top of page
Epipremnum aureum 'Shangri La' aka 'Sleeping Pothos'

Epipremnum 'Shangri La' – Gedrehte Pothos-Sorte mit skulpturalem Wuchs


Epipremnum aureum 'Shangri La', auch unter dem Namen 'Sleeping Pothos' bekannt, ist eine außergewöhnliche Sorte mit stark gedrehten, strukturierten Blättern. Im Gegensatz zu klassisch glatt wachsenden Pothos-Sorten überzeugt diese Pflanze mit fester Haltung, gedrungenem Wuchs und spannender Textur – ein echtes Gestaltungselement für minimalistische oder expressive Wohnräume.


Was Epipremnum 'Shangri La' so besonders macht

  • Auffällige Blattform: Spiralig verdrehte, dunkelgrüne Blätter mit charaktervoller Struktur
  • Pflegeleicht & robust: Geringer Pflegeaufwand – ideal für alle, die ohne Aufwand Strukturpflanzen suchen
  • Vielseitige Inszenierung: Lässt sich hängend, als Tischpflanze oder kletternd auf Moosstab kultivieren


So pflegst du Epipremnum 'Shangri La' richtig

  • Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht bevorzugt – verträgt aber auch halbschattige Standorte. Direkte Sonne vermeiden
  • Gießrhythmus: Erst wässern, wenn die oberen 2–3 cm Substrat abgetrocknet sind. Keine Staunässe
  • Luftfeuchtigkeit & Temperatur: 40–60 % sind optimal – gedeiht am besten bei 18–27 °C
  • Substrat: Durchlässige Mischung aus Erde, Perlite und Orchideenrinde sorgt für gesunde Wurzeln
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsphase mit schwach dosiertem Flüssigdünger


Häufige Probleme & praktische Lösungen

  • Triebe hängen: Meist durch Trockenheit – gleichmäßig gießen, nicht völlig austrocknen lassen
  • Gelbe Blätter: Hinweis auf zu nasses Substrat oder Staunässe – Gießmenge anpassen
  • Schädlinge: Spinnmilben und Schmierläuse kommen selten vor – ggf. mit Pflanzenreiniger behandeln


Wachstumsförderung & Vermehrung

  • Kompakter Wuchs: Regelmäßiger Rückschnitt fördert Seitentriebe und buschige Form
  • Vermehrung: Einfache Stecklingsvermehrung über Triebe mit Knoten – in Wasser oder Substrat bewurzeln
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre mit vollständigem Substratwechsel für vitale Wurzelentwicklung

Mit wenig Pflegeaufwand entwickelt Epipremnum 'Shangri La' stabile, gedrehte Triebe, die jeden Standort optisch aufwerten – von Regalfläche bis Fensterbank.


Herkunft & Namensbedeutung

Epipremnum stammt vom Griechischen „epi“ (auf) und „premnon“ (Stamm) – ein Hinweis auf seine natürliche Kletterform. Der Sortenname 'Shangri La' spielt auf ein sagenhaftes, verborgenes Paradies an – passend zur exotisch-verschlungenen Erscheinung dieser Pflanze.


Fragen zu Epipremnum 'Shangri La'

  • Wie unterscheidet sich 'Shangri La' von anderen Pothos? Die Triebe sind dauerhaft gedreht und gedrungen – nicht glatt hängend wie bei klassischen Sorten
  • Lässt sich diese Sorte aufbinden? Ja – mit Moosstab oder Rankhilfe entwickelt sie sich stabil aufrecht
  • Wie schnell wächst sie? Die Sorte wächst mäßig, aber zuverlässig – mit gleichmäßigem Licht und Dünger zeigt sie kontinuierliche Entwicklung


Jetzt Epipremnum 'Shangri La' kaufen

Epipremnum 'Shangri La' bringt architektonische Eleganz in dein Zuhause. Diese gedrehte Kletterpflanze ist ein stilvolles Highlight für Regale, Ampeln oder Moosstäbe. Jetzt online bestellen und deinem Urban Jungle mehr Charakter verleihen!

Epipremnum aureum 'Shangri La' aka 'Sleeping Pothos'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Epipremnum aureum 'Shangri La“, aka 'Schlafender Pothos“, ist ca. 30 cm lang, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page