top of page

Philodendron gloriosum – Kriechende Eleganz mit Format

Philodendron gloriosum: Ein Bodendecker mit Samtoptik

Philodendron gloriosum unter

Mehr lesen

Philodendron gloriosum

Bestseller

5,95 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Philodendron gloriosum ist in den folgenden Größen erhältlich:


Steckling (Plug) – ⌀ 2 cm und ist ca. 8 cm hoch,


Babypflanze – ist ca. 8 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


L – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


XL – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Philodendron gloriosum Steckbrief

  • Name: Philodendron gloriosum André
  • Wuchsform: Krautige Pflanze mit kriechendem Wuchs
  • Form: Rhizomgeophyt
  • Familie: Araceae
  • Herkunft: Kolumbien, Anden- und Orinoquia-Regionen
  • Winterhärtezone: Geeignet für Innenräume, USDA-Zonen 10-12 im Freien
  • Höhe: Bis zu 50 cm im Innenbereich
  • Ausbreitung: Bis zu 90 cm bei idealen Bedingungen
  • Luftfeuchtigkeit: 60-80%
  • Licht: Helles, indirektes Licht; verträgt weniger Licht, wächst dann aber langsamer
  • Temperatur: 18-26 °C; Temperaturen unter 13 °C vermeiden
  • Erde: Gut durchlässige Mischung aus Kokoscoir, Perlit und Orchideenrinde
  • Gießen: Gießen, wenn die obersten 2-3 cm der Erde trocken sind
  • Pflege und Schnitt: Gelbe oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen
  • Blätter: Samtig, herzförmig, tiefgrün mit weißen Adern und rötlichen Rändern
  • Wachstumsrate: Moderat unter optimalen Bedingungen
  • Wurzeln und Umtopfen: Kriechender Rhizom; alle 1-2 Jahre in flache, breite Töpfe umtopfen
  • Düngung: Alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger
  • Toleranz: Verträgt weniger Licht und moderate Luftfeuchtigkeit, gedeiht aber unter optimalen Bedingungen
  • Anpassungsfähigkeit: Sehr anpassungsfähig an Innenräume mit angemessener Pflege
  • Vermehrung: Teilung des Rhizoms mit mindestens einem Knoten und Wurzeln
  • Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse, Thripse; mit Neemöl oder Insektizid behandeln
  • Pilzprobleme: Wurzelfäule durch Überwässerung; gut durchlässige Erde verwenden und Staunässe vermeiden
  • Blüte: Selten im Innenbereich, unauffällige Blüten
  • Lebensdauer: Langlebig bei guter Pflege
  • Toxizität: Enthält Kalziumoxalat-Kristalle; giftig für Haustiere und Menschen
  • Ideale Platzierung: Helle, zugfreie Stellen mit ausreichend Platz für das horizontale Wachstum
  • Besondere Pflege: Breite Töpfe verwenden, um den kriechenden Wuchs zu unterstützen
  • Blattpflege: Blätter vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen, um Staub zu entfernen
  • Stressanzeichen: Gelbe Blätter (Überwässerung), hängende Blätter (Temperatur- oder Wasserstress)
  • Topfmaterial: Breite, flache Töpfe mit Drainagelöchern für das Rhizomwachstum
  • Taxon identifikatoren: Plant List ID (Royal Botanic Gardens, Kew) : kew-151616 Tropicos ID : 2103225 IPNI plant ID : 87777-1 NCBI taxonomy ID : 405621 GBIF taxon ID : 2870786 Encyclopedia of Life ID : 1135371 WCSPF ID : 151616 Plants of the World Online ID : urn:lsid:ipni.org:names:87777-1 IRMNG ID : 11161970 iNaturalist taxon ID : 533391 IUCN taxon ID : 129739546 World Flora Online ID : wfo-0000268653 Google Knowledge Graph ID : /g/11_yltzwq Open Tree of Life ID : 454463 Catalogue of Life ID : 779SC TAXREF ID : 1016037 CPNI ID : 128-14567 UMLS CUI : C1887711 Gardens Navigator ID : 8635 BOLD Systems taxon ID : 806177 Plant Finder ID (Chicago Botanic Garden) : philodendron_gloriosum--satin_leaf Flora of North America taxon ID : 200027292 CalPhotos taxon ID : Philodendron+gloriosum

Philodendron Info, Pflege und Arten


Alles, was du über die Pflege von Philodendron wissen musst


📋 Philodendron-Informationsseite: Erhalte wertvolle Tipps und Pflegehinweise.


📚 Wissenssammlung zu Pflanzengattungen: Finde alles Wissenswerte zu dieser faszinierenden Gattung.


Philodendron-FAQ: Hast du Fragen oder suchst eine detaillierte Anleitung? Hier findest du alle Antworten.


📰 Philodendron-Blog-Kategorie: Entdecke spannende Fakten, Pflanzenprofile und Expertenwissen.

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Oft zusammen gekauft

Philodendron gloriosum

Philodendron gloriosum – Kriechende Eleganz mit Format

Philodendron gloriosum: Ein Bodendecker mit Samtoptik

Philodendron gloriosum unterscheidet sich klar von seinen kletternden Verwandten. Diese Art bleibt am Boden und wächst über ein dickes Rhizom seitlich aus. Seine samtige Oberfläche und die kontrastreiche Aderung sorgen für ein auffälliges Erscheinungsbild, das in keiner hochwertigen Sammlung fehlen sollte.

