Hoya blashernaezii – Überblick und Pflegetipps
Von der philippinischen Insel Catanduanes stammt diese außergewöhnliche, rankende oder hängende Hoya, die 1999 von Kloppenburg offiziell beschrieben wurde. Benannt wurde sie zu Ehren von Blas Hernaez, einem engagierten Botaniker, der über viele Jahre hinweg Hoyas auf den Philippinen sammelte und erforschte. Hoya blashernaezii zeigt elegante, schmale Blätter mit spitz zulaufender elliptischer Form, etwa 7 bis 12 cm lang und 2 bis 3 cm breit, mit klar sichtbarer Mittelader und abgerundeter Basis. Typisch für viele Hoyas führt auch diese Art einen milchigen Pflanzensaft, und ihre glatten Sprossachsen wurzeln problemlos in Wasser oder feuchtem Substrat.
In deinem Zuhause zeigen sich die glockenförmigen, cremegelben Blüten meist während der Sommermonate in dichten, flachen Dolden mit 20 bis 30 Einzelblüten. Jeder Blütenstiel ist zart rötlich gefärbt, und die einzelnen Blüten haben einen Durchmesser von rund 1,5 cm und halten ungefähr eine Woche. Ein ausgeprägter Duft fehlt, tropfender Nektar ist ebenfalls nicht zu beobachten. Dank ihrer Robustheit bei Temperaturen zwischen 15 °C im Winter und 35 °C im Sommer passt diese Zimmerhoya perfekt in helle Innenräume ohne knallige Sonne — ideal, wenn du dir ein seltenes Sammlerstück sichern willst.
Merkmale und Pluspunkte
- Blätter: Schmal, elliptisch, spitz zulaufend, mit abgerundeter Basis
- Größe: Blattlänge 7 – 12 cm, Breite (15-25%)
- Wuchsform: Kletternd oder hängend, flexibel anpassbar
- Blüten: Cremegelb, glockenförmig, ca. 1,5 cm groß, bis zu 30 Blüten pro Dolde
- Blütezeit: Sommer in Kultur, ganzjährig im Ursprungsgebiet
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge
- Temperaturtoleranz: 15 – 35 °C problemlos
- Seltenheit: Rarität unter den Hoya-Liebhabern
Herkunft und Natürliche Bedingungen
Hoya blashernaezii wächst ursprünglich auf Catanduanes, einer Insel südöstlich von Luzon, mitten im tropischen Regenwald mit hoher Luftfeuchtigkeit und ganzjährigen Temperaturen zwischen 24 und 32 °C. Dort klettert diese seltener Kletterhoya als Epiphyt in luftigen Baumkronen, geschützt vor direkter Mittagssonne, bei einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von über 2500 mm. Bei Zimmerhaltung entwickelt sie sich moderat bis zügig und erreicht mit Rankhilfen oder Ampeln im Lauf der Jahre Längen von bis zu 1 – 2 m. Wie viele Hoyas enthält auch diese milchigen Saft, der bei Verschlucken leicht giftig sein kann — also am besten außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren platzieren.
Hoya blashernaezii Pflegekompass
- Standort: Hell, aber ohne direkte Mittagssonne
- Licht: Viel gleichmäßige Helligkeit
- Gießen: Sobald das obere Drittel des Substrats trocken ist, gründlich wässern
- Luftfeuchtigkeit: Ab 60 % aufwärts optimal
- Temperatur: Ganzjährig zwischen 15 °C und 35 °C
- Substrat: Locker, gut drainierend, leicht humos
- Umtopfen: Nur bei starkem Wurzelballen
- Düngen: Alle 4 – 6 Wochen sparsam mit ausgewogenem Dünger
- Vermehrung: Stecklinge in Wasser oder mineralischem Substrat bewurzeln
- Hydrokultur: Geeignet für mineralische Systeme
- Rückschnitt: Selten nötig, nur zur Längenregulierung
Typische Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist Staunässe — weniger gießen
- Wurzelfäule: Unbedingt durchlässiges Substrat verwenden
- Spinnmilben oder Wollläuse: Blätter regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf sanft behandeln
- Keine Blüten: Licht- oder Nährstoffmangel überprüfen
- Flecken auf den Blättern: Für mehr Luftbewegung sorgen
Noch wissenswert
Wenn du dich damit beschäftigst, wie Hoya blashernaezii in ihrer Heimat wächst, kannst du ihr zu Hause ähnliche Bedingungen bieten. So gelingt nicht nur das Überleben, sondern kräftiges, gesundes Wachstum mit stabiler Blütenbildung.
Namensherkunft und botanische Einordnung
Der Artname blashernaezii wurde Blas Hernaez gewidmet, der viele Hoyas auf den Philippinen dokumentierte. Offiziell beschrieben wurde sie 1999 durch Kloppenburg.
Häufig gefragt
Wie lange halten die Blüten?Ungefähr eine Woche, je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Kann ich Hoya blashernaezii an einem Rankstab ziehen?Absolut — du kannst sie auch einfach hängend wachsen lassen, ganz wie du magst.
Ist diese Zimmerhoya für Haustiere unbedenklich?Nicht wirklich — der milchige Saft kann reizen, also besser außer Reichweite stellen.
Jetzt Hoya blashernaezii bestellen und dir dieses seltene, pflegeleichte Highlight nach Hause holen!
Hoya blashernaezii
Black Week - 25% Off Everything
Hoya blashernaezii kommt in einem ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 10 - 15 cm hoch































