top of page

Epipremnum aureum – Pflege, Wachstum und Fakten zur goldenen Efeutute

Epipremnum aureum, auch als Goldene Efeutute oder Teufels-Efeu bekannt, zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen –

Mehr lesen

Epipremnum aureum

XS-XXL

9,25 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Epipremnum aureum ist in folgenden Größen erhältlich:


XS – ist ca. 15 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


S – ist ca. 20 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


M – ist ca. 30 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert L – ist ca. 35 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert XL – ist ca. 80 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert, und KokosstabXXL – ist ca. 150 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert, und Kokosstab


Epipremnum aureum Steckbrief

  • Name: Epipremnum aureum (Linden und André) G.S. Bunting
  • Deutsche Namen: Goldene Efeutute, Teufels-Efeu, Geldpflanze
  • Wuchsform: Rankpflanze, kletternd oder hängend
  • Lebensform: Hemikryptophyt
  • Familie: Aronstabgewächse (Araceae)
  • Herkunft: Salomonen (feuchte, tropische Wälder)
  • Winterhärtezone: USDA-Zonen 10 – 12; weltweit als Zimmerpflanze geeignet
  • Höhe: Bis zu 3 m in Innenräumen (bei Unterstützung auch länger)
  • Breite: 1 – 2 m in Innenräumen, je nach Wuchsrichtung
  • Luftfeuchtigkeit: Optimaler Bereich: 50 – 70 %
  • Licht: Helles, indirektes Licht; verträgt auch wenig Licht
  • Temperatur: Ideal zwischen 18 – 30 °C; unter 12 °C vermeiden
  • Erde: Gut durchlässige Blumenerde mit organischen Anteilen (z. B. Aroid-Mix)
  • Gießen: Gießen, wenn die oberen 2 – 3 cm der Erde trocken sind; Staunässe vermeiden
  • Schnitt und Pflege: Lange Triebe zurückschneiden, um die Form zu erhalten und buschiges Wachstum zu fördern
  • Blätter: Glänzend, herzförmig, mit goldgelber Panaschierung
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell wachsend bei idealen Bedingungen
  • Wurzelstruktur und Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre umtopfen; bevorzugt Töpfe mit Drainagelöchern
  • Düngen: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger während der Wachstumsphase
  • Toleranz: Verträgt wenig Licht und gelegentliche Vernachlässigung
  • Anpassungsfähigkeit: Passt sich gut an verschiedene Innenräume an
  • Vermehrung: Einfach durch Stecklinge in Wasser oder Erde zu vermehren
  • Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse, Thripse; mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln
  • Pilzprobleme: Wurzelfäule durch Staunässe; gut durchlässige Erde verwenden
  • Blüte: Blüht selten in Innenräumen; kleine, hellgrüne Blüten in der Natur
  • Lebensdauer: Bei guter Pflege langlebig
  • Toxizität: Giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr (Calciumoxalatkristalle)
  • Idealer Standort: Helle, zugfreie Plätze mit indirektem Licht
  • Besondere Pflege: Verwendung eines Moosstabs fördert das Klettern und größere Blätter
  • Blattpflege: Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staub zu entfernen
  • Stresszeichen: Gelbe Blätter deuten auf Überwässerung hin; hängende Blätter auf Trockenheit
  • Topfmaterial: Bevorzugt Töpfe aus Terrakotta oder Keramik mit Drainage für bessere Belüftung

Epipremnum Arten und Gattungsinfo


🌱 Tauch tiefer in die Welt von Epipremnum aureum ein – hier sind deine Top-Tipps:


🌿 Entdecke die faszinierenden Sorten auf unserer Seite Epipremnum Sorten und Gattungsinformationen in unserem Pflanzengattungen-Katalog.


📝 Für eine prächtige Efeutute: Unser Pflegeleitfaden für Epipremnum Aureum liefert dir Expertentipps zu Licht, Bewässerung und Vermehrung.


📚 Mehr Tipps und Tricks? Schau in unseren Pflanzenpflege-Blog – hier findest du FAQs, spannende Fakten und detaillierte Ratschläge für deinen Indoor-Garten.


🌿 Leg jetzt los und lass dein Epipremnum in voller Pracht erblühen!

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Oft zusammen gekauft

Epipremnum aureum

Epipremnum aureum – Pflege, Wachstum und Fakten zur goldenen Efeutute

Epipremnum aureum, auch als Goldene Efeutute oder Teufels-Efeu bekannt, zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – nicht ohne Grund. Die herzförmigen, leuchtend marmorierten Blätter in Grüntönen mit gelbgoldenen Sprenkeln sorgen sofort für mehr Lebendigkeit. Ob auf einem Moosstab, frei hängend vom Regal oder in Hydrokultur – diese tropische Rankpflanze passt sich flexibel an und wächst unter den richtigen Bedingungen in beeindruckendem Tempo.

