Ficus binnendijkii 'Amstel King' – Schmalblättriger Ficus für stilvolle Innenräume
Ficus binnendijkii 'Amstel King' ist ein eleganter Zimmerficus mit langen, glänzenden, lanzettförmigen Blättern und weichem Wuchs. Als Sorte von Ficus binnendijkii (Miq.) Miq., beheimatet in Sumatra, Malaysia und Java, holt er tropische Struktur und ruhige Eleganz in deinen Wohnraum – ideal für alle, die natürliche Präsenz mit wenig Aufwand verbinden wollen. Die schmalen Blätter erscheinen rötlich und färben sich später sattgrün – ein dauerhaft dekorativer Kontrast in aufrechter Wuchsform.
Typische Merkmale von Ficus binnendijkii 'Amstel King'
- Blattform: Schmale, bis zu 25 cm lange Lanzettblätter mit glänzender Oberfläche
- Wuchs: Aufrecht mit leicht überhängenden Spitzen – bis 1,5–2 m im Innenraum
- Farbspiel: Neue Blätter treiben rötlich aus und reifen dunkelgrün aus
- Herkunft: Tropenwälder Südostasiens bis ca. 1000 m Höhe – lichtliebend, bodenbewohnend
Pflegeanleitung für Ficus binnendijkii 'Amstel King'
- Licht: Liebt helles, indirektes Licht. Morgensonne ist möglich, aber pralle Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind. Staunässe vermeiden – guter Wasserabzug ist essenziell.
- Luftfeuchtigkeit: Mittlere bis hohe Luftfeuchte bevorzugt. Bei trockener Luft profitieren die Blätter von leicht erhöhter Feuchtigkeit.
- Temperatur: Optimal sind 18–25 °C. Zugluft und Temperatursprünge vermeiden.
- Substrat: Locker, durchlässig – mit Perlite, Rinde oder strukturreicher Aroid-Mischung.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger – nicht überdosieren.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei Wurzelbindung – Topf nur leicht größer wählen.
- Rückschnitt: Verträgt leichten Formschnitt gut. Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen.
- Hydrokultur: Kann sich an semi-hydroponische Systeme anpassen, bei stabiler Luftfeuchte und guter Belüftung der Wurzeln.
Häufige Probleme und ihre Ursachen
- Blattverlust: Meist Reaktion auf plötzliche Licht- oder Temperaturänderung. Standort möglichst konstant halten.
- Gelbe Blätter: Häufig durch Überwässerung oder verdichtetes Substrat. Besser durchlüften und seltener gießen.
- Braune Blattspitzen: Tritt bei zu trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen auf.
- Schädlinge: Schmierläuse oder Spinnmilben möglich – frühzeitig behandeln mit biologischer Schädlingskontrolle.
- Wurzelfäule: Folge von dauerhaft nassem Substrat – rechtzeitig erkennen und umtopfen.
Zusätzliche Tipps für ein gesundes Wachstum
- Standortwahl: Fernhalten von Heizkörpern und Zugluft. Ost- oder Westfenster sind ideal.
- Stabilität: Bei zunehmender Höhe hilft ein schmaler Stab oder Moosstab zur Formunterstützung.
- Blattpflege: Regelmäßig mit feuchtem Tuch abwischen – entfernt Staub und unterstützt die Photosynthese.
Ist Ficus binnendijkii 'Amstel King' giftig?
Ja – wie andere Ficus-Arten enthält auch 'Amstel King' einen milchigen Pflanzensaft, der bei Hautkontakt reizen kann und für Haustiere oder Kinder giftig ist. Beim Schneiden Handschuhe tragen und außerhalb der Reichweite platzieren.
Namensherkunft von Ficus binnendijkii 'Amstel King'
Ficus ist lateinisch für „Feige“. Der Artname binnendijkii ehrt den niederländischen Botaniker Simon Binnendijk, der im heutigen Indonesien forschte. Die Sortenbezeichnung 'Amstel King' spielt wahrscheinlich auf Amsterdam an – und auf den majestätischen Wuchs der Pflanze.
Fragen & Antworten zu Ficus binnendijkii 'Amstel King'
- Was tun, wenn der Standort nicht sehr hell ist? – Niedriges Licht wird toleriert, führt aber zu lichterem Wuchs. Ein heller Platz ist deutlich besser.
- Pflegeleicht für Einsteiger? – Ja, solange du bei Licht und Gießen konstant bleibst. Eingewöhnt ist er sehr robust.
- Kann man Leitungswasser verwenden? – Ja. Am besten abgestanden. Bei braunen Spitzen evtl. auf gefiltertes Wasser umsteigen.
- Ist Besprühen sinnvoll? – Kein Muss, aber in trockener Heizungsluft kann es helfen, die Blattspitzen gesund zu halten.
Ficus binnendijkii 'Amstel King' – Jetzt tropische Struktur nach Hause holen
Ficus 'Amstel King' bringt tropisches Flair mit aufrechter Form und dekorativem Blattkontrast. Jetzt bestellen und dein Zuhause natürlich strukturieren!
Ficus binnendijkii 'Amstel King'
Ficus binnendijkii 'Amstel King' ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 – Topf geliefert.