top of page

Aglaonema 'Red Joy' – Tropische Farbakzente leicht gemacht


Aglaonema 'Red Joy' gehört zu den farbstärksten Zimmerpflanzen unter den Aglaonema-Sorten. Mit kräftig grünen, lanzettförmigen Blättern, durchzogen von leuchtend roten und pinken Adern, bringt sie tropisches Flair direkt ins Wohnzimmer. Jede Blattzeichnung ist einzigartig – ein lebendiges Statement, das das ganze Jahr über frisch und intensiv bleibt. Ihr kompakter, aufrechter Wuchs passt ideal auf Regale oder Pflanzenständer. Da diese Sorte selten im Handel auftaucht, ist sie ein echtes Highlight für Sammler:innen.


Besondere Merkmale von Aglaonema 'Red Joy'


  • Intensive Farbkontraste: Kräftiges Rot auf sattem Grün
  • Platzsparender Wuchs: Ideal für kleinere Räume oder Gruppenpflanzungen
  • Ganzjährig dekorativ: Immergrüne Blätter – keine Ruhephase
  • Pflegeleicht: Einfach im Handling und unkompliziert im Alltag
  • Raumklima-tolerant: Kommt gut mit normaler Luftfeuchtigkeit zurecht
  • Seltene Sorte: Außergewöhnlich und schwer erhältlich im Fachhandel

Herkunft & Wuchsverhalten


  • Botanische Abstammung: Kultivar von Aglaonema commutatum, erstmals beschrieben 1856 von Heinrich Wilhelm Schott
  • Natürliches Verbreitungsgebiet: Philippinische Regenwälder – unter schattigem Blätterdach bei 22 – 30 °C und hoher Luftfeuchtigkeit
  • Wuchsform: Aufrecht, buschig, mit gleichmäßigem Wachstum
  • Größe im Innenbereich: Etwa 60 – 90 cm Höhe und Breite
  • Lebensform: Immergrüne mehrjährige Pflanze
  • Hinweis zur Sicherheit: Enthält Calciumoxalat – für Haustiere und Kinder ungeeignet

Pflegeanleitung für Aglaonema 'Red Joy'


  • Licht: Helles, indirektes Licht erhält die Farben – direkte Sonne vermeiden
  • Standortwahl: Auch bei mittlerem Licht haltbar, aber leuchtender bei besserem Licht
  • Gießen: Erst, wenn das obere Drittel des Substrats trocken ist – Staunässe vermeiden
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 50 – 70 %, aber anpassungsfähig
  • Temperatur: 18 – 28 °C – unter 15 °C drohen Schäden
  • Substrat: Durchlässig, locker und humusreich
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
  • Vermehrung: Problemlos über Teilung oder Kopfstecklinge
  • Mineralische Haltung: Eignet sich auch für Substrate ohne Erde
  • Pflegeaufwand: Verblasste Blätter entfernen, regelmäßig abwischen gegen Staub

Typische Probleme & einfache Lösungen


  • Spinnmilben: Blattunterseiten abspülen, bei Bedarf mit Pflanzenschutzseife behandeln
  • Trauermücken: Oberfläche antrocknen lassen, Drainage verbessern
  • Wurzelfäule: Auf gute Durchlüftung und Abfluss achten
  • Braune Blattspitzen: Eventuell durch Kalk – weiches oder abgestandenes Wasser verwenden
  • Gelbe Blätter: Meist Folge von Überwässerung – Gießrhythmus anpassen

Zusätzliche Hinweise zur Haltung


Wer die natürlichen Bedingungen ihres Herkunftsgebiets nachahmt – weiches Licht, gleichmäßige Wärme und leicht feuchtes, luftiges Substrat – wird mit kräftigem Wuchs und ausdrucksvoller Färbung belohnt. Aglaonema 'Red Joy' zeigt sich dann von ihrer besten Seite.


Namensherkunft & botanische Einordnung


Der Gattungsname Aglaonema stammt aus dem Griechischen: „aglaos“ für „glänzend“ und „nema“ für „Faden“ – ein Hinweis auf die auffällige Blattaderung. Aglaonema commutatum wurde 1856 von dem österreichischen Botaniker Heinrich Wilhelm Schott beschrieben.


Häufige Fragen zu Aglaonema 'Red Joy'


  • Ist Aglaonema 'Red Joy' selten?Ja – die intensive Rotfärbung macht sie zu einer begehrten Sammlerpflanze.
  • Wie reagiert sie auf Kälte?Temperaturen unter 15 °C führen oft zu Farbverlust und Schäden – lieber warm stellen.

Hol dir Aglaonema 'Red Joy' jetzt nach Hause und verwandle deinen Raum in ein tropisches Farbspiel – einfach in der Pflege, beeindruckend im Auftritt!

Aglaonema 'Red Joy'

34,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Aglaonema 'Red Joy' ist aca. 30 cm hoch und kommt in einem ⌀ 12 cm Topf

Oft zusammen gekauft:

bottom of page