top of page
Goeppertia (Calathea) veitchiana 'Medaillon'

Goeppertia (Calathea) veitchiana 'Medaillon' – Tropischer Blattschmuck für feucht-warme Innenräume


Goeppertia veitchiana 'Medaillon', im Handel auch als Calathea 'Medallion' bekannt, beeindruckt mit ihren runden, ausdrucksstark gezeichneten Blättern. Die Oberseite zeigt verschiedenste Grüntöne in Pinselstrich-Optik, während die Unterseite in kräftigem Purpur leuchtet. Abends stellen sich die Blätter auf – ein natürlicher Rhythmus namens Nyktinastie. Die Art stammt aus den Regenwäldern Ecuadors, ist pflegeleicht und vollkommen unbedenklich für Haustiere.


Wuchsform, Blätter und besondere Eigenschaften

  • Blattstruktur: Große, medaillonförmige Blätter mit mehrschichtiger Grüntönung und violetter Unterseite
  • Größe: Wird bis zu 90 cm hoch und ebenso breit – ideal als Solitär oder Teil einer tropischen Gruppe
  • Ungiftig: Sicher für Katzen, Hunde und Menschen
  • Wachstum: Mittelstark – bei stabiler Pflege bildet sie regelmäßig neue Blätter


Botanischer Hintergrund & natürlicher Lebensraum

  • Herkunft: Feuchtwarme Regenwälder in Ecuador – schattig, luftfeucht und stabil warm
  • Wuchsform: Kompakt, aufrecht mit symmetrischer Blattstellung
  • Klimazone: Temperaturen um 20–30 °C, Luftfeuchtigkeit über 70 %
  • Taxonomischer Status: Früher unter Calathea geführt, heute korrekt als Goeppertia veitchiana klassifiziert


Pflege-Tipps für Goeppertia 'Medaillon' im Innenraum

  • Licht: Heller Standort ohne direkte Sonne → mehr zur Lichtwahl
  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, wenn die oberen 2–3 cm trocken sind. Nur Regen-, destilliertes oder gefiltertes Wasser verwenden
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60–70 % → Luftfeuchte erhöhen
  • Temperatur: 18–27 °C, ohne starke Schwankungen oder Zugluft
  • Substrat: Torffreie Erde mit Perlite und Rinde – locker und gut durchlüftet
  • Düngung: Etwa alle 4 Wochen während der Wachstumszeit mit verdünntem Flüssigdünger
  • Umtopfen: Alle zwei Jahre oder bei durchwurzeltem Topf, vorzugsweise im Frühjahr
  • Vermehrung: Teilung kräftiger Wurzelballen beim Umtopfen – jede Teilung braucht Trieb & Wurzeln
  • Halb-Hydro: Geeignet für Blähton, wenn Feuchte und Nährstoffe stimmen
  • Pflege: Gelbe oder vertrocknete Blätter mit sauberen Schnitten an der Basis entfernen


Probleme bei Goeppertia 'Medaillon' erkennen & lösen

  • Spinnmilben: Feine Netze und trockene Blattflächen – Luftfeuchte erhöhen, Blätter abwischen
  • Trauermücken: Substrat oberflächlich antrocknen lassen, Gelbtafeln nutzen
  • Wollläuse & Thripse: Rückseiten prüfen, behandeln mit Insektizidseife oder Nützlingen
  • Wurzelfäule: Durch Staunässe – betroffene Wurzeln entfernen, gut durchlässiges Substrat nutzen
  • Blattrollen: Tritt bei Wassermangel oder trockener Luft auf – gleichmäßiger gießen, Luftfeuchte erhöhen
  • Braune Ränder: Meist durch hartes Leitungswasser – auf gefiltertes oder Regenwasser umstellen
  • Vergilbung: Häufig bei Überwässerung – Gießmenge anpassen, auf gute Drainage achten
  • Fleckige Blätter: Luftzirkulation verbessern, Blätter nicht überbrausen


Interessante Fakten zur Haltung im Wohnbereich

  • Zeigt Nyktinastie – Blätter heben sich nachts leicht und öffnen sich bei Tageslicht
  • Seit 2012 offiziell unter Goeppertia veitchiana geführt


Namensbedeutung von Goeppertia veitchiana

  • Gattung: Benannt nach Heinrich Göppert, Botaniker & Paläobotaniker
  • Artname:veitchiana ehrt die britische Gärtnerfamilie Veitch
  • Autoren: Erstbeschreibung durch Veitch ex Hook.f., neu zugeordnet durch Borchs. & S. Suárez (2012)


Häufige Fragen zur Pflege von Goeppertia 'Medaillon'


Warum rollen sich die Blätter meiner Goeppertia 'Medaillon' ein?

  • Meist durch zu geringe Luftfeuchte oder Trockenstress – Luftfeuchtigkeit erhöhen, regelmäßig gießen


Ist Goeppertia 'Medaillon' haustierfreundlich?

  • Ja – diese Pflanze ist ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen


Wie oft sollte man Goeppertia 'Medaillon' umtopfen?

  • Alle zwei Jahre oder wenn der Wurzelballen den Topf komplett ausfüllt – Frühjahr ist ideal


Jetzt Goeppertia 'Medaillon' bestellen

Bringe mit Goeppertia veitchiana 'Medaillon' leuchtende Farben, natürliche Bewegung und tropische Eleganz in dein Zuhause. Jetzt kaufen und stilvoll begrünen!

Goeppertia (Calathea) veitchiana 'Medaillon'

Preisab 20,25 €
inkl. MwSt.

  • Goeppertia (Calathea) veitchiana 'Medaillon' ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem Ø 14 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 55 cm hoch, und wird in einem Ø 19 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem Ø 24 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page