top of page

Trichocereus bridgesii f. monstruosa – Pflege und Informationen

Trichocereus bridgesii f. monstruosa, auch bekannt als Penis – Kaktus, ist ein einzigartiges Highlight

Mehr lesen

Trichocereus bridgesii f. mostruosa

30,50 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Trichocereus bridgesii f. mostruosa ist in den folgenden Größen erhältlich:


S – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


L – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 20 cm Topf geliefert.


Trichocereus bridgesii f. mostruosa Steckbrief

  • Name: Trichocereus bridgesii f. monstruosa (monstrose Form von Trichocereus bridgesii )
  • Deutsche Namen: Penis-Kaktus, San Pedro Penis, Pornographischer Kaktus
  • Wuchsform: Sukkulente Pflanze
  • Form: Phanerophyt
  • Familie: Cactaceae
  • Heimat: Andenregionen in Bolivien und Peru
  • Winterhärtezone: Für Innenräume geeignet; verträgt Temperaturen bis -12°C
  • Höhe: 10 – 15 cm
  • Breite: 5 cm
  • Luftfeuchtigkeit: 30 – 50%
  • Licht: Volle Sonne, mindestens 6 – 8 Stunden täglich
  • Temperatur: 10 – 30°C, vor Frost schützen
  • Erde: Gut durchlässige Kakteenerde mit Perlit oder Sandzusatz
  • Gießen: Selten, aber gründlich; Erde dazwischen komplett austrocknen lassen
  • Schnitt und Pflege: Minimal; beschädigte oder abgestorbene Teile entfernen
  • Blätter: Hellgrün, glatte obere Segmente, gerippte und dornige untere Abschnitte
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam wachsend
  • Wurzelsystem und Umtopfen: Flaches Wurzelsystem; alle 2 – 3 Jahre in schwereren Terrakottatopf umtopfen
  • Düngen: Monatlich während der Wachstumsphase mit verdünntem Kakteendünger
  • Toleranz: Hohe Toleranz gegenüber Trockenheit und niedriger Luftfeuchtigkeit
  • Anpassungsfähigkeit: Ideal für trockene Innenräume geeignet
  • Vermehrung: Durch Stecklinge; vor dem Pflanzen einige Tage abtrocknen lassen
  • Typische Schädlinge: Schmierläuse, Spinnmilben, Schildläuse; mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln
  • Pilzprobleme: Überwässerung vermeiden, um Wurzelfäule und Pilzbefall vorzubeugen
  • Blüte: Bildet keine Blüten; sterile monstrose Form
  • Lebensdauer: Langlebig bei guter Pflege
  • Toxizität: Enthält psychoaktive Alkaloide; nicht für Kinder oder Haustiere geeignet
  • Idealplatzierung: Heller, gut belüfteter Standort mit viel Sonnenlicht
  • Besondere Pflege: Regelmäßig drehen, um gleichmäßiges Wachstum zu fördern
  • Blattpflege: Keine erforderlich, da keine klassischen Blätter vorhanden
  • Stressanzeichen: Gelbfärbung deutet auf Überwässerung hin; Lichtmangel führt zu Wachstumsstörungen
  • Topfmaterial: Terrakotta für bessere Atmungsaktivität und Stabilität empfohlen

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Oft zusammen gekauft

Trichocereus bridgesii f. mostruosa - Penis Cactus

Trichocereus bridgesii f. monstruosa – Pflege und Informationen

Trichocereus bridgesii f. monstruosa, auch bekannt als Penis – Kaktus, ist ein einzigartiges Highlight für Kakteensammler. Seine ungewöhnliche, monstrose Wuchsform kombiniert glatte, unregelmäßige Segmente mit gerippten, dornigen unteren Abschnitten. Dieser pflegeleichte Kaktus ist ein echter Blickfang und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit – perfekt für moderne Wohnräume.

Warum Trichocereus bridgesii f. monstruosa?

  • Einzigartige Form: Die monstrose Wuchsform macht ihn zu einer gefragten Rarität.
  • Kompakte Größe: Er wächst langsam und bleibt mit 10 – 15 cm Höhe platzsparend.
  • Pflegeleicht: Ideal für Anfänger und Sammler mit wenig Zeit.
  • Umweltfreundlich: Sehr geringer Wasserbedarf, perfekt für nachhaltige Pflanzenhaltung.

