Coleus scutellarioides 'Le Freak' – Kompakte Farbenpracht für den Innenbereich
Coleus scutellarioides 'Le Freak' ist ein kompakter Kultivar aus der Main Street-Serie, gezüchtet für auffällige Kontraste aus bordeauxrotem Zentrum und neongrünen Blatträndern. Mit aufrechtem Wuchs, dichter Verzweigung und guter Wärmeverträglichkeit ist diese tropische Zierpflanze ideal für helle Innenräume. Die fein strukturierten Blätter wirken besonders in Töpfen, Hängeampeln oder farblich abgestimmten Pflanzgruppen.
Was macht Coleus 'Le Freak' besonders?
- Markante Blattzeichnung: Flammenähnliche Muster in tiefem Rot und Limettengrün – jeder Trieb ist ein Blickfang.
- Kompakter Wuchs: Bleibt meist bei 40–60 cm Höhe – perfekt für Regale, Beistelltische oder Fensterbänke.
- Wärmeverträglichkeit: Hält Innenraumtemperaturen zuverlässig stand, auch an warmen Standorten.
Herkunft und botanischer Hintergrund von Coleus 'Le Freak'
Die Wildform stammt aus tropischen Tieflandwäldern Südostasiens, vor allem aus Indonesien, Myanmar und den Philippinen. Dort wächst Coleus in feuchten, halbschattigen Lagen bis etwa 1.200 m Höhe. 'Le Freak' wurde gezielt für Zimmereignung und dekorative Leistung kultiviert – ein Hybrid, der optisch auffällt und sich pflegeleicht verhält.
Coleus 'Le Freak' richtig pflegen
- Licht: Heller Standort ohne pralle Mittagssonne. Indirektes Licht fördert intensive Farben.
- Temperatur: Optimal sind 20–30 °C. Kühle Zugluft unter 15 °C vermeiden.
- Gießen: Wenn die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind. Regen- oder destilliertes Wasser bevorzugen.
- Luftfeuchtigkeit: 50–70 % sind ideal. Gruppenstellung oder Schalen helfen bei trockener Raumluft.
- Substrat: Durchlässige Erde mit Perlite oder Kokosfasern verbessern die Belüftung.
- Düngung: Im Frühjahr und Sommer monatlich mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgen.
- Schnitt: Regelmäßiges Entspitzen fördert eine buschige Form und kräftige Verzweigung.
- Vermehrung: Stecklinge bewurzeln schnell in Wasser oder feuchtem Substrat.
- Semi-hydro geeignet: In mineralischen Substraten mit Nährstofflösung problemlos haltbar.
Häufige Pflegeprobleme bei Coleus und Lösungen
- Blasse Farben: Mangel an Licht – näher ans Fenster rücken oder Pflanzenlampe ergänzen.
- Braune Ränder: Zu trockene Luft oder Salzansammlungen im Substrat – Luftfeuchte erhöhen und regelmäßig durchspülen.
- Hängende Blätter: Unregelmäßiges Gießen – gleichmäßigen Rhythmus einführen.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Wollläuse möglich – mit natürlicher Insektizid-Seife behandeln.
- Wurzelfäule: Nur in durchlässigem Substrat kultivieren – keine stehende Nässe.
Ist Coleus 'Le Freak' giftig?
Die Pflanze enthält milde Reizstoffe und ist nicht für den Verzehr geeignet. Kontakt mit dem Pflanzensaft kann in seltenen Fällen Hautreizungen verursachen. Haustiere und kleine Kinder fernhalten, beim Schneiden am besten Handschuhe tragen.
Namensherkunft von Coleus scutellarioides 'Le Freak'
Der Name „Coleus“ stammt aus dem Griechischen „koleos“ (Scheide) und bezieht sich auf die verwachsenen Staubblätter. „Scutellarioides“ beschreibt die Ähnlichkeit der Blüten mit denen der Gattung Scutellaria. Der Kultivarnamen 'Le Freak' verweist auf das wilde Farbspiel – ein auffälliger Vertreter der Main Street-Serie.
Fragen & Antworten zu Coleus 'Le Freak'
- Kann man ihn im Sommer draußen halten? Ja – solange es frostfrei bleibt. In kühlen Regionen besser ganzjährig drinnen.
- Blüht die Pflanze auch? Ja, aber die kleinen Blüten sind unauffällig und werden meist für bessere Blattentwicklung entfernt.
- Wann sollte man umtopfen? Etwa alle 12–18 Monate oder bei durchwurzeltem Topf – am besten im Frühjahr.
- Braucht man eine Pflanzenlampe? Nicht zwingend – aber hilfreich in dunklen Wohnungen oder im Winter.
Farbtupfer für deinen Urban Jungle – Coleus 'Le Freak'
Hole dir mit Coleus scutellarioides 'Le Freak' ein lebendiges Highlight nach Hause. Die kontraststarken Blätter, das pflegeleichte Wachstum und das kompakte Format machen diese Pflanze zum idealen Begleiter für stylische Innenräume. Jetzt bestellen und deiner Pflanzenecke einen starken Farbakzent verleihen!
Coleus scutellarioides 'Le Freak'
Coleus scutellarioides 'Le Freak' kommt im ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 12 cm hoch