top of page

Philodendron Pink Princess – Pflege und Besonderheiten

Philodendron Pink Princess – Rosa Panaschierung trifft tropische Klasse

Philodendron Pink P

Mehr lesen

Philodendron 'Pink princess'

Bestseller

5,75 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Philodendron 'Pink Princess' ist in den folgenden Größen erhältlich:



Steckling: ⌀ 2 cm , und ist ca. 10 cm hoch

Babypflanze - ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert

S -ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert

M -ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert

L -ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert

XL -ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert

XXL: ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert

XXXL: ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert

Philodendron 'Pink princess' Steckbrief

  • Name: Philodendron erubescens ‘Pink Princess’ (Hybride, genaue Herkunft unbekannt)
  • Übliche Namen: Pink Princess Philodendron
  • Wuchsform: Kletterpflanze mit rankendem Wuchs
  • Form: Phanerophyt
  • Familie: Araceae
  • Herkunft: Hybride aus Philodendron-Arten (tropischer Ursprung)
  • Winterhärtezone: Zimmerpflanze; geeignet für USDA-Zonen 10 – 12 im Freien
  • Höhe: Bis zu 1,5 Meter mit Unterstützung
  • Breite: Bis zu 0,5 Meter
  • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt 50 – 70 % Luftfeuchtigkeit
  • Licht: Helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden
  • Temperatur: 18 – 28 °C; Zugluft vermeiden
  • Erde: Gut durchlässige Mischung mit Perlit, Torfmoos und Orchideenrinde
  • Gießen: Oberste 2 – 3 cm der Erde vor dem Gießen antrocknen lassen
  • Schneiden und Pflege: Lange oder beschädigte Triebe zurückschneiden, um buschigeres Wachstum zu fördern
  • Blätter: Dunkelgrüne Blätter mit einzigartiger pinker Panaschierung; kein Blatt gleicht dem anderen
  • Wachstumsrate: Mäßig; regelmäßiges neues Wachstum bei richtiger Pflege
  • Wurzelsystem und Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre umtopfen; bevorzugt Töpfe mit Abflusslöchern
  • Düngen: Alle 2 – 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen
  • Toleranz: Geringe Toleranz gegenüber direktem Sonnenlicht und niedriger Luftfeuchtigkeit
  • Anpassungsfähigkeit: Passt sich gut an Innenbedingungen an, wenn die Pflege stimmt
  • Vermehrung: Stammstecklinge mit mindestens einem Knoten; in Wasser oder Erde bewurzeln
  • Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse und Thripse; frühzeitig mit Neemöl behandeln
  • Pilzprobleme: Achte auf Wurzelfäule; gut durchlässige Erde verwenden und nicht überwässern
  • Blüte: Blüht selten in Innenräumen
  • Lebensdauer: Mehrjährig; immergrün bei richtiger Pflege
  • Toxizität: Giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr
  • Idealer Standort: Helle, zugfreie Plätze mit Kletterhilfe
  • Besondere Pflege: Verwende eine Moosstange zum Klettern und für größere Blätter
  • Blattpflege: Blätter vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staub zu entfernen
  • Stresssymptome: Gelbe Blätter (Überwässerung), hängende Blätter (Unterwässerung oder Temperaturstress)
  • Topfmaterial: Terrakotta- oder Keramiktöpfe für bessere Belüftung

Philodendron Info, Pflege und Arten


Alles, was du über die Pflege von Philodendron wissen musst


📋 Philodendron-Informationsseite: Erhalte wertvolle Tipps und Pflegehinweise.


📚 Wissenssammlung zu Pflanzengattungen: Finde alles Wissenswerte zu dieser faszinierenden Gattung.


Philodendron-FAQ: Hast du Fragen oder suchst eine detaillierte Anleitung? Hier findest du alle Antworten.


📰 Philodendron-Blog-Kategorie: Entdecke spannende Fakten, Pflanzenprofile und Expertenwissen.

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Oft zusammen gekauft

Philodendron 'Pink princess'

Philodendron Pink Princess – Pflege und Besonderheiten

Philodendron Pink Princess – Rosa Panaschierung trifft tropische Klasse

Philodendron Pink Princess beeindruckt mit spektakulärer Farbkombination: dunkles Grün trifft auf rosa Marmorierung – von feinen Sprenkeln bis zu großflächigen Segmenten. Kein Blatt gleicht dem anderen. Als kletternde Hybride mit aufrechtem Wuchs lässt sie sich ideal an Moosstäben oder Rankhilfen führen und bringt vertikale Struktur in Innenräume.

Trotz ihres auffälligen Erscheinungsbilds bleibt die Pflege überschaubar. Das macht sie sowohl für Sammler:innen als auch für Einsteiger*innen interessant.

