Licuala grandis – Tropische Fächerpalme für dein Zuhause
Licuala grandis H.Wendl. ex Linden ist eine langsam wachsende Palme aus den schattigen Regenwäldern von Vanuatu und den Santa-Cruz-Inseln. Mit ihren gefalteten Rundblättern und dem eleganten Einzelstamm bringt sie tropisches Flair und Struktur in Innenräume. Bei gleichmäßiger Wärme und hoher Luftfeuchte gedeiht sie bestens in Töpfen – ideal für helle Badezimmer, Wohnzimmer oder Wintergärten mit Feuchte.
Pflegeleicht & stilvoll: So bleibt Licuala grandis gesund
- Licht: Heller Standort ohne direkte Sonne. Gefiltertes Licht schützt die empfindlichen Fächerblätter
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Oberste 2–3 cm dürfen antrocknen
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt über 50 %. Tipps für optimales Raumklima hier
- Substrat: Durchlässige Mischung aus Erde, Rinde und Perlit
- Düngung: Einmal pro Monat mit verdünntem Palmendünger. Nicht überdüngen
- Temperatur: Optimal 21–31 °C, nie unter 12 °C. Vor Zugluft schützen
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in tiefe Töpfe. Flaches Wachstum vermeiden
- Haustierverträglichkeit: Nicht giftig, aber bei Verzehr potenziell reizend – besser unzugänglich platzieren
Was Licuala grandis so besonders macht
- Auffällige Fächerform: Rund gefaltete Blätter mit bis zu 60 cm Durchmesser – ein echter Blickfang
- Kompakte Tropenstruktur: Wächst auf 2–2,5 m in vielen Jahren – platzsparend und formstabil
- Einzelstamm: Ohne Ausläufer, mit aufrechtem, architektonischem Wuchs
- Seltene Blüte: Männliche und weibliche Blüten nur an getrennten Pflanzen – kaum in Innenhaltung
- Feuchte Räume ideal: Bad, Gewächshaus oder helle Küche – wenn konstant warm und feucht
- Empfindliches Blattgewebe: Kein Biegen oder Drücken – Falten bleiben dauerhaft sichtbar
- Symmetrie mit Reife: Junge Blätter wirken unregelmäßig – später entstehen perfekte Rundfächer
Standortbedingungen & Ursprung
In ihrer Heimat wächst Licuala grandis im Schatten dichter Tropenwälder, wurzelnd in humusreicher, feuchter Erde. Ihre natürlichen Bedingungen – Lichtschutz, konstante Wärme, hohe Luftfeuchte – lassen sich gut in Innenräumen nachbilden.
Wuchsform & Wurzelstruktur im Topf
Die Palme entwickelt einen einzigen, aufrechten Stamm mit langsamem Jahreswachstum. Ihr faseriges Wurzelsystem bevorzugt Tiefe statt Breite – daher ideal für hohe Gefäße. Neue Blätter erscheinen gemächlich, dafür spektakulär in Form und Größe.
Namensbedeutung & taxonomischer Hintergrund
- Gattung: Licuala – vermutlich abgeleitet aus lokalen Namen für Fächerpalmen in Südostasien
- Artname: grandis = „groß“, bezieht sich auf die außergewöhnliche Blattgröße
- Erstbeschreibung: Durch H. Wendland ex Linden, veröffentlicht 1881 in L’Illustration Horticole
Typische Probleme & gezielte Lösungen
- Braune Spitzen: Oft durch trockene Luft oder Gießfehler – Feuchte und Gießrhythmus stabilisieren
- Gelbe Blätter: Bei zu nassem Substrat – Drainage prüfen, auf durchlässige Mischung achten
- Schädlinge: Spinnmilben & Co. bei zu trockener Luft – gezielt behandeln oder Luftfeuchte erhöhen
- Wachstumsstopp: Meist durch Kälte oder Lichtmangel – Standort optimieren
Pflegeextras für stabile Entwicklung
- Blätter regelmäßig vorsichtig entstauben – Lichtaufnahme fördern
- Überschüssiges Wasser aus Untersetzern entfernen – Fäulnis vermeiden
- Langsamer Rhythmus ist normal – meist 2–4 neue Blätter pro Jahr
- Keinerlei Kälte verträglich – nicht einmal kurzzeitig
Antworten auf häufige Fragen zu Licuala grandis
- Ist sie pflegeleicht? Ja – bei stabiler Luftfeuchte, Licht und Temperatur recht unkompliziert
- Darf sie ans Fenster? Ja – mit Vorhang oder diffusem Licht. Keine direkte Mittagssonne
- Blüht sie im Haus? Sehr selten – Blüte & Fruchtbildung praktisch nur im Freiland
- Für Haustiere geeignet? Nicht toxisch, aber bei Kauversuch besser außer Reichweite halten
- Ist das Bad geeignet? Unbedingt – warm, feucht und hell ist ideal für diese Art
Jetzt Licuala grandis bestellen & Tropenflair einziehen lassen
Licuala grandis bringt Eleganz, Struktur und einen Hauch Regenwald in deine Wohnung. Jetzt sichern und mit einer echten Tropenschönheit Akzente setzen!
Licuala grandis
Licuala grandis Pflanzen, die wir verkaufen, sind in folgenden Größen erhältlich:
S – ist ca. 75 cm hoch, und wird in einem Ø 18 cm Topf geliefert
L – ist ca. 130 cm hoch, und wird in einem Ø 27 cm Topf geliefert
XL – ist ca. 160 cm hoch, und wird in einem Ø 34 cm Topf geliefert