Was Epipremnum aureum besonders macht

  • Rankend und schnellwachsend: Bis zu 3 m lange Triebe – ideal für Ampeln und vertikale Begrünung
  • Goldmarmorierung: Charakteristische, panaschierte Muster in Gelb-Grün-Tönen
  • Pflegeleicht: Robust und anpassungsfähig – perfekte Wahl für Einsteiger:innen
  • Vielseitig einsetzbar: Für Moosstäbe, Hydrokultur oder einfach hängend kultivierbar

Natürlicher Ursprung und Wuchsverhalten von Epipremnum aureum

  • Herkunft: Tropische Regenwälder der Salomonen
  • Wachstyp: Hemiepiphyt – beginnt am Boden, klettert dann an Bäumen empor
  • Indoor-Größe: Triebe bis 3 m, Blätter bis 20 cm
  • Wuchsform: Rankend oder hängend – mit Unterstützung auch aufrecht
  • Toxizität: Bei Verzehr giftig – außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kleinkindern halten
  • Temperaturminimum:Keine Außenhaltung unter 15 °C – dauerhaft warm und geschützt

So pflegst du Epipremnum aureum richtig

  • Licht:Indirektes Licht fördert intensivere Muster – auch halbschattige Plätze möglich
  • Gießen: Erst gießen, wenn das obere Drittel der Erde trocken ist – Staunässe vermeiden
  • Luftfeuchtigkeit: Verträgt normale Raumfeuchte – optional gelegentlich besprühen
  • Temperatur: 18 – 30 °C ideal – keine Zugluft, nicht unter 15 °C
  • Substrat: Durchlässiges Gemisch aus Kokosfaser, Perlit und nährstoffreicher Erde
  • Düngung: Monatlich mit Flüssigdünger in halber Dosierung
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre – je nach Wurzelentwicklung
  • Vermehrung: Stecklinge mit Knoten direkt in Wasser oder Erde bewurzeln
  • Hydrokultur: Sehr gut geeignet – regelmäßig Wasser und Dünger wechseln
  • Rückschnitt: Fördert Verzweigung und Wachstum – problemlos formbar

Typische Probleme bei Epipremnum aureum und was hilft

  • Gelbe Blätter: Meist Überwässerung – Gießrhythmus und Substrat prüfen
  • Braune Spitzen: Trockene Luft oder Salzablagerungen – gelegentlich durchspülen
  • Wurzelfäule: Keine Staunässe – Topf mit Ablauf und luftige Erde verwenden
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Thripse – insektizide Seife oder Neemöl anwenden
  • Wenig Wachstum: Zu dunkel oder zu wenig Nährstoffe – Standort und Pflege anpassen

Extra-Tipps zur Gestaltung mit Epipremnum aureum

Ein Moosstab fördert größere Blätter und kräftigeren Wuchs. In Kombination mit kontrastreichen Pflanzen wie Maranta, Philodendron oder Syngonium entstehen lebendige Pflanzengruppen mit Struktur und Farbe.

Etymologie von Epipremnum aureum

  • Epipremnum: Vom Griechischen „epi“ = „auf“ und „premnon“ = „Stamm“„auf dem Stamm wachsend“
  • aureum: Lateinisch für „goldfarben“ – bezieht sich auf die gelbe Panaschierung

FAQ zu Epipremnum aureum

  • Kann man Epipremnum aureum dauerhaft in Wasser halten? Ja, bei regelmäßigem Wasserwechsel und Nährstoffzugabe
  • Wie groß kann die Pflanze werden? Indoor bis zu 3 m – regelmäßig zurückschneiden, wenn gewünscht
  • Warum verblassen die Blattmuster? Häufig durch Lichtmangel – Standort verbessern

Jetzt Epipremnum aureum kaufen

Goldene Efeutute gesucht? Jetzt Epipremnum aureum bestellen und mit wenig Aufwand tropisches Grün, schnelles Wachstum und stylisches Rankenwunder nach Hause holen!

Epipremnum aureum

Preisab 9,25 €
inkl. MwSt.

  • Epipremnum aureum ist in folgenden Größen erhältlich:


    XS – ist ca. 15 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    S – ist ca. 20 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


    M – ist ca. 30 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert L – ist ca. 35 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert XL – ist ca. 80 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert, und KokosstabXXL – ist ca. 150 cm lang/hoch, und ist in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert, und Kokosstab


Zimmerpflanzen online kaufen

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  • Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page