Philodendron Pink Princess – Merkmale und Wuchsverhalten im Überblick

  • Wuchsform: Kletterpflanze mit kräftigem Stamm und mittlerer Wachstumsgeschwindigkeit.
  • Blattzeichnung: Rosa bis pinke Panaschierung auf tiefgrünem Grund – variiert je nach Licht und Genetik.
  • Indoor-Höhe: Bis ca. 1,5 m mit Rankhilfe erreichbar.
  • Hybridherkunft: Entstand aus Kreuzungen innerhalb der Philodendron-Gattung.
  • Toxizität: Enthält Calciumoxalat – unzugänglich für Haustiere und Kinder platzieren.

Philodendron Pink Princess – Pflegeansprüche im Detail

  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert die Ausfärbung. Direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Oberste 2 – 3 cm abtrocknen lassen. Topf muss Wasser gut ableiten.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal >60 %. Luftbefeuchter oder Gruppenstellung hilfreich.
  • Temperatur: Zwischen 18 und 28 °C. Keine Zugluft oder Kälteeinwirkung.
  • Substrat: Durchlässige Mischung aus Perlit, Orchideenrinde und Kokosfaser.
  • Düngung: Alle 2 – 4 Wochen in der aktiven Wachstumszeit mit ausgewogenem Flüssigdünger.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn Wurzeln sichtbar sind.
  • Vermehrung: Stecklinge mit mindestens einem Knoten in Wasser oder feuchtem Substrat bewurzeln.
  • Semi-Hydro geeignet: In LECA oder anderen inerten Substraten mit konstanter Feuchtigkeit.
  • Rückschnitt: Für buschigeres Wachstum und zur Erhaltung der Panaschierung gezielt zurückschneiden.

Philodendron Pink Princess – Häufige Probleme und wie du sie löst

  • Verlust der Panaschierung: Ursache ist genetisch – bei Bedarf auf panaschierten Knoten zurückschneiden.
  • Braune Ränder: Oft Folge zu trockener Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Gelbe Blätter: Überwässerung oder Staunässe – Pflege überprüfen.
  • Schädlingsbefall: Spinnmilben, Thripse und Wollläuse lassen sich mit Neemöl oder Seifenlösung eindämmen.
  • Wurzelfäule: Entsteht bei schlechter Drainage – betroffene Wurzeln entfernen und neu eintopfen.
  • Verzögertes Wachstum: Meist durch Lichtmangel oder Nährstoffdefizit – Standort und Düngung anpassen.

Philodendron Pink Princess – Pflegetipps für langfristige Vitalität

  • Blätter regelmäßig mit weichem, feuchtem Tuch abwischen.
  • Topfgröße moderat wählen – zu große Töpfe begünstigen Staunässe.
  • Keine Standortwechsel während neuer Blattausbildung.
  • Keine kalten Fensterbänke im Winter – wärmerer Platz mit konstanter Luftfeuchte besser.

Philodendron Pink Princess – Etymologie und Namensbedeutung

„Philodendron“ stammt aus dem Griechischen: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) – der Hinweis auf das natürliche Kletterverhalten. „Pink Princess“ bezeichnet die auffällige, königliche Färbung, die sie unter Sammler:innen so begehrt macht.

Philodendron Pink Princess – FAQ

  • Warum verliert meine Pink Princess ihre rosa Färbung? Kann genetisch bedingt sein. Bei Bedarf auf panaschierten Bereich zurückschneiden.
  • Wie groß kann die Pflanze werden? Mit Kletterhilfe etwa 1,5 m – regelmäßig schneiden für kompakteren Wuchs.
  • Ist Philodendron Pink Princess haustierfreundlich? Nein – wie alle Philodendron-Arten giftig bei Verzehr.
  • Kann ich Pink Princess auch in Hydrokultur halten? Ja – in semi-hydroponischen Systemen mit LECA problemlos möglich.
  • Welche Lichtverhältnisse sind ideal? Helles, indirektes Licht – direkte Sonne führt zu Verbrennungen.

Jetzt Philodendron Pink Princess bestellen

Sichere dir jetzt deine Philodendron Pink Princess und bring echte Sammler-Ästhetik in dein Zuhause. Limitierte Stückzahl – jetzt online kaufen bei Foliage Factory!

Philodendron 'Pink princess'

Preisab 5,75 €
inkl. MwSt.

  • Philodendron 'Pink Princess' ist in den folgenden Größen erhältlich:



    Steckling: ⌀ 2 cm , und ist ca. 10 cm hoch


  • Babypflanze - ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert

    S -ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert

    M -ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert

    L -ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert

    XL -ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert

    XXL: ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert

    XXXL: ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert

  • bottom of page