top of page

Strelitzia nicolai 'Variegata' – auffällige Struktur und tropischer Kontrast

Strelitzia nicolai 'Variegata' ist eine seltene panaschierte Form der bekannten weißen Paradiesvogelblume. Sie beeindruckt d

Mehr lesen

Strelitzia nicolai variegata

0,00 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Strelitzia nicolai variegata ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


Strelitzia nicolai variegata Steckbrief

Name: Strelitzia nicolai variegata ist eine bunte Sorte Strelitzia nicolai Regel und Körn

Gebräuchliche Namen: Paradiesvogel, Riese weißer Paradiesvogel, weiße Banane
Typ:krautig immergrün
bilden: Phanerophyt
Familie: Strelitziaceae
Einheimisches Verbreitungsgebiet: Ostsimbabwe nach KwaZulu-Natal, Ostbotswana
Zone:12-13
Lebensraum: 0 - 1500 msnm
Höhe:bis zu 8m
Verbreiten:350 cm
Sonne:Volle Sonne-Halbschatten
Wasser:Mittel
Wartung:Niedrig
Blatt:Immergrün
Toleriet:Halbschatten>

Taxon-Identifikatoren Freebase-ID: /m/02q47_y NCBI-Taxonomie-ID: 4666 Pflanzenlisten-ID: kew-267253 IPNI-Pflanzen-ID: 798185-1 Tropicos-ID: 21500381 USDA-PFLANZEN-ID: STNI5 GBIF-Taxon-ID: 2763112 Encyclopedia of Life-ID: 345179 Afrikanische Pflanzendatenbank ID: 42849 New Zealand Organisms Register ID: 609c573e-aa4d-4535-a76e-ac8e62c97d77 ITIS TSN: 897448 EPPO Code: STZNI iNaturalist Taxon ID: 135250 TAXREF ID: 447924 WCSPF ID: 267253 Pflanzen der Weltweite Online-ID: urn:lsid: ipni.org:names:798185-1 NSW Flora ID: Strelitzia~nicolai APNI ID: 201222 Red List of South African Plants ID: 3968-4 Global Species ID: 1201380 Microsoft Academic ID: 2777482417 World Flora Online ID: wfo-0000561967 NParks Flora und Fauna-Web-ID: Flora/3/1/3147 Open Tree of Life-ID: 258484 Queensland Biota-ID: 27826 Niederländisches Artenregister der Karibik: 191347 Tela Botanica-ID: 122062 Portal zur Flora Italiens ID: 12875 Katalog des Lebens ID: 52X85

Synonyme: ≡ Strelitzia alba subsp. nicolai (Regel und Körn.) Maire und Weiller = Strelitzia quensonii Lem.

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Strelitzia nicolai variegata

Strelitzia nicolai 'Variegata' – auffällige Struktur und tropischer Kontrast

Strelitzia nicolai 'Variegata' ist eine seltene panaschierte Form der bekannten weißen Paradiesvogelblume. Sie beeindruckt durch ihre aufrechte Wuchsform, riesige, fächerartige Blätter und spektakuläre Farbkontraste. Die Blätter zeigen unregelmäßige weiße oder cremefarbene Streifen – manche komplett grün, andere fast vollständig hell, jede Pflanze ein echtes Unikat. Mit der Zeit bildet sie einen stammartigen Fuß und wird zu einem echten Blickfang – ideal für große, helle Räume mit Geduld und Platz.

Blatteigenschaften und Panaschierung

  • Blattform: Groß, länglich, paddelförmig mit natürlichen Einrissen
  • Panaschierung: Unregelmäßige Muster in Weiß oder Creme – von Sprenkeln bis zu ganzen Blattbereichen
  • Wuchsform: Aufrecht, horstbildend mit starker vertikaler Silhouette
  • Größe im Innenbereich: Bis zu 1,5 – 2 m bei idealer Pflege
  • Oberfläche: Glänzend, ledrig, robust

Herkunft und wichtige Hinweise

Diese Kultivar stammt von der Wildform Strelitzia nicolai, die an den Küsten Südafrikas und Mosambiks heimisch ist. Dort wächst sie in sonnigen, feuchten Bedingungen mit bis zu mehreren Metern Höhe. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 – 30 °C bei saisonalen Regenfällen. In Innenräumen wächst die panaschierte Variante deutlich langsamer, erreicht aber über Jahre hinweg dennoch beeindruckende Dimensionen. Wie alle Arten der Gattung ist sie giftig und sollte nicht in Reichweite von Haustieren oder Kindern stehen.

  • Wuchstyp: Aufrechter, stammähnlicher Tropenklassiker
  • Herkunft der Art: Küstenwälder Südafrikas
  • Größe drinnen: 1,5 – 2 m je nach Topfgröße und Lichtangebot
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam bis mäßig bei panaschierten Formen
  • Giftigkeit: Ja – nicht haustier- oder kindersicher

Pflege von Strelitzia nicolai 'Variegata' im Haus

  • Licht: Braucht täglich mehrere Stunden direktes Sonnenlicht – sonst wird sie instabil oder sparrig
  • Wasser: Gießen, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Keine Staunässe, aber auch nicht austrocknen lassen
  • Luftfeuchtigkeit: Kommt mit normaler Raumluft klar – optimal bei 50 – 60 %. Blattaufreißungen sind normal
  • Temperatur: Ideal bei 18 – 30 °C. Kälteeinwirkung vermeiden
  • Substrat: Nährstoffreiche, gut durchlässige Mischung mit Kokosfaser, Rinde und Perlite. Tiefer Topf für stabilen Halt
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum. Schwerer Topf zur Stabilität empfohlen
  • Düngung: Monatlich mit ausgewogenem oder stickstoffarmem Dünger – Überdüngung vermeiden
  • Vermehrung: Nur durch Teilung von Basaltrieben. Samen ungeeignet für diese Varietät
  • Hydrokultur: Nicht empfehlenswert – benötigt tiefgründiges, stabiles Substrat
  • Rückschnitt: Nur alte oder beschädigte Blätter an der Basis entfernen

Typische Probleme und Lösungen

  • Blattaufreißungen: Sind bei reifen Blättern normal – kein Pflegefehler
  • Braune Blattränder: Meist durch trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen – Luftfeuchte prüfen
  • Wurzelfäule: Verursacht durch schlechte Drainage – nur durchlässige Erde und Töpfe mit Abfluss verwenden
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Schildläuse bei trockener Luft – regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf mit Neemöl behandeln
  • Langsames Wachstum: Bei panaschierten Arten normal – Licht und Nährstoffversorgung optimieren

Zusätzliche Tipps für gesunde Entwicklung

Diese Pflanze entwickelt sich am besten, wenn sie an einem hellen Platz ungestört wachsen darf. Geduld ist entscheidend – die Energie fließt in starke Stämme und große Blätter. Wer die natürlichen Wachstumsbedingungen kennt – viel Sonne, tiefe Erde und gleichmäßige Wärme – wird lange Freude an dieser Tropenschönheit haben.

Etymologie und botanischer Hintergrund

Der Gattungsname „Strelitzia“ ehrt Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Ehefrau von König Georg III. „Nicolai“ verweist auf Zar Nikolaus I. Die panaschierte Form ist eine gezielte Kulturvariante und kommt in der Natur nicht vor. Die Art Strelitzia nicolai wurde 1858 von Hermann Wendland und Karl Koch beschrieben.

FAQs zu Strelitzia nicolai 'Variegata'

  • Blüht sie in Innenräumen? Sehr unwahrscheinlich. Blüten erscheinen fast nur draußen bei großer Höhe.
  • Lässt sich die Panaschierung beeinflussen? Nein. Sie ist genetisch bedingt und kann nicht durch Licht oder Pflege verändert werden.
  • Benötigt sie eine Stütze? Nein – wächst von selbst aufrecht. Ein schwerer Topf verhindert Umkippen.

Jetzt Strelitzia nicolai 'Variegata' bestellen

Bereit für ein tropisches Statement? Hol dir jetzt Strelitzia nicolai 'Variegata' – kraftvolle Struktur, edle Panaschierung und echtes Sammlerstück in einem.

Strelitzia nicolai variegata

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Strelitzia nicolai variegata ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page