Stromanthe thalia 'Triostar' – Farbenfrohe Zimmerpflanze mit tropischem Flair
Stromanthe thalia 'Triostar' ist eine auffällige Zuchtform von Stromanthe thalia (Vell.) J.M.A.Braga, heimisch im atlantischen Regenwald Brasiliens. Mit ihren mehrfarbigen, lanzettlichen Blättern – einer Kombination aus Creme, Rosa und Dunkelgrün – sowie intensiv pink gefärbten Unterseiten bringt sie lebendige Kontraste in jede Umgebung. Diese Art gilt als pflegeleicht, ungiftig für Haustiere und besonders dekorativ bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Farben, Bewegung und Struktur – ein echtes Design-Statement
- Blattzeichnung: Dreifarbige Muster mit cremefarbenen Flächen, rosa Akzenten und grüner Grundfarbe.
- Unterseiten: Leuchtend magentafarben – besonders auffällig bei aufgehenden Blättern.
- Nyktinastie: Die Blätter schließen sich nachts und öffnen sich tagsüber – ein natürlicher Bewegungsrhythmus.
- Wuchsform: Aufrechter, kompakter Horst; bis zu 90 cm hoch und breit.
Pflegeleicht, aber nicht anspruchslos – so gedeiht deine 'Triostar'
- Licht: Heller Standort ohne direkte Sonne. Diffuses Licht erhält die Farbintensität und schützt vor Verbrennungen.
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten. Erst wässern, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Mehr zur hier.
- Temperatur: Optimal bei 18–24 °C, frei von Zugluft und Temperaturschwankungen.
- Substrat: Locker und durchlässig – ideal ist eine Mischung aus Kokos, Rinde und Perlit.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit mildem Flüssigdünger.
- Umtopfen: Etwa alle zwei Jahre, wenn der Topf durchwurzelt ist.
Wenn etwas nicht stimmt – typische Anzeichen erkennen
- Braune Ränder: Deuten oft auf trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser hin.
- Blattvergilbung: Kann auf Staunässe oder Nährstoffmangel hindeuten.
- Spinnmilben: Häufig bei zu trockener Umgebung – regelmäßiges Abwischen hilft vorbeugen.
- Wurzelfäule: Entsteht bei dauerhafter Nässe – hier findest du Hilfe: <a href="https://www.foliage-factory.com/de/post/wurzelfaeule-zimmerpflanzen-erkennen-behandeln>Wurzelfäule erkennen & behandeln</a>.</li> </ul><br> <br><h3><strong>Wohnraum, Topfwahl & Haustiersicherheit</strong></h3> <ul><li><strong>Platzierung:</strong> Ideal in Fensternähe mit gefiltertem Licht – keine pralle Sonne, keine Zugluft.</li> <li><strong>Topfmaterial:</strong> Atmungsaktive Töpfe wie Terrakotta oder unglasierte Keramik regulieren die Feuchtigkeit besser.</li> <li><strong>Haustierfreundlich:</strong> Ungiftig für Katzen und Hunde – perfekt für tierische Mitbewohner.</li> </ul><br> <br><h3><strong>Herkunft, Einordnung & Namensbedeutung</strong></h3> <p><em>Stromanthe thalia</em> wurde ursprünglich 1831 als <em>Heliconia thalia</em> von Vellozo beschrieben und später in die Gattung Stromanthe überführt. Der Name setzt sich aus dem Griechischen „stroma“ (Lager/Polster) und „anthos“ (Blüte) zusammen – ein Hinweis auf die Blütenanatomie der Art. Der Sortenname 'Triostar' verweist auf das auffällige dreifarbige Farbspektrum, das jedes Exemplar auszeichnet.</p><br><h3><strong>Jetzt online kaufen – Stromanthe 'Triostar' für dein Zuhause</strong></h3> <p><strong>Stromanthe 'Triostar'</strong> ist nicht nur optisch ein Erlebnis, sondern auch pflegeleicht, kompakt wachsend und ideal für Pflanzenfreunde mit wenig Platz. Hol dir den tropischen Farbmix direkt nach Hause – <strong>jetzt im Shop bestellen</strong> und deinem Interieur ein frisches Highlight setzen!</p>
Stromanthe thalia 'Triostar'
Stromanthe thalia 'Triostar' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.