Crassula rupestris subsp. marnieriana 'Hottentot' – Pflege und Wachstum der Jadekette
Crassula rupestris subsp. marnieriana 'Hottentot', bekannt als Jadekette, ist eine außergewöhnliche Sukkulente, die durch ihre perlenartig angeordneten Blätter fasziniert. Die fleischigen, spiralförmig um die Triebe sitzenden Blätter zeigen ein frisches Grün mit leuchtend roten Rändern, die bei starker Beleuchtung intensiver werden. Mit der Zeit bilden sich kurze, aufrechte Stängel, die leicht überhängen – perfekt für Hängeampeln oder flache Schalen. Ein Highlight: Bei idealen Bedingungen in den Wintermonaten erscheinen zarte, rosa Sternblüten, die einen tollen Kontrast zum geometrischen Wuchs setzen.
Was macht Crassula 'Hottentot' so besonders?
- Charakteristische Optik: Dichter, spiralförmiger Wuchs mit auffälligem Farbspiel.
- Kompakte Größe: Bleibt meist bei 15 – 20 cm Höhe, Ausbreitung bis ca. 40 – 45 cm.
- Winterblüher: Kleine rosa Blüten erscheinen bei viel Licht und kühleren Temperaturen.
- Langlebig: Mehrjährig und robust – kann Jahrzehnte alt werden.
- Minimaler Pflegeaufwand: Ideal für Liebhaber pflegeleichter Sukkulenten.
Herkunft und Wuchsverhalten
Die Jadekette stammt aus den felsigen Regionen Südafrikas, wo sie in extrem durchlässigen Böden wächst und lange Trockenperioden übersteht. Diese Anpassung macht sie zur idealen Indoor-Sukkulente für helle Standorte.
Giftigkeit: Leicht giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr.
Pflegeanleitung für Crassula 'Hottentot'
- Standort: Sehr heller Platz, gern mit Morgen- oder Abendsonne. Direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Substrat vollständig abtrocknen lassen, dann durchdringend gießen. Im Winter stark reduzieren.
- Temperatur: Optimal sind 15 – 25 °C, kurzzeitig bis 5 °C möglich.
- Substrat: Mineralische, gut drainierende Mischung (z. B. 50 % Bims/Lava + 50 % Kakteenerde).
- Topfwahl: Flache Töpfe mit Abzugslöchern – die Pflanze hat ein flaches Wurzelsystem.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre im Frühjahr in frisches Substrat.
- Düngung: Während des Wachstums einmal monatlich mit verdünntem Sukkulentendünger.
- Schnitt: Längere Triebe im Frühjahr einkürzen, um den kompakten Look zu bewahren.
- Vermehrung: Stecklinge nach 1 – 2 Tagen Antrocknen in trockenes Substrat setzen. Blätter bewurzeln langsamer, aber zuverlässig.
- Hydro-Kultur: Nicht geeignet – benötigt stark durchlässiges Substrat.
Probleme erkennen und beheben
- Wurzelfäule: Ursache ist Staunässe. Pflanze austopfen, faule Wurzeln entfernen, neu eintopfen.
- Schrumpelige Blätter: Zu wenig Wasser – kräftig wässern und dann wieder abtrocknen lassen.
- Schädlinge: Mehl- und Wollläuse verstecken sich in den Blattachseln. Sofort entfernen oder mit mildem Pflanzenschutz behandeln.
- Sonnenbrand: Braune Flecken durch direkte Mittagssonne – Standort anpassen.
- Vergeilung: Zu wenig Licht – Pflanze an helleren Platz stellen.
Praktischer Zusatztipp
Die Jadekette liebt Bedingungen wie in ihrer Heimat: Sonne, Trockenheit und eine mineralische Mischung. Wer das nachahmt, hat eine pflegeleichte Pflanze, die Jahrzehnte Freude bereitet. Tipp: In einer flachen Schale zusammen mit anderen Sukkulenten wirkt sie besonders dekorativ.
Interessanter Fakt
'Hottentot' ist nicht nur optisch spannend – in kühlen Winternächten kann die Pflanze ihre Blätter leicht einrollen, um Verdunstung zu minimieren. Ein faszinierender Überlebensmechanismus aus der Natur.
Namensherkunft
Crassula bedeutet „dick“ (lateinisch) und beschreibt die fleischigen Blätter. Rupestris heißt „Felsbewohner“, marnieriana ehrt den französischen Botaniker Julien Marnier-Lapostolle. Die Unterart wurde 1952 beschrieben und 1975 von Toelken neu klassifiziert.
Fragen und Antworten
1. Kann Crassula 'Hottentot' im Sommer nach draußen?Ja, an einem hellen, geschützten Platz. Gewöhne sie langsam an direkte Sonne.
2. Wie schnell wächst die Jadekette?Eher langsam. Unter optimalen Bedingungen etwa wenige Zentimeter pro Jahr.
3. Welche Erde ist ideal?Mineralische Mischung mit hohem Gesteinsanteil, um Staunässe zu vermeiden.
Jetzt Crassula 'Hottentot' bestellen
Sichere dir diese außergewöhnliche Sukkulente noch heute! Pflegeleicht, dekorativ und mit unverwechselbarer Optik – Crassula 'Hottentot' ist ein Blickfang für jede Sammlung.
Crassula rupestris subsp. marnieriana 'Hottentot'
Crassula rupestris subsp. marnieriana 'Hottentot' ist etwa 30 cm hoch/lang und wird in einem Topf mit ⌀ 14 cm geliefert.































