Rhipsalis baccifera subsp. horrida – Pflege und Standort im Überblick
Rhipsalis baccifera subsp. horrida ist ein epiphytischer Kaktus mit hängendem Wuchs und stammt ursprünglich aus den feuchten Wäldern Madagaskars. Anders als Wüstenkakteen liebt diese Art schattige, luftfeuchte Bedingungen und eignet sich ideal für die Zimmerkultur. Ihre langen, borstigen Triebe können bis zu 2 Meter lang werden und bilden einen dichten, herabhängenden Vorhang. Bei guten Bedingungen entwickelt sie kleine, gelbliche Blüten, gefolgt von zarten, rosa bis weißen Beeren.
Besondere Merkmale von Rhipsalis horrida
- Hängender Wuchs: Lange Triebe machen sie zur perfekten Hängepflanze für Ampeln oder Regale.
- Auffällige Triebe: Zylindrisch, leicht rötlich bei hellerem Licht, mit borstig-rauer Struktur.
- Blüten und Früchte: Kleine gelbe Blüten und halbtransparente, helle Beeren.
- Haustierfreundlich: Ungiftig für Mensch und Tier – ideal für Haushalte mit Haustieren.
Wissenswertes zur Rhipsalis baccifera subsp. horrida
- Herkunft: Beheimatet in den feuchten Regenwäldern Madagaskars – wächst dort epiphytisch auf Ästen.
- Wuchsform: Bildet lange, herabhängende Triebe mit kräftigem Längenwachstum.
- Größe: Wird in Innenräumen bis zu 2 m lang – perfekt für Hängegefäße.
- Toxizität: Nicht giftig – sicher für Haustiere und Kinder.
Pflege-Tipps für Rhipsalis horrida
- Standort: Heller Platz ohne direkte Mittagssonne – Ost- oder Nordfenster sind ideal.
- Lichtbedarf: Bevorzugt gefiltertes, indirektes Licht. Morgensonne wird gut vertragen.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 1 – 2 cm trocken sind. Im Winter seltener.
- Luftfeuchtigkeit: Mag hohe Luftfeuchtigkeit, kommt aber auch mit Raumklima zurecht.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 – 24 °C – keine Zugluft oder Kälte.
- Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat mit Rinde, Sand und Kokosfaseranteil.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei starker Wurzelbildung. Ampeltöpfe sind ideal.
- Düngung: Alle 2 – 4 Wochen mit verdünntem Kakteendünger während der Wachstumszeit.
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge – Schnittstellen vor dem Einpflanzen antrocknen lassen.
- Rückschnitt: Längere oder beschädigte Triebe vorsichtig einkürzen.
- Semi-Hydro: Kann bei gleichmäßiger Feuchtigkeit auch in semi-hydroponischen Systemen gedeihen.
Typische Probleme und Lösungen
- Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben, Schmierläuse oder Schildläuse – Neemöl oder Insektizid helfen.
- Wurzelfäule: Entsteht durch Staunässe – immer durchlässiges Substrat verwenden.
- Verfärbte Triebe: Rötliche oder gelbe Verfärbungen deuten auf zu viel Licht oder falsches Gießen hin.
Weitere Hinweise zur Haltung
Rhipsalis baccifera subsp. horrida stammt aus einem feuchten, lichtgeschützten Lebensraum. Wer diese Bedingungen zu Hause imitiert – also indirektes Licht, gute Luftzirkulation und gleichmäßige Feuchtigkeit bietet – wird mit gesundem Wachstum und eventueller Blüte belohnt.
Etymologie
Rhipsalis stammt vom griechischen Wort für „Flechtwerk“, in Anlehnung an den verflochtenen Wuchs. Baccifera bedeutet „beerentragend“ und horrida verweist auf die borstigen, rauen Triebe. Erstbeschreibung als eigenständige Unterart durch Barthlott 1987 auf Basis von Rhipsalis horrida (Baker).
Häufige Fragen (FAQ)
- Muss ich Rhipsalis horrida oft umtopfen? Nein – sie kommt jahrelang im gleichen Topf zurecht. Nur bei starkem Wurzelwachstum umtopfen.
- Verträgt die Pflanze auch wenig Licht? Ja, aber helle, indirekte Plätze fördern kräftigeres Wachstum.
- Wie bringe ich sie zum Blühen? Gleichmäßiges Licht, etwas Dünger und stabile Bedingungen fördern Blütenbildung.
Jetzt Rhipsalis horrida bestellen!
Du suchst eine unkomplizierte, pflegeleichte Hängepflanze? Rhipsalis baccifera subsp. horrida begeistert mit wildem Wuchs und sanftem Dschungel-Charme. Jetzt bestellen und dein Zuhause begrünen!
Rhipsalis baccifera ssp. horrida
Rhipsalis baccifera subsp. horrida ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – ist ca. 20 cm hoch/ lang, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert
L – ist ca. 30 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert