Monstera adansonii 'Indonesian Marble' – Einzigartige panaschierte Schönheit
Monstera adansonii 'Indonesian Marble' ist eine seltene, panaschierte Variante von Monstera adansonii Schott, die mit einzigartigen Blattmustern fasziniert. Jedes Blatt zeigt ein individuelles Marmormuster mit unregelmäßigen Sprenkeln und Flecken – keine zwei Blätter sehen gleich aus. Diese kletternde Epiphyt entwickelt sich mit der Zeit von einem bodenkriechenden Jungstadium zu einer großblättrigen Kletterpflanze mit typischen Fenestrierungen.
Besondere Merkmale von Monstera adansonii 'Indonesian Marble'
- Panaschiertes Blattwerk: Marmorierte Blätter mit unregelmäßigen Sprenkeln und Farbübergängen.
- Kletterwuchs: Beginnt als bodendeckender Ranker und entwickelt sich zu einer kräftigen Kletterpflanze.
- Blattform: Junge Blätter sind ganzrandig, ältere können typische Monstera-Fenestrierungen entwickeln.
Pflegehinweise für optimales Wachstum
- Lichtbedarf: helles, indirektes Licht ist ideal, um die Panaschierung zu erhalten. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht die Muster verblassen lässt.
- Gießverhalten: Erde gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit (60 – 80 %). Ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen kann die idealen Bedingungen schaffen.
- Temperatur: Optimal sind 18 – 27°C, vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen schützen.
- Substrat: Ein gut durchlässiges, luftiges Substrat aus Kokosfaser, Perlite und Rinde sorgt für eine gesunde Wurzelentwicklung.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode monatlich mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Kletterhilfe: Ein Moosstab oder Rankgitter unterstützt das vertikale Wachstum und fördert größere Blätter.
Vermehrung von Monstera adansonii 'Indonesian Marble'
Die Pflanze lässt sich leicht durch Stammstecklinge vermehren. Wähle einen gesunden Trieb mit mindestens einem Knoten und einer Luftwurzel. Setze den Steckling in Wasser oder feuchtes Sphagnum-Moos, bis sich Wurzeln bilden, und pflanze ihn dann in Erde um.
Häufige Probleme und Lösungen
- Schädlinge: Kann von Spinnmilben, Wollläusen und Blattläusen befallen werden. Regelmäßige Kontrolle und Neemöl helfen, Befälle zu vermeiden.
- Blattverfärbungen: Gelbe oder braune Blätter können durch falsches Gießen, niedrige Luftfeuchtigkeit oder Lichtmangel entstehen. Gleichmäßige Pflege hilft, solche Probleme zu vermeiden.
- Verlust der Panaschierung: Zu wenig Licht kann dazu führen, dass neue Blätter weniger Panaschierung zeigen. Ein heller Standort ohne direkte Sonne ist ideal.
Etymologie der Monstera adansonii 'Indonesian Marble'
Der Gattungsname Monstera stammt aus dem Lateinischen und könnte sich auf die ungewöhnliche Blattform beziehen. Der Artname adansonii ehrt den französischen Botaniker Michel Adanson. Die Bezeichnung 'Indonesian Marble' hebt das einzigartige Marmor-Muster der Panaschierung und den möglichen Ursprung dieser Variante hervor.
Warum Monstera adansonii 'Indonesian Marble'?
Diese außergewöhnliche Monstera kombiniert die charakteristische Lochstruktur der Art mit einer einzigartigen Panaschierung. Sie ist die perfekte Wahl für Pflanzenliebhaber:innen, die eine seltene und dekorative Kletterpflanze suchen.
Jetzt bestellen und diese besondere Monstera in deine Sammlung aufnehmen!
Monstera adansonii 'Indonesian Marble'
Monstera adansonii Indonesian Marble Pflanzen sind ca. 30 cm hoch, und werden im 17 cm Topf geliefert.