Polyscias filicifolia – Seltene Zimmerpflanze mit filigranen Blättern im Farnlook
Eleganz, Struktur und tropischer Charakter – diese aufrecht wachsende Polyscias bringt Leben in moderne Wohnräume. Erfahre hier alles über Herkunft, Pflege und Besonderheiten.
Polyscias filicifolia ist ein tropischer Strauch mit fein gefiederten, an Farne erinnernden Blättern und einem schlanken Wuchs. Durch ihre vertikale Form und das feine Blattwerk ist sie ideal für helle Ecken, minimalistische Wohnstile und stilvolle Pflanzenarrangements. Für Fans exotischer Pflanzen, die mal was anderes suchen.
Merkmale von Polyscias filicifolia auf einen Blick
- Wuchsform: Schlank aufrecht, wenig ausladend – perfekt für kleine Räume mit Höhe.
- Blattentwicklung: Jungpflanzen zeigen tief gelappte, farnähnliche Blätter; ältere Pflanzen entwickeln glattere Formen.
- Größe im Topf: Etwa 1,5 m bei langsamer, gleichmäßiger Entwicklung.
- Färbung: Mittelgrüne Blätter mit weicher Textur – harmonisch und zurückhaltend.
- Rarität: Kaum im Handel zu finden – ein echter Geheimtipp für Sammler:innen.
Woher stammt Polyscias filicifolia?
Diese Art stammt aus den feuchtwarmen Wäldern Neuguineas und benachbarter Inseln im südwestlichen Pazifik. In der Natur wächst sie als Strauch oder kleiner Baum mit über 3 m Höhe. In der Wohnung bleibt sie deutlich kompakter und wächst aufrecht, wenn Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit stimmen.
Pflegehinweise für Polyscias filicifolia
- Licht: Helles, indirektes Licht wird bevorzugt. Bei zu wenig Licht wird der Wuchs dünner.
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 2–3 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist okay, ab 50 % fühlt sich die Pflanze sichtbar wohler.
- Temperatur: Konstant 18–24 °C – unter 15 °C bitte vermeiden.
- Substrat: Gut durchlässige Erde mit Kompost oder Kokoserde als lockere Basis.
- Düngen: Einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger – das ganze Jahr über.
- Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf. Hochformatige Gefäße sind ideal.
- Rückschnitt: Lange Triebe einkürzen, um Verzweigung und buschigeren Wuchs zu fördern.
- Vermehrung: Stecklinge in Wasser oder feuchter Erde bewurzeln – mit Haube geht's schneller.
- Hydrogeeignet: Lässt sich mit etwas Geduld an mineralische Substrate gewöhnen.
Typische Probleme und ihre Lösungen
- Blattfall: Meist durch Zugluft, Lichtwechsel oder trockene Heizungsluft verursacht.
- Gelbe Blätter: Hinweis auf Überwässerung oder schlechte Drainage – Substrat prüfen.
- Schädlingsbefall: Bei zu trockener Luft möglich (Spinnmilben, Schildläuse). Frühzeitig mit Insektizidseife oder Neemöl behandeln.
- Wachstumsstopp: Häufig durch Lichtmangel oder nährstoffarme Erde – Standort und Pflege anpassen.
Ist Polyscias filicifolia giftig?
Ja – alle Pflanzenteile gelten als leicht giftig bei Verzehr. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Botanische Einordnung & Herkunft des Namens
- Familie: Araliaceae
- Gattung: Polyscias
- Art:Polyscias filicifolia (C.Moore ex L.H.Bailey)
- Erstveröffentlicht: Rhodora 18: 153 (1916)
Der Gattungsname Polyscias stammt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß „viel Schatten“ – ein Hinweis auf die dichte Belaubung typischer Arten. Der Artname filicifolia verweist auf die farnähnlichen Jungblätter („filix“ = Farn, „folia“ = Blätter).
Häufige Fragen zur Haltung
- Kann Polyscias filicifolia im Schatten stehen? Möglich, aber das Wachstum wird schwächer und die Form lichter.
- Wie schnell wächst sie? Eher langsam – etwa 10–20 cm pro Jahr, je nach Standort.
- Ist regelmäßiges Schneiden nötig? Nicht zwingend, aber ein Rückschnitt regt die Verzweigung an.
- Geht auch Hydrokultur? Ja, mit vorsichtiger Umstellung auf mineralisches Substrat klappt es gut.
Jetzt Polyscias filicifolia kaufen
Polyscias filicifolia bringt tropische Eleganz und eine außergewöhnliche Blattstruktur in dein Zuhause. Diese seltene Art kombiniert schlanken Wuchs mit feiner Optik – jetzt bestellen und deiner Pflanzensammlung einen besonderen Akzent hinzufügen.
Polyscias filicifolia
Polyscias filicifolia ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.