Die Art stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens und gedeiht dort auf feuchtem Waldboden unter dem Blätterdach – Bedingungen, die sich auch im Wohnraum gut simulieren lassen.

Philodendron gloriosum als Statement-Pflanze im Indoor-Dschungel

  • Bodenorientierter Wuchs: Das Rhizom kriecht horizontal – ideal für breite Töpfe.
  • Visuelle Struktur: Große, samtige Blätter mit klarer Aderung und leicht rosigem Rand.
  • Langsame Ausbreitung: Kein Wildwuchs – kontrolliertes Wachstum mit Stil.
  • Genetisch stabil: Authentische Form ohne künstliche Züchtung oder Mutation.
  • Raumgreifend statt raumhoch: Wächst bis über 90 cm in die Breite, nicht in die Höhe.

Philodendron gloriosum im natürlichen Lebensraum und im Wohnzimmer

  • Herkunft: Endemisch in Kolumbien, 350 – 700 m – halbschattige, luftfeuchte Wälder.
  • Wuchsverhalten: Mäßiges Tempo – ideal für stabile Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Dimensionen: Blätter indoor ca. 30 – 50 cm, Rhizomausdehnung über 90 cm möglich.
  • Wuchsform: Immergrüne, kriechende Staude mit unterirdischer Rhizomentwicklung.
  • Toxizität: Enthält Calciumoxalat – reizend für Haut, Schleimhäute und Haustiere.

Philodendron gloriosum richtig pflegen – so bleibt er stabil

  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert die Aderung. Kein direktes Sonnenlicht.
  • Wasser: Substrat nur gießen, wenn die oberen 2 – 3 cm abgetrocknet sind.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal >60 %. Gruppenstellung oder Luftbefeuchter empfohlen.
  • Temperatur: Konstant 18 – 26 °C. Keine Zugluft, keine Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde für gute Drainage.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre, sobald das Rhizom über den Topfrand hinauswächst.
  • Düngung: Flüssigdünger alle 4 – 6 Wochen – nicht überdosieren.
  • Vermehrung: Teilung des Rhizoms mit sichtbarem Knoten und intakter Wurzelbasis.
  • Hydrokultur: Kompatibel mit LECA – achte auf konstante Feuchte am Wurzelbereich.

Philodendron gloriosum – Anzeichen für Pflegefehler

Typische Schädlinge

  • Spinnmilben: Sichtbare Gespinste – Neemöl oder insektizide Seife einsetzen.
  • Wollläuse: Mit Alkohol betupfen – frühzeitig entfernen.
  • Thripse: Gelbtafeln aufstellen und Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Trauermücken: Substrat trocknen lassen, mit Sand abdecken.

Symptome an Philodendron gloriosum deuten

  • Gelbe Partien: Häufig durch zu viel Wasser verursacht.
  • Braune Spitzen: Meist Reaktion auf zu trockene Luft.
  • Schlaffe Haltung: Entweder Wassermangel oder Wurzelfäulnis – Kontrolle nötig.
  • Verbrannte Stellen: Zu viel direktes Licht – Standort anpassen.

Philodendron gloriosum und Nährstoffmangel

  • Verblasste Farbe: Mangel an Stickstoff oder Magnesium – gezielt nachdüngen.
  • Verformungen: Kann auf Kalzium- oder Spurenelementmangel hinweisen.

Philodendron gloriosum – Pflege-Tweaks für mehr Vitalität

  • Substrat jährlich komplett erneuern.
  • Rhizom regelmäßig auf weiche Stellen prüfen.
  • Blätter mit weichem Tuch von Staub befreien.
  • Luftzirkulation ohne Zugluft gewährleisten.

Philodendron gloriosum: Geschichte einer botanischen Ikone

Erstbeschreibung 1876 durch Édouard André, Philodendron gloriosum gehört seitdem zu den gesuchtesten Bodendeckern der Aroidenwelt. Sein Name bedeutet „der Ruhmreiche“ – kein Marketing, sondern eine treffende botanische Beobachtung.

Philodendron gloriosum – häufig gestellte Fragen

  • Ist gloriosum für Anfänger geeignet? Ja, solange Luftfeuchtigkeit und Licht stimmen.
  • Wie oft gießen? Wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist – niemals stauen lassen.
  • Kann man ihn schneiden? Nur zum Teilen – Rückschnitt nicht nötig.
  • Ist er giftig? Ja – für Haustiere und Kinder ungeeignet.

Philodendron gloriosum kaufen – deine Sammler-Pflanze wartet

Sichere dir Philodendron gloriosum direkt aus unserem Bestand – kräftige Pflanzen mit stabiler Rhizombasis, bereit zum Ausbreiten in deinem Zuhause.

Philodendron gloriosum

Preisab 5,95 €
inkl. MwSt.

  • Philodendron gloriosum ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Steckling (Plug) – ⌀ 2 cm und ist ca. 8 cm hoch,


    Babypflanze – ist ca. 8 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Zimmerpflanzen online kaufen

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  • Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page