behandeln
- Flecken: Stauende Nässe auf Blättern vermeiden – Luftzirkulation verbessern
Wachstumsfördernde Tipps für 'Neon'
- Rankhilfe: Am Moosstab oder Spalier wächst 'Neon' stabil und bildet größere Blätter
- Fensterplatz: Ein Platz nahe Ost- oder Nordfenster sorgt für stabile Farbe ohne Verbrennungen
- Gleichmäßiges Klima: Temperaturschwankungen und kalte Zugluft vermeiden
Namensbedeutung und botanischer Kontext
Epipremnum setzt sich aus den griechischen Begriffen „epi“ (auf) und „premnon“ (Stamm) zusammen – ein Hinweis auf die natürliche Kletterform. Der Artname aureum bedeutet „golden“ und bezieht sich auf die ursprüngliche gelbgrüne Wildform. 'Neon' ist eine selektierte Kultursorte, deren intensive Färbung besonders im Innenbereich auffällt.
Häufige Fragen zu Epipremnum 'Neon'
Wie wirkt sich wenig Licht auf die Farbe von 'Neon' aus?
Bei weniger Licht kann der Farbton leicht ins Grünliche übergehen – bleibt aber auffällig. Für maximale Leuchtkraft hell, aber ohne direkte Sonne platzieren.
Lässt sich 'Neon' dauerhaft in Wasser kultivieren?
Ja – Hydrokultur ist möglich. Wasser regelmäßig wechseln und Nährstoffe ergänzen.
Ist Epipremnum 'Neon' für Haustiere gefährlich?
Ja – wie alle Epipremnum-Sorten ist auch 'Neon' bei Verzehr giftig. Außer Reichweite aufstellen.
Jetzt Epipremnum 'Neon' kaufen
Bring tropische Leuchtkraft in dein Zuhause – Epipremnum 'Neon' kombiniert auffällige Farbe mit einfacher Pflege. Jetzt bestellen und das ganze Jahr über tropisches Leuchten genießen!
Epipremnum aureum 'Neon' ('Neon Pothos', 'Golden Pothos')
Epipremnum aureum 'Neon' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
M – ist ca. 20 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
L – ist ca. 30 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert