Crassula ovata 'Horn Tree' – Skulpturale Sukkulente mit minimalem Aufwand
Crassula ovata 'Horn Tree' ist eine außergewöhnliche Sukkulente mit aufrecht wachsenden, röhrenförmigen Blättern, die sich an den Spitzen leicht krümmen. Im Gegensatz zur klassischen Jadepflanze mit runderen Blättern entwickelt sich diese Sorte eher in die Höhe und bildet eine strukturierte, fast architektonische Form – perfekt für Bonsai-Formen oder minimalistische Interieurs. Die kompakte Größe, dick verzweigte Triebe und die charaktervolle Wuchsform machen sie zu einem Blickfang auf jedem Regal oder Tisch.
Wie die Art ist auch diese Variante sehr langlebig, robust und wächst langsam zu einer verholzten Basis heran. Ob natürlich wachsend oder gezielt geformt – 'Horn Tree' bleibt eine pflegeleichte, verlässliche Begleiterin für Anfänger oder Sammler mit Vorliebe für ungewöhnliche Pflanzenformen.
Was Crassula ovata 'Horn Tree' besonders macht
- Röhrenförmige Blätter: Aufrechte, schmale Blätter mit skulpturalem Bonsai-Charakter
- Sehr pflegeleicht: Speichert Wasser in den Blättern, verzeiht Trockenphasen
- Kompakt & wirkungsvoll: Ideal für kleine Räume, Regale oder Schreibtische
- Formfreudig: Lässt sich einfach beschneiden und formen wie ein Miniaturbaum
- Verholzte Triebe im Alter: Entwickelt mit der Zeit einen echten Stammcharakter
Herkunft und natürliche Bedingungen
Diese Sorte stammt von Crassula ovata (Mill.) Druce ab – einer Dickblattpflanze aus der Ostkap-Region Südafrikas und Teilen Mosambiks. In freier Natur wächst sie auf felsigem Untergrund mit gut drainierenden Böden aus Quarz oder Schiefer. Temperaturen liegen dort meist zwischen 18–30 °C, mit sommerlichen Regenfällen und langen Trockenzeiten. Diese Bedingungen erklären ihre hohe Toleranz gegenüber Trockenheit und den Wunsch nach viel Licht – Eigenschaften, die sich auch beim Indoor-Anbau auszahlen.
Wuchsverhalten von Crassula ovata 'Horn Tree'
- Wuchsform: Aufrechte, verzweigte Sukkulente mit strauchigem Habitus
- Höhe: Bis zu 90 cm im Innenbereich über mehrere Jahre
- Breite: Erreicht mit der Zeit ca. 60 cm
- Wachstum: Langsam bis moderat; gut formbar
- Giftigkeit:Leicht giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr
Pflegehinweise für Crassula ovata 'Horn Tree'
- Licht: Liebt helles, indirektes Licht bis direkte Sonne; Süd- oder Westfenster sind ideal
- Gießen: Erst gießen, wenn das Substrat vollständig trocken ist – zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule
- Temperatur: Optimal bei 18–30 °C, unter 10 °C vermeiden
- Luftfeuchtigkeit: Kommt mit trockener Raumluft bestens klar
- Substrat: Durchlässige Mischung mit Sand oder Perlite
- Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder bei Wurzelballenbildung
- Düngung: Monatlich mit flüssigem Grünpflanzendünger in halber Dosierung
- Rückschnitt: Triebe nach Wunsch stutzen, um kompakte Form zu fördern
- Vermehrung: Über Blatt- oder Stammstecklinge; vor dem Einpflanzen trocknen lassen
- Hydrogeeignet: Nein – bevorzugt trockenes, luftiges Substrat
Typische Probleme und ihre Ursachen
- Wurzelfäule: Durch zu nasses Substrat – unbedingt gut durchlässige Erde verwenden
- Wollläuse & Spinnmilben: Mit natürlicher Insektizidseife oder Neemöl behandeln, betroffene Pflanzen isolieren
- Schrumpelige Blätter: Meist durch Trockenstress – Wurzeln kontrollieren und ggf. wässern
- Blattfall: Oft durch Temperaturschock oder Lichtwechsel – Pflanze langsam akklimatisieren
Besonderheiten von Crassula ovata 'Horn Tree'
Mit zunehmendem Alter entwickelt diese Sukkulente einen knorrigen, verholzten Stamm – ideal für alle, die gerne mit Bonsai-Formen experimentieren. Sie ist extrem pflegeleicht und anpassungsfähig, selbst bei unterschiedlichen Topfgrößen oder Standortbedingungen. Durch regelmäßiges Drehen des Topfes wächst sie gleichmäßig und bleibt kompakt.
Für ideale Bedingungen im Innenbereich: trockene Luft, durchlässiges Substrat, viel Licht und sparsames Gießen.
Herkunft und Namensbedeutung
Crassula ovata (Mill.) Druce wurde ursprünglich von Philip Miller als Cotyledon ovata beschrieben und 1917 von George Claridge Druce umklassifiziert. Der Gattungsname Crassula leitet sich vom lateinischen „crassus“ (dick) ab – ein Hinweis auf das sukkulente Gewebe. Das Artepitheton ovata beschreibt die typische eiförmige Blattform – auch wenn diese Sorte stattdessen schmale, hornartige Blätter entwickelt.
Häufige Fragen zu Crassula ovata 'Horn Tree'
1. Wie oft sollte ich gießen?
Nur wenn die Erde komplett trocken ist – meist alle 2–3 Wochen. Zu viel Wasser ist das größte Risiko.
2. Kommt sie auch mit wenig Licht klar?
Sie überlebt, aber wächst schwächer und weniger kompakt. Für schöne Formen ist viel Licht entscheidend.
3. Blüht sie auch drinnen?
Selten, aber möglich. Kühle, trockene Nächte und ein gewisses Alter fördern die Blütenbildung – meist aber nur bei langjähriger Pflege.
Jetzt Crassula ovata 'Horn Tree' bestellen
Diese einzigartige Jadepflanze bringt Struktur und Charakter in dein Zuhause – mit kaum Pflegeaufwand. Jetzt kaufen und ein Stück minimalistisches Pflanzen-Design sichern!
Crassula ovata 'Horn Tree'
Crassula ovata 'Horn Tree' ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 23 cm Topf geliefert.