top of page
Anthurium crystallinum

Anthurium crystallinum – Samtige Tropenrarität mit silberner Aderung


Anthurium crystallinum begeistert mit tiefgrünen, herzförmigen Blättern und leuchtender, silberweißer Aderung. Diese bodenbewohnende Art stammt aus den feuchtwarmen Nebelwäldern Kolumbiens und wächst dort auf Höhenlagen zwischen 600 und 1200 m – bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit und stabiler Wärme. Mit einer Blattlänge von bis zu 45 cm und ihrer eleganten Erscheinung ist sie das perfekte Highlight für alle, die außergewöhnliche Tropenpflanzen lieben.


Warum Anthurium crystallinum ein Blickfang ist

  • Samtige Blätter: Herzförmig, matt schimmernd und durchzogen von auffälligen Silberadern mit kristallartigem Effekt.
  • Bodenorientierter Wuchs: Entwickelt sich am besten in luftigen, organischen Substraten – kaum epiphytisch.
  • Attraktive Größe: Erreicht im Innenraum etwa 60–90 cm und bleibt dabei übersichtlich im Aufbau.


Ursprung & natürlicher Lebensraum

In Kolumbiens tropischen Regenwäldern wächst Anthurium crystallinum am schattigen Waldboden. Die Bedingungen dort: gleichmäßige Feuchte, nährstoffreiche Erde, konstante Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Diese Kombination macht die Art empfindlich gegenüber Schwankungen, aber mit stabilem Setup auch im Innenbereich gut kultivierbar.


Anthurium crystallinum pflegen – so klappt’s

  • Licht: Liebt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne führt schnell zu Blattschäden. Tipps findest du hier.
  • Gießen: Sobald die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind, erneut gießen. Gleichmäßige Feuchte halten, aber Staunässe vermeiden. Gießanleitung lesen.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 70–85 %. Am besten in Vitrine, mit Luftbefeuchter oder durch Gruppenstellung.
  • Temperatur: Optimal bei 18–27 °C. Kälte oder Zugluft führen schnell zu Wachstumsproblemen.
  • Substrat: Verwende einen lockeren Aroid-Mix aus Rinde, Perlite und etwas Kokosfaser oder torffreiem Kompost.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre in frisches, luftiges Substrat – fördert aktives Wurzelwachstum.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit einmal im Monat mit schwach dosiertem Volldünger versorgen.
  • Vermehrung: Durch Teilung oder basale Ableger mit Wurzeln – hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Anwurzeln.
  • Semi-Hydro: Möglich, aber nur bei stabiler Luftfeuchte und angepasstem Gießverhalten.
  • Pflege: Alte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen – das regt neue Triebe an.


Typische Probleme und wie du sie behebst

  • Schädlinge: Bei zu trockener Luft anfällig für Spinnmilben oder Thripse – frühzeitig mit Neemöl oder Pflanzenseife behandeln.
  • Wurzelfäule: Entsteht bei verdichtetem Substrat oder zu viel Feuchtigkeit – gut durchlässige Mischung verwenden.
  • Vergilbte Blätter: Deuten oft auf Überwässerung oder Nährstoffmangel hin – Gießmenge und Düngung prüfen.
  • Braune Spitzen: Meist durch trockene Luft oder kalkhaltiges Leitungswasser – besser Regen- oder gefiltertes Wasser verwenden.
  • Langsames Wachstum: Licht, Dünger oder Luftfeuchte optimieren – kleine Anpassungen zeigen meist schnell Wirkung.


Herkunft des Namens & botanischer Kontext

Der Name „crystallinum“ bezieht sich auf das kristallartige Leuchten der Blattadern. Erstbeschrieben wurde die Art 1873 von Linden und André. Sie gehört zur Sektion Cardiolonchium, die sich durch samtige Blätter und ausgeprägte Aderung auszeichnet – nah verwandt mit Arten wie Anthurium clarinervium oder magnificum, aber feiner im Wuchs.


Fragen und Antworten zu Anthurium crystallinum

  • Ist Anthurium crystallinum giftig? Ja – wie viele Anthurien enthält es Calciumoxalat und sollte nicht verzehrt werden.
  • Wie oft sollte ich gießen? Immer dann, wenn die oberste Substratschicht abgetrocknet ist – niemals dauerhaft nass halten.
  • Kommt es mit wenig Licht zurecht? Nein – bei zu wenig Licht wächst es langsamer und bildet kleinere Blätter.
  • Funktioniert auch halb-hydroponisch? Ja, bei stabiler Luftfeuchte und gut kontrollierter Wasserzufuhr durchaus möglich.
  • Worin unterscheidet es sich von anderen Anthurien? Es wirkt filigraner als z. B. Anthurium magnificum – mit feineren Adern und kompakterem Gesamtwuchs.


Jetzt Anthurium crystallinum kaufen – Exotik in stilvoller Form

Hol dir Anthurium crystallinum nach Hause – eine echte Tropenrarität mit samtigen Blättern und silberner Aderung. Jetzt bestellen und deinem Urban Jungle ein Highlight mit Sammlerwert hinzufügen!

Anthurium crystallinum

Preisab 5,75 €
inkl. MwSt.

  • Anthurium crystallinum ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 13 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    S – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page