top of page
Cordyline australis 'Red Star'

Cordyline australis 'Red Star' – Strukturpflanze mit kräftig roten Blättern


Cordyline australis 'Red Star' ist eine auffällige, palmenähnliche Zimmerpflanze mit aufrechten, schwertförmigen Blättern in sattem Bronze-Rot. Ursprünglich beheimatet in Neuseeland, überzeugt diese Sorte durch ihre architektonische Form und pflegeleichte Haltung. Ob als Solitär oder in Kombination mit anderen Pflanzen – 'Red Star' bringt moderne Tropen-Optik in jedes helle Zuhause.

Wenn du eine strukturierte Zimmerpflanze mit langem Leben und kräftiger Farbwirkung suchst, ist Cordyline 'Red Star' die richtige Wahl.


Besondere Merkmale von Cordyline australis 'Red Star'

  • Architektonischer Wuchs: Aufrechte Stammform, mit zunehmendem Alter oft leicht verzweigt.
  • Farbintensive Blätter: Ganzjährig glänzendes, bronzerotes Blattwerk mit starker Präsenz.
  • Topfgröße drinnen: Wird 1,5–2 m hoch und etwa 60–90 cm breit im Kübel.
  • Langlebigkeit: Entwickelt bei guter Pflege langsam einen holzigen Stamm und bleibt über viele Jahre vital.


Herkunft und natürlicher Lebensraum

  • Ursprungsgebiet: Küstensträucher und Waldränder Neuseelands.
  • Wuchs in der Natur: Erreicht im Freiland bis zu 15 m Höhe mit weit verzweigter Krone.
  • Anpassungsfähigkeit: In der Heimat robust gegenüber Wind und Salznebel.


Pflegehinweise für Cordyline australis 'Red Star'

  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt auch sanfte Morgen- oder gefilterte Sonne.
  • Gießen: Sobald die obersten 2–3 cm Erde trocken sind, gründlich wässern. Im Winter sparsamer.
  • Substrat: Gut durchlässige Erde mit etwas Perlite verbessert die Drainage.
  • Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumluft reicht, gelegentliches Besprühen wird geschätzt.
  • Temperatur: Optimal bei 18–25 °C. Zugluft und Temperaturen unter 10 °C vermeiden.
  • Düngung: Von Frühling bis Herbst monatlich mit Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen.
  • Pflegeschnitt: Vertrocknete oder beschädigte Blätter regelmäßig an der Basis entfernen.


Vermehrung, Umtopfen & Hydro-Kultur

  • Vermehrung: Möglich über Stammstecklinge oder Luftableger von älteren Pflanzen.
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder bei Platzmangel – einen größeren Topf mit guter Drainage verwenden.
  • Hydrokultur: Nicht geeignet für mineralische oder semi-hydroponische Systeme.


Häufige Pflegeprobleme und Lösungen

  • Braune Blattspitzen: Tritt bei trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen auf – Feuchtigkeit anpassen, gelegentlich besprühen.
  • Gelbliche Blätter: Meist durch zu viel Wasser oder schlechte Drainage – Staunässe vermeiden.
  • Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben – mit natürlicher Insektizid-Seife behandeln.
  • Blattfall: Kann bei plötzlichen Temperaturwechseln oder Zugluft auftreten – Standort anpassen.


Ist Cordyline 'Red Star' giftig?

Ja – alle Pflanzenteile gelten als giftig für Haustiere bei Verzehr. Bitte außerhalb der Reichweite von Katzen und Hunden aufstellen.


Platzierung & Einsatz im Innenraum

Ideal für moderne Wohnräume, helle Büros oder als Solitär in großen Töpfen. Auf dem Balkon oder der Terrasse kann sie im Sommer ebenfalls stehen – dabei langsam an das direkte Licht gewöhnen.


Namensherkunft von Cordyline australis

Cordyline stammt vom griechischen Wort „kordyle“ (Keule) – in Anlehnung an die verdickten Speicherorgane. Australis bedeutet „südlich“ und verweist auf die Herkunft aus der Südhalbkugel. Der Sortenname ‘Red Star’ beschreibt die sternförmige Anordnung und die auffällige rote Farbe der Blätter.


Fragen zur Pflege von Cordyline 'Red Star'

  • Kann ich sie im Sommer nach draußen stellen? Ja – aber langsam an die Sonne gewöhnen, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Wie schnell wächst sie? Bei guten Bedingungen etwa 15–25 cm pro Jahr im Innenbereich.
  • Blüht sie auch drinnen? Sehr selten – im Freien zeigen ältere Pflanzen duftende, weiße Blüten.


Jetzt Cordyline 'Red Star' online bestellen

Bring Struktur und Farbe in deine Räume – Cordyline australis 'Red Star' ist robust, pflegeleicht und das perfekte Highlight für moderne Pflanzengestaltung. Jetzt sichern und mit Tropen-Flair durchstarten!

Cordyline australis 'Red Star'

39,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Cordyline australis 'Red Star' ist ca. 60 cm hoch und kommt im ⌀ 22 cm Topf.

Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page