Phlebodium aureum 'Davana' – Prächtiger, skulpturaler Farn mit goldenen Rhizomen
Phlebodium aureum 'Davana' bringt frischen Schwung ins klassische Farnbild. Mit seinen gewellten, tief gelappten Wedeln in weichen Blaugrün-Tönen setzt dieser epiphytisch wachsende Farn spannende Akzente in deinem Urban Jungle. Ursprünglich beheimatet in tropischen und subtropischen Wäldern Amerikas, wächst 'Davana' auf Baumstämmen und speichert Feuchtigkeit über sein goldfarbenes, filziges Rhizom. Das Ergebnis: eine pflegeleichte und gleichzeitig eindrucksvolle Zimmerpflanze.
Ob in Semi-Hydro-Kultur oder klassischem Topf – dieser haustierfreundliche Farn punktet mit wenig Aufwand und viel Stil. Wer ein skulpturales, außergewöhnliches Grün sucht, wird hier fündig.
Darum lohnt sich Phlebodium aureum 'Davana' für dein Zuhause
- Besondere Wedel: Tief gelappt, leicht gewellt und in voller, buschiger Form
- Farbentwicklung: Junge Wedel starten hellgrün und färben sich später pudrig blaugrün
- Goldenes Rhizom: Speichert Wasser und Nährstoffe direkt an der Oberfläche
- Haustierfreundlich: Ungiftig für Tiere und Menschen
Ursprung von Phlebodium aureum 'Davana'
- Verbreitung: Tropische Regenwälder in Florida, der Karibik sowie Mittel- und Südamerika
- Anpassung: Wächst auf Bäumen oder Felsen und holt sich Feuchtigkeit über das Rhizom
- Wuchsform: Kompakt, ausladend, im Innenraum bis ca. 50 cm Wedellänge
Phlebodium aureum 'Davana' richtig pflegen
Licht
- Am liebsten helles, indirektes Licht
- Mittlere Lichtverhältnisse werden toleriert, führen aber zu langsamerem Wachstum
- Direkte Sonne unbedingt vermeiden
Gießen
- Wässern, wenn die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind
- Leicht feucht halten, niemals staunass
- Töpfe mit Abzugslöchern verwenden, um Wurzelfäule zu verhindern
Temperatur & Luftfeuchtigkeit
- Mag Luftfeuchte über 50 % – Gruppenpflanzung oder Luftbefeuchter helfen mehr Tipps hier
- Temperatur zwischen 18 und 27 °C optimal
- Keine Zugluft oder extreme Temperaturschwankungen
Substrat & Topf
- Locker, durchlässig, z.B. mit Rinde, Perlit und torffreier Basis
- Flache, breite Gefäße eignen sich besonders gut, damit das Rhizom genug Platz hat
- Rhizom stets oberhalb des Substrats belassen
Umtopfen
- Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen
- Frisches Substrat nutzen und Rhizome vorsichtig teilen Umtopf-Anleitung
Düngung
- Während des Wachstums alle 4 Wochen mit schwach dosierter Flüssigdüngerlösung
- Keine fixen Pausen im Winter nötig, falls ausreichend Licht vorhanden ist
Vermehrung
- Rhizom beim Umtopfen vorsichtig mit einem sauberen Messer teilen
- Jedes Teilstück sollte Wurzeln und mindestens einen gesunden Wedel besitzen
- Hohe Luftfeuchte fördert das Anwachsen
Semi-Hydro
- Funktioniert auch in Semi-Hydro-Systemen, solange das Rhizom nicht dauerhaft im Wasser liegt
- Feuchte und Belüftung regelmäßig kontrollieren
Rückschnitt & Pflege
- Gelbe oder beschädigte Wedel regelmäßig entfernen
- Nicht übermäßig zurückschneiden, da die Pflanze am schönsten in voller Form wirkt
Häufige Probleme bei Phlebodium aureum 'Davana'
Schädlinge
- Spinnmilben bei trockener Luft möglich – Luftfeuchte erhöhen und bei Bedarf behandeln
- Schmierläuse mit Alkohol-Watte abwischen
- Trauermücken entstehen meist bei zu nassem Substrat – Gießverhalten anpassen
Wedelprobleme
- Braune Spitzen: meist zu trockene Luft oder unregelmäßige Wassergaben
- Gelbe Wedel: oft Folge von Staunässe oder verdichtetem Substrat
- Schlaffe Wedel: deutet meist auf Trockenheit hin
Spannende Fakten zu Phlebodium aureum 'Davana'
- Das goldene Rhizom speichert Wasser und Nährstoffe wie ein Schwamm
- Der pudrig blaue Farbton entsteht durch eine natürliche Wachsschicht
- 'Davana' wurde gezielt wegen der stark gelappten Wedel und kompakten Wuchsform ausgewählt
FAQ – Phlebodium aureum 'Davana'
- Wie groß wird er im Zimmer? Bis etwa 50 cm hoch und breit
- Kann man ihn dauerhaft aufgebunden pflegen? Ja, wenn genug Luftfeuchtigkeit vorhanden ist und das Rhizom nicht austrocknet
- Ist er haustierfreundlich? Ja, absolut ungefährlich für Hunde und Katzen
Botanische Einordnung von Phlebodium aureum
- Phlebodium: Griechisch „phlebos“ (Ader) und „eidos“ (Form) wegen der markanten Aderstruktur
- aureum: Lateinisch für „golden“, bezogen auf das Rhizom
- Ursprünglich als Polypodium aureum beschrieben, später zu Phlebodium umklassifiziert
Phlebodium aureum 'Davana' kaufen
Suchst du einen skulpturalen, pflegeleichten und haustierfreundlichen Zimmerfarn, der tropisches Flair in deine Wohnung bringt? Dann ist Phlebodium aureum 'Davana' perfekt. Hol dir diesen besonderen Zimmerfarn jetzt und genieße seine tropische Ruhe das ganze Jahr über!
Phlebodium aureum 'Davana'
Phlebodium aureum 'Davana' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch und wird im Topf mit ⌀ 12 cm geliefert
L – ist ca. 45 cm hoch und wird im Topf mit ⌀ 17 cm geliefert