top of page
Goeppertia (Calathea) lietzei 'White fusion'

Goeppertia (Calathea) lietzei 'White Fusion' – Panaschierte Calathea mit weiß-grüner Zeichnung für feuchte Wohnräume


Goeppertia lietzei 'White Fusion' ist eine auffällige Tropenpflanze mit wild gemusterter Weiß-Grün-Zeichnung und kontrastreich violett gefärbter Blattunterseite. Als nicht-toxischer Kultivar aus der Familie der Marantaceae eignet sie sich ideal für Haushalte mit Tieren. Dank kompaktem Wuchs, dekorativer Blattzeichnung und ihrer Anpassungsfähigkeit an feuchte Standorte ist sie eine der beliebtesten Calathea-Varianten für moderne Innenräume. Jetzt bestellen und ein lebendiges Designobjekt in Pflanzengestalt erleben.


Botanische Zuordnung von Goeppertia lietzei

  • Gültiger Name: Goeppertia lietzei (É.Morren) Saka
  • Veröffentlicht in: Phytotaxa 329: 245 (2017)
  • Basionym: Calathea lietzei É.Morren, Belg. Hort. 25: 236 (1875)
  • Familie: Marantaceae
  • Verbreitung: Südöstliches Brasilien, Tieflandregenwald


Typische Merkmale von Goeppertia 'White Fusion'

  • Blätter: Mehrfarbig mit marmorierter Zeichnung aus Weiß, Hellgrün und Lavendeltönen; Unterseite kräftig violett
  • Bewegung: Reagiert auf Tageslicht mit nyktinastischer Blattstellung
  • Größe: Wächst auf ca. 50–60 cm Höhe bei 40 cm Breite
  • Wuchsform: Aufrechter, horstbildender Wuchs
  • Sicherheit: Ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen


Standort und Pflege für Goeppertia 'White Fusion'

  • Licht: Hell, aber immer indirekt – direkte Sonne lässt die Musterung verblassen → Lichttipps hier
  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten – sobald die obersten 2–3 cm trocken sind, mit weichem oder gefiltertem Wasser wässern
  • Luftfeuchtigkeit: Stabil ≥70 % – → Luftfeuchte erhöhen
  • Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C – keine Zugluft, keine Bodenkälte
  • Substrat: Locker, durchlässig und torffrei – empfohlen wird eine Mischung aus Kokosfaser, Perlite und Orchideenrinde
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger – keine Überdüngung
  • Umtopfen: Bei Wurzelbindung oder Substratzerfall – immer mit Topf mit Abzugslöchern
  • Vermehrung: Durch Teilung – jedes Teilstück sollte Triebansatz und Wurzelmasse besitzen
  • Hydrokultur: In semihydrokultureller Haltung möglich, sofern Feuchte und Belüftung konstant sind


Häufige Probleme – und was du dagegen tun kannst

  • Braune Ränder: Meist durch trockene Raumluft oder ungeeignetes Wasser – Luftfeuchtigkeit steigern und auf Regen- oder Filterwasser umstellen
  • Gelbe Blätter: Hinweis auf Staunässe oder schlechte Drainage – Gießmenge reduzieren und Substrat überprüfen
  • Schädlingsbefall: Spinnmilben oder Thripse möglich bei trockener Luft – Neemöl oder biologische Pflanzenseife einsetzen
  • Wurzelfäule: Bei dauerhaft zu nassem Substrat – Umtopfen in durchlässige Erde, Wassergabe anpassen


Zusätzliche Tipps für gesundes Wachstum

  • Blattpflege: Staub mit feuchtem Tuch abwischen – nicht polieren, kein Blattglanz
  • Standort: Nord- oder Ostfenster mit gleichmäßigem Licht ohne Heizung in der Nähe
  • Rhythmus: Ein regelmäßiger Hell-Dunkel-Zyklus unterstützt das natürliche Blattverhalten


Namensherkunft und Klassifikation

  • Gattung: Goeppertia – benannt nach dem deutschen Paläobotaniker Heinrich Göppert
  • Artname: lietzei – vermutlich zu Ehren eines Gärtners namens Lietze (nicht eindeutig belegt)
  • Kultivar: 'White Fusion' – bezieht sich auf die markante Weiß-Grün-Marmorierung


Fragen zu Goeppertia 'White Fusion'

  • Ist die Pflanze haustierfreundlich? Ja – sie ist ungiftig für Katzen, Hunde und andere Haustiere
  • Warum sind die Blattränder braun? Meist aufgrund trockener Luft oder zu kalkhaltigem Wasser – beides anpassen
  • Eignet sich Goeppertia 'White Fusion' fürs Badezimmer? Ja – solange dort ausreichend helles, indirektes Licht vorhanden ist
  • Kommt es zur Blüte? In Innenräumen sehr selten – und visuell unauffällig


Goeppertia 'White Fusion' kaufen – tropische Marmorstruktur mit Eleganz

Jetzt bestellen und dir mit Goeppertia 'White Fusion' eine außergewöhnlich gemusterte Tropenpflanze sichern – kompakt, auffällig und perfekt für lichtgeschützte, feuchte Räume.

Goeppertia (Calathea) lietzei ‘White Fusion’

Preisab 10,50 €
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Goeppertia (Calathea) lietzei ‘White Fusion’ ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Steckling (Plug) – ca. 2 cm ⌀ , ist ca. 10 cm hoch


    Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page