Trichocereus bridgesii f. monstruosa – Herkunft und Wachstumsinformationen

  • Natürlicher Lebensraum: Felsige Andenregionen Boliviens und Perus bis 3.000 m Höhe.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam, bildet aber mit der Zeit Verzweigungen.
  • Wuchseigenschaften: Kompakte, clusterartige Form.
  • Toxizität: Enthält psychoaktive Alkaloide – nicht zum Verzehr geeignet, außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.

Pflegehinweise für Trichocereus bridgesii f. monstruosa

1. Standort und Licht

  • Sonniger Standort: Mindestens 6 – 8 Stunden direktes Sonnenlicht täglich.
  • Gut belüfteter Platz: Idealerweise ein Fenster in Südlage.

2. Gießen

  • Selten, aber durchdringend gießen: Erst, wenn das Substrat vollständig trocken ist.
  • Überwässerung vermeiden: Staunässe führt zu Wurzelfäule.

3. Luftfeuchtigkeit

  • Bevorzugt trockene Luft: Kein zusätzliches Besprühen nötig.

4. Temperatur

  • Optimal: 15 – 30 °C.
  • Kälteresistenz: Bis – 12 °C, dennoch vor starkem Frost schützen.

5. Erde und Umtopfen

  • Substrat: Kakteenerde mit Sand oder Perlit für optimale Drainage.
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre, wenn der Topf durchwurzelt ist.
  • Topfwahl: Terrakottatöpfe fördern eine bessere Luftzirkulation.

6. Düngen

  • Wachstumsphase: Monatlich mit verdünntem Kakteendünger.
  • Keine Düngung im Winter: Wachstum verlangsamt sich.

7. Vermehrung

  • Einfach durch Stecklinge: Schnittstelle einige Tage trocknen lassen, dann in trockenes Substrat setzen.

Trichocereus bridgesii f. monstruosa – Lösungen für häufige Probleme

  • Wurzelfäule: Entsteht durch zu häufiges Gießen – Substrat vollständig trocknen lassen.
  • Schädlinge: Schmierläuse oder Spinnmilben mit insektizider Seife bekämpfen.
  • Verfärbungen: Gelbe oder braune Stellen deuten auf Lichtmangel oder Nährstoffmangel hin.
  • Pilzbildung: Selten, tritt bei zu feuchter Haltung auf. Bessere Luftzirkulation schaffen.

Zusätzliche Tipps für gesundes Wachstum von Trichocereus bridgesii f. monstruosa

  • Langsam drehend aufstellen: Fördert gleichmäßiges Wachstum.
  • Perfekt für minimalistische Dekoration: Passt ideal zu modernen Wohnräumen.
  • Nachhaltige Pflanzenwahl: Kaum Wasserbedarf – ideal für umweltbewusste Pflanzenfreunde.

Etymologie

  • Gattungsname: „Trichocereus“ stammt aus dem Griechischen „trichos“ (Haar) und dem Lateinischen „cereus“ (Kerze).
  • Artname: „Bridgesii“ ehrt Thomas Bridges, einen britischen Naturforscher.
  • Forma – Name: „Monstruosa“ beschreibt das ungewöhnliche, monstrose Wachstum.

Häufig gestellte Fragen zu Trichocereus bridgesii f. monstruosa

  • Kann Trichocereus bridgesii f. monstruosa drinnen wachsen? Ja, solange er ausreichend Licht bekommt.
  • Ist der Kaktus sicher anzufassen? Die glatten oberen Segmente sind ungefährlich, doch die unteren Teile sind dornig.
  • Blüht dieser Kaktus? Die monstrose Form ist steril und bildet keine Blüten.
  • Welche Erde ist am besten geeignet? Kakteenerde mit Perlit oder Sand für optimale Drainage.

Jetzt Trichocereus bridgesii f. monstruosa kaufen!

Bereichere deine Sammlung mit dieser seltenen, pflegeleichten Kaktusart! Bestelle jetzt online.

Trichocereus bridgesii f. mostruosa

30,50 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Trichocereus bridgesii f. mostruosa ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    L – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 20 cm Topf geliefert.


Zimmerpflanzen online kaufen

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  • Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page