Hoya carnosa ‘Regalis’ (auch bekannt als ‘Compacta’ Variegata) – Gedrehte Eleganz mit hellem Rand
Hoya carnosa ‘Regalis’ ist eine panaschierte Variante der eingerollten Hoya carnosa – im Handel oft noch unter dem überholten Namen Hoya compacta variegata zu finden. Ihre fleischigen, strangartig gewundenen Triebe tragen auffällige weiße bis cremefarbene Ränder und machen diese Sorte zu einer echten Erscheinung. Der kompakte Wuchs, die pflegeleichte Haltung und seltene, angenehm duftende Blüten machen sie ideal für alle, die visuelle Wirkung ohne großen Aufwand schätzen.
Was Hoya ‘Regalis’ besonders macht
- Unverwechselbare Struktur: Spiralig gedrehte, dicke Triebe mit wachsiger Oberfläche und heller Randzeichnung
- Vielseitige Präsentation: Hängend oder an einem Rankstab geführt – passt sich flexibel dem Standort an
- Duftende Blüten: Zart rosafarbene Sterne mit süßem Duft erscheinen gelegentlich – Blütenstiele niemals abschneiden
- Kompaktes Wachstum: Langsam bis mäßig, gut geeignet für kleinere Flächen oder Regale
Kurzprofil zu Hoya carnosa ‘Regalis’
- Botanisch: Keine eigenständige Art, sondern Kultivar von Hoya carnosa – Hoya compacta ist kein gültiger Artname
- Herkunft: Züchterisch entstandene Form mit Ursprung in südostasiatischem Pflanzenmaterial
- Wachstumsgeschwindigkeit: 5 – 15 cm pro Jahr bei guten Lichtverhältnissen
- Haustierfreundlich: Gilt als ungiftig, sollte aber außerhalb der Reichweite stehen
Pflegehinweise für dauerhaft gesunde Pflanzen
- Licht: Helles, indirektes Licht ist entscheidend für die Erhaltung der Randzeichnung
- Gießen: Immer erst dann wässern, wenn das Substrat vollständig durchgetrocknet ist
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend, optimal sind 50 – 60 % – nicht direkt besprühen
- Temperatur: Ideal sind 18 – 26 °C – Kälte und Zugluft unbedingt vermeiden
- Substrat: Grobe, gut belüftete Mischung aus Rinde, Perlite und Kokosanteilen
- Düngung: Während der Wachstumszeit einmal monatlich mit verdünntem Flüssigdünger versorgen
- Hydroponik: Auch in halbhydropnischen Systemen problemlos kultivierbar
- Vermehrung: Stecklinge mit 1 – 2 Knoten in Wasser oder lockerer Mischung bewurzeln
Häufige Probleme und sinnvolle Lösungen
- Gelbe Triebe: Meist ein Hinweis auf zu viel Wasser oder verdichtetes Substrat
- Schrumpelige oder eingerollte Partien: Häufig durch Trockenstress oder unregelmäßige Luftfeuchtigkeit
- Ausbleibende Blüten: Zu wenig Licht – Standort prüfen und Blütenstiele nicht entfernen
- Schädlingsbefall: Spinnmilben, Wollläuse oder Schildläuse nisten sich gern in eingerollten Bereichen ein – frühzeitig mit Insektizidseife oder Nützlingen behandeln
Tipps für stabiles Wachstum
- Standortwahl: Heller Platz ohne direkte Sonne oder Zugluft – am besten Ost- oder Südseite
- Umtopfen: Nur bei starkem Wurzelwachstum – Topfgröße nicht überdimensionieren
- Pflege: Oberfläche regelmäßig mit einem weichen Pinsel oder Tuch reinigen – keine Feuchtigkeit in Faltungen ansammeln lassen
- Stabilität: Möglichst selten umstellen – konstante Bedingungen fördern Blütenbildung
Hintergrund zum Namen ‘Regalis’
Der Gattungsname Hoya ehrt Thomas Hoy, einen britischen Botaniker des 18. Jahrhunderts. Die Bezeichnung ‘Regalis’ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „königlich“ – passend zur edlen, hell umrandeten Erscheinung dieser Sorte. Eingeführt wurde sie Mitte des 20. Jahrhunderts von Cobia Nurseries in den USA. Sie gilt als enge Verwandte von Hoya ‘Mauna Loa’, die stattdessen ein helles Zentrum zeigt.
Häufige Fragen
- Wie bekomme ich Blüten? Nur bei hellen, konstanten Bedingungen – keine großen Töpfe, Blütenstände erhalten
- Wächst sie bei wenig Licht? Ja, aber die helle Zeichnung verblasst und Blüten bleiben meist aus
- Ist sie tierfreundlich? Gilt als ungiftig, sollte aber sicherheitshalber außer Reichweite stehen
Jetzt Hoya carnosa ‘Regalis’ bestellen
Sichere dir jetzt Hoya carnosa ‘Regalis’ – eine Pflanze mit charaktervollem Wuchs, starker Wirkung und minimalem Pflegeaufwand. Nur bei Foliage Factory erhältlich.
Hoya carnosa 'Regalis' ('Compacta' Variegata)
Hoya carnosa 'Regalis' ('Compacta' Variegata) wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 – 15 cm hoch