Ficus carica (Zimmer-Feige) – Mediterraner Feigenbaum für Zuhause
Ficus carica, die echte Zimmer-Feige, bringt mediterrane Atmosphäre direkt ins Haus. Mit großen, tief gelappten Blättern, süßen Früchten und jahrtausendealter Kulturgeschichte ist sie eine Pflanze mit Symbolwert. Im Kübel gehalten, kombiniert dieser Feigenbaum dekorative Blätter mit essbarem Ertrag – ideal für Wintergarten, Balkon oder helle Innenräume.
Ficus carica – Besonderheiten
- Auffällige Blätter: Groß, tief gelappt, 10 – 25 cm breit
- Fruchtbildung: Parthenokarpe Sorten tragen auch im Innenraum ohne Bestäuber
- Natürlicher Rhythmus: Im Winter wirft die Pflanze ihre Blätter ab – das ist normale Winterruhe
- Langlebig: Im Kübel bei guter Pflege mehrere Jahrzehnte vital
- Kompakter Wuchs: 1 – 3 m in Zimmerkultur, im Freien deutlich höher
Herkunft und Lebensraum
Die Feige stammt aus dem Mittelmeerraum und Westasien, von Portugal bis Afghanistan. Dort gedeiht sie in heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Typisch sind felsige Hänge und gut drainierte Böden – dies erklärt ihre Vorliebe für Sonne, kalkhaltige Erde und kurze Trockenphasen.
Botanische Details
- Wuchsform: Laubabwerfender Kleinstbaum oder Strauch mit breiter Krone
- Bestäubung: Indoor-Sorten sind parthenokarp – keine Feigenwespen nötig
- Toxizität: Milchsaft reizend für Haut und Schleimhäute; schwach giftig für Haustiere
- Lebenserwartung: Bei guter Kübelpflege über 30 Jahre
Pflegehinweise – Feigenbaum im Kübel
- Licht: 6 – 8 Stunden direkte Sonne oder starke Pflanzenlampe; Südfenster optimal
- Wasser: Kräftig gießen, wenn die obere Hälfte des Substrats abgetrocknet ist. Keine Staunässe.
- Temperatur: 15 – 25 °C in der Saison; kurze Phasen bis 10 °C im Winter werden vertragen.
- Überwinterung: Hell und kühl (10 – 12 °C). Weniger gießen, nicht düngen. Laubfall ist Teil des Zyklus.
- Substrat: Durchlässig, lehmig, mit Sand oder Perlite; kalkverträglich. pH 6,0 – 6,5.
- Düngung: Von Frühling bis Sommer alle 4 – 6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre im Frühjahr. Breiter, schwerer Topf stabilisiert den Stamm.
- Schnitt: Nach der Winterruhe längere Triebe einkürzen, fördert Fruchtansatz und dichten Wuchs.
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge oder Abmoosen.
Praktische Tipps
- Monatlich drehen, damit die Krone gleichmäßig wächst
- Fruchttragende Äste bei Bedarf abstützen
- Wuchs kontrollieren: Topfgröße begrenzen, Wurzeln beim Umtopfen leicht einkürzen
Häufige Probleme und Lösungen
- Fruchtfall: Häufig durch Lichtmangel oder unregelmäßiges Gießen → Standort optimieren
- Gelbe Blätter: Überwässerung oder verdichtetes Substrat → Drainage verbessern
- Pilzprobleme: Rost oder Mehltau → Luftzirkulation erhöhen, befallene Blätter entfernen
- Schädlinge: Schildläuse am häufigsten im Winterquartier, dazu Spinnmilben/Wollläuse → frühzeitig behandeln
Fruchtertrag im Kübel
Unter optimalen Bedingungen fruchtet die Zimmer-Feige nach 2 – 3 Jahren. Im Topf sind die Früchte meist kleiner, dafür sehr aromatisch. Zwei kleine Ernten pro Jahr sind möglich – eine im Frühsommer, eine im Herbst.
Historische Bedeutung
- Eine der ältesten Kulturpflanzen, archäologisch belegt im Jordantal um 9400 v. Chr.
- Symbolpflanze in Bibel, Ägypten und Griechenland – für Wissen, Wohlstand und Frieden
- Wichtiger Bestandteil mediterraner Küche, frisch und getrocknet
Etymologie
Ficus = Feige, carica = Karien (Region in der heutigen Türkei). Erstbeschreibung durch Carl von Linné 1753.
Fragen und Antworten zur Zimmer-Feige
- Benötigt die Feige Bestäuber? Nein, parthenokarpe Sorten fruchten auch ohne.
- Welche Topfgröße ist geeignet? Start ab 30 cm Durchmesser; alle paar Jahre umtopfen.
- Wann trägt sie Früchte? Nach 2 – 3 Jahren, bei viel Licht und großem Kübel.
- Wie überwintert man richtig? Hell, kühl (10 – 12 °C), wenig gießen, nicht düngen, Laubfall ist normal.
Mediterranes Flair im eigenen Zuhause
Bestelle deine Zimmer-Feige (Ficus carica) jetzt – ein pflegeleichter Feigenbaum im Kübel mit imposanten Blättern und süßen Früchten. Perfekt für Wintergärten, Balkone und sonnige Wohnräume.
Ficus carica
Ficus carica ist ca. 70 cm hoch und kommt in einem ⌀ 17 Topf































