top of page
Euphorbia ingens

Euphorbia ingens – Skulpturale Sukkulente aus Südafrika mit kräftigem Wuchs


Markant, pflegeleicht und ausdrucksstark – Euphorbia ingens bringt das Flair südafrikanischer Felslandschaften direkt in dein Zuhause. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie zu beeindruckenden Bäumen heran, doch im Topf bleibt sie kompakt, formstark und eignet sich ideal als Blickfang für helle Innenräume. Ihre säulenförmigen, gerippten Triebe und die verzweigte Silhouette machen sie zur perfekten Wahl für Liebhaber großformatiger Sukkulenten. Bei reifen Exemplaren können sich sogar grüngelbe Cyathien und violett-rote Fruchtkapseln zeigen.


Typische Merkmale von Euphorbia ingens

  • Wuchsform: In der Natur bis 15 m, im Topf deutlich kleiner, meist mit baumähnlicher Verzweigung
  • Triebe: Aufrecht mit 4–5 flachen Rippen, grün bis bläulich, mit paarigen Dornen
  • Blüten & Früchte: Reife Pflanzen bilden grüngelbe Cyathien und rot-violette Kapseln


Herkunft & natürlicher Lebensraum

Euphorbia ingens stammt aus trockenen Gebieten in Südafrika, Botswana, Simbabwe und Mosambik. Sie wächst bevorzugt im Buschland und auf felsigen, durchlässigen Hängen in Höhenlagen zwischen 400 und 1200 m. Dort herrschen heiße Temperaturen, starke Sonne und wenig Niederschlag – Bedingungen, an die sie perfekt angepasst ist.


Pflegehinweise für Euphorbia ingens im Innenbereich


Licht

  • Benötigt mehrere Stunden direkte Sonne täglich – ideal am Südfenster oder im Wintergarten
  • Bei Lichtmangel vergeilen die Triebe und verlieren an Stabilität


Gießen

  • Nur bei komplett trockenem Substrat gießen – je nach Standort alle 2–4 Wochen
  • Bei wenig Licht oder kühleren Temperaturen deutlich seltener
  • Topf mit guter Drainage ist Pflicht – hohe Fäulnisgefahr bei Nässe


Substrat

  • Verwende eine durchlässige Kakteenerde mit Bims, Lavagranulat oder grobem Sand
  • Ideal sind Substrate, wie sie auch bei anderen südafrikanischen Sukkulenten zum Einsatz kommen – mit schnellem Wasserabzug und hoher Luftdurchlässigkeit


Temperatur & Luftfeuchtigkeit

  • Optimal sind 20–30 °C. Kurzzeitig unter 10 °C ist kritisch
  • Trockene Raumluft ist ideal – keine Luftbefeuchter nötig


Düngung

  • Während aktiver Wachstumsphasen monatlich mit stark verdünntem Kakteendünger
  • Bei Lichtmangel oder Kälteeinfluss vorübergehend pausieren


Umtopfen

  • Alle 2–3 Jahre oder wenn der Topf instabil wird
  • Ein schwerer, standfester Topf verhindert Umkippen bei größerer Höhe


Vermehrung

  • Stecklinge gut abtrocknen lassen (mind. 5–7 Tage), dann in trockenes Substrat setzen
  • Milchsaft ist stark reizend – immer mit Handschuhen und Schutzbrille arbeiten


Häufige Probleme & Lösungen


Stamm- oder Wurzelfäule

  • Symptome: schwarze, matschige Triebe oder weiche Basis
  • Ursache: zu viel Wasser – sofort trockenstellen, befallene Stellen entfernen


Schädlinge

  • Woll- und Schildläuse sowie Spinnmilben können bei Stress auftreten
  • Behandlung mit Neemöl oder natürlicher Schädlingsseife; Luftzirkulation verbessern


Vergilbung oder Einschrumpfung

  • Gelbfärbung = oft Lichtmangel oder zu viel Wasser
  • Einschrumpfen = länger trocken gestanden – einmal durchdringend gießen


Umgang & Sicherheit

  • Milchsaft: Stark reizend – bei Schnitt oder Bruch unbedingt Haut- und Augenkontakt vermeiden
  • Platzierung: Nicht in engen Durchgängen, fern von Kindern und Haustieren aufstellen


Botanischer Hintergrund & Namensbedeutung

Euphorbia ehrt den griechischen Arzt Euphorbos. Der Artname ingens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „riesig“ – ein Hinweis auf die beeindruckende Erscheinung dieser Art in ihrer Heimat.


Häufige Fragen zu Euphorbia ingens


Kann ich Euphorbia ingens mit anderen Sukkulenten kombinieren?

Ja – ideal mit anderen trockenheitsliebenden Arten wie Aloe, Crassula oder Haworthia. Wichtig: ähnliche Licht- und Gießbedürfnisse.


Ist sie giftig?

Ja – der Milchsaft ist stark reizend. Immer mit Vorsicht handhaben und unzugänglich für Kinder und Tiere platzieren.


Kann Euphorbia ingens blühen?

Nur sehr selten im Haus – meist bei älteren, groß gewachsenen Pflanzen mit stabiler Umgebung


Wie groß wird sie im Topf?

Im Innenbereich meist zwischen 1 und 2 m – bei guter Pflege und viel Licht über viele Jahre hinweg auch mehr


Euphorbia ingens jetzt sichern

Diese strukturstarke Wüstenschönheit bringt Präsenz in moderne Wohnräume. Jetzt bestellen und deinem Zuhause mit Euphorbia ingens ein skulpturales Statement verleihen!

Euphorbia ingens

91,25 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 2 verfügbar

  • Euphorbia ingens ist ca. 85 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page