Monstera adansonii variegata 'Aurea' – Kletterpflanze mit goldgelber Zeichnung und tropischem Flair
Monstera adansonii variegata 'Aurea' ist eine seltene, auffällige Variante von Monstera adansonii Schott. Die gelbgrüne Zeichnung durchzieht die tiefgrünen, durchbrochenen Blätter in kräftigem Kontrast – ein echter Hingucker für Sammler*innen. Als kