top of page
Anthurium Michelle® (DocBlock)

Anthurium 'Michelle'® – Seltener Anthurium-magnificum-Hybrid mit spektakulären Farbverläufen


Anthurium 'Michelle'® ist ein gesuchter Hybrid mit genetischer Abstammung von Anthurium magnificum. Die Selektion geht auf Dr. Jeff Block zurück und wurde Ende der 1980er erstmals über Daisy Farm verbreitet. Stabilisiert wurde sie wegen ihrer intensiven Farbübergänge, robusten Wuchsform und hervorragenden Eignung als Zimmerpflanze. Obwohl nicht offiziell registriert, zählt 'Michelle'® zu den Top-Favoriten für Aroid-Sammler.


Was Anthurium 'Michelle'® so besonders macht

  • Spektakuläre Farbverläufe: Neue Blätter erscheinen in tiefem Burgunder oder Violett, wandeln sich über Bronze- und Dunkelviolett-Töne zu sattgrün mit kontrastreichen weißen Adern.
  • Farbwechsel der Unterseite: Beginnt in kräftigem Violett, geht über Lavendel zu hellem Grün mit dunklen Adern.
  • Petiolen und Spadix: Violette Blattstiele und ein farblich passender Kolben runden den extravaganten Look ab.
  • Wuchsverhalten: Halb-selbstständig, aufrecht bis leicht überhängend – bei großen Exemplaren ist eine Stütze empfehlenswert.


Herkunft & Standortansprüche verstehen

Die genetische Basis von Anthurium 'Michelle'® liegt im kolumbianischen Regenwald. Dort herrschen ganzjährig Temperaturen von 18–25 °C, hohe Luftfeuchtigkeit (70–85 %) und konstantes Streulicht. Wer diese Bedingungen nachempfindet, fördert nicht nur kräftiges Wachstum, sondern auch intensive Blattfärbung. Mehr zur Luftfeuchtigkeit.


Pflegehinweise für Anthurium 'Michelle'®

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne vermeiden – sie schadet der samtigen Oberfläche.
  • Gießen: Oberste 2–3 cm des Substrats antrocknen lassen. Am besten mit Regen- oder gefiltertem Wasser gießen. Zur Gießanleitung.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 70–85 %. Bei Bedarf mit Luftbefeuchter oder Pflanzenvitrine regulieren.
  • Temperatur: Gleichmäßige 18–25 °C – vor Zugluft oder Temperaturschwankungen schützen.
  • Substrat: Aroid-Mix aus Rinde, Perlite, Kokoschips und etwas Humus – locker und gut belüftet.
  • Düngung: Monatlich mit verdünntem Volldünger (z. B. 20-20-20) während des Wachstums. Substrat regelmäßig durchspülen.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei Topfdurchwurzelung. Gut drainierte, atmungsaktive Töpfe wählen.


Pflegefehler erkennen – so reagierst du richtig

  • Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser oder verdichtetes Substrat – Drainage und Gießverhalten prüfen.
  • Braune Spitzen: Deuten auf trockene Luft oder zu hartes Wasser hin – Luftfeuchtigkeit erhöhen, besseres Wasser nutzen.
  • Wurzelfäule: Durch nasses, sauerstoffarmes Substrat – gut belüftet mischen und angepasst gießen.
  • Blattflecken: Häufig durch Pilzinfektionen bei schlechter Luftzirkulation – nicht von oben gießen, Luftbewegung verbessern.
  • Schädlinge: Kontrollieren auf Spinnmilben, Wollläuse und Blattläuse. Frühzeitig behandeln mit Neem, Pflanzenseife oder Nützlingen.


Anthurium 'Michelle'® vermehren – so geht’s

  • Stecklinge: Gesunde Stängel mit Luftwurzeln abnehmen – ideal zur Bewurzelung in Wasser, Moos oder mineralischem Substrat.
  • Teilung: Beim Umtopfen kräftige Seitentriebe vorsichtig abtrennen und separat einpflanzen.


Pflege-Extras für erfahrene Pflanzenfans

  • Luftbewegung: Gleichmäßiger, sanfter Luftstrom beugt Pilzproblemen vor und fördert gesunde Blattentwicklung.
  • Rankhilfe: Moosstab oder Stützstab helfen beim aufrechten Wuchs und fördern größere Blätter.
  • Wasserqualität: Auf kalkarmes Wasser achten – z. B. Regen- oder destilliertes Wasser.


Namensgeschichte & Bedeutung

„Anthurium“ stammt aus dem Griechischen – „ánthos“ bedeutet Blume, „ourá“ steht für Schwanz – eine Anspielung auf den charakteristischen Kolben. Der Sortenname 'Michelle'® wurde von Dr. Jeff Block seiner Frau gewidmet – eine Pflanze mit Persönlichkeit und Geschichte.


Antworten auf häufige Fragen zu Anthurium 'Michelle'®

  • Wie groß wird Anthurium 'Michelle'®? Gut gepflegte Pflanzen erreichen 60–90 cm Höhe. Einzelne Blätter wachsen bis über 45 cm lang.
  • Ist Anthurium 'Michelle'® giftig? Ja – wie viele Aroide enthält sie Calciumoxalat. Außer Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern halten.
  • Was ist die beste Methode zur Vermehrung? Stecklinge mit Luftwurzel sind am zuverlässigsten – sie bilden schnell neue Wurzeln.


Jetzt sichern – Anthurium 'Michelle'® für deine Sammlung

Hol dir dein eigenes Anthurium 'Michelle'® – ein seltener, farbintensiver Aroid-Hybrid mit Charakter. Nur wenige verfügbar – jetzt entdecken!

Anthurium Michelle® (DocBlock)

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Anthurium Michelle® (DocBlock) wird im 9 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page