Stromanthe thalia 'Magic Star' – Farbenpracht mit Bewegung
Stromanthe thalia 'Magic Star' bringt tropisches Flair direkt aus Brasiliens Regenwald in dein Zuhause. Diese besondere Sorte begeistert mit länglichen Blättern, die unregelmäßig mit Rosa, Creme und sattem Grün gemustert sind. Die Unterseiten schimmern tiefrot – ein starker Kontrast, der in jeder Umgebung sofort ins Auge fällt. Als Mitglied der Marantengewächse bewegt sie ihre Blätter im Tagesverlauf – ein lebendiger Effekt, der den Alltag aufwertet.
Was Stromanthe 'Magic Star' so besonders macht
- Intensive Musterung: Jede Pflanze zeigt ihre ganz eigene Kombination aus Hellrosa, Weiß und verschiedenen Grüntönen – kein Exemplar gleicht dem anderen.
- Tägliche Bewegung: Die Blätter klappen bei Dunkelheit hoch und öffnen sich wieder bei Licht – ein natürlicher, gesunder Rhythmus.
- Kompakte Wuchsform: Die Pflanze wächst aus einem Rhizom aufrecht und bildet dichte Horste – perfekt für helle Wohnräume oder Gruppenarrangements.
Botanische Einordnung und Herkunft
- Botanischer Name: Stromanthe thalia (Vell.) Eichler
- Familie: Marantaceae (Pfeilwurzgewächse)
- Sorte: 'Magic Star' ist eine gezielt gezüchtete, besonders bunt gemusterte Kultivarsorte
- Ursprung: Tropischer Regenwald im atlantischen Küstengebiet Brasiliens – feucht, schattig, konstant warm
Pflegeanleitung für Stromanthe 'Magic Star'
- Licht: Heller Standort ohne direkte Sonne. Ideal ist gefiltertes Tageslicht, z. B. vor einem Ost- oder Westfenster.
- Gießen: Gieße, sobald die obersten 2–3 cm Substrat leicht angetrocknet sind. Verwende möglichst kalkfreies Wasser (gefiltert oder Regenwasser).
- Luftfeuchtigkeit: Liebt hohe Luftfeuchte (60–70 %). Ein Luftbefeuchter wirkt Wunder – besonders im Winter.
- Temperatur: Optimal sind 18–27 °C. Zugluft und Temperaturen unter 15 °C unbedingt vermeiden.
- Substrat: Locker, durchlässig und torffrei. Ideal ist eine Mischung aus Kokosfaser, Rinde und Perlit oder Bims.
- Düngung: Ganzjährig alle 3–4 Wochen mit einem verdünnten Grünpflanzendünger versorgen.
- Umtopfen: Sobald der Topf durchwurzelt ist, darf umgetopft werden – idealerweise bei stabilen Bedingungen, unabhängig von der Jahreszeit.
- Vermehrung: Durch Teilung des Rhizoms beim Umtopfen. Achte darauf, dass jeder Abschnitt Wurzeln und Triebe enthält.
- Semi-Hydro geeignet: Funktioniert gut in Blähton. pH-Wert 5,5–6,0 einhalten und monatlich durchspülen, um Salzablagerungen zu vermeiden.
Typische Probleme & Lösungen
- Braune Blattränder: Oft durch trockene Heizungsluft oder kalkhaltiges Wasser verursacht. Luftfeuchte erhöhen, Wasserqualität prüfen.
- Vergilbte Blätter: Kann auf zu nasse Erde oder kalte Zugluft hinweisen. Gießverhalten prüfen und Standort optimieren.
- Eingerollte Blätter: Hinweis auf Trockenheit, Lichtstress oder zu niedrige Luftfeuchte. Gießrhythmus und Standort anpassen.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Thripse treten gelegentlich auf. Frühzeitig behandeln (z. B. Neemöl oder Insektizidseife) und Luftfeuchte erhöhen.
- Wurzelfäule: Durch staunasse Erde oder verdichtetes Substrat. Nur in gut durchlässiges Substrat setzen und stehendes Wasser vermeiden.
Weitere Hinweise
- Ungiftig: Stromanthe gilt laut aktueller Datenlage als haustierfreundlich – perfekt für Haushalte mit Hund oder Katze.
- Reinigung: Blätter regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen – das fördert die Gesundheit und Atmung der Pflanze.
- Bewegung ist normal: Das tägliche Öffnen und Schließen der Blätter (Nyktinastie) ist ein natürliches Verhalten – kein Grund zur Sorge.
Bedeutung des Namens
- Gattung: „Stromanthe“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß „Bettblüte“ – eine Anspielung auf die Form der Blütenstände.
- Artname: „Thalia“ ehrt den Botaniker Carl Thal – häufig fälschlich mit der gleichnamigen Muse aus der griechischen Mythologie verwechselt.
Häufige Fragen zur Stromanthe 'Magic Star'
Wie oft muss ich gießen?Etwa einmal pro Woche – sobald die obere Erdschicht leicht angetrocknet ist.
Braucht sie einen Luftbefeuchter?Ja, besonders in beheizten Innenräumen. Luftfeuchte unter 60 % führt schnell zu trockenen Rändern.
Warum bewegen sich die Blätter?Das ist normal – die Pflanze passt ihre Blatthaltung dem Tageslicht an. Dieser natürliche Rhythmus nennt sich Nyktinastie.
Jetzt Stromanthe 'Magic Star' online bestellen
Du suchst nach einer pflegeleichten, lebendigen Zimmerpflanze mit kräftigen Farben, die sich sanft mit dem Tageslicht bewegt? Dann ist <strong>Stromanthe thalia 'Magic Star'</strong> die perfekte Wahl. Ob als Blickfang im Regal oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen – sie bringt Leben, Farbe und Struktur in deinen Raum.
Jetzt bestellen und deinem Zuhause einen Hauch Regenwald verleihen!
Stromanthe thalia 'Magic Star'
Stromanthe thalia 'Magic Star' wird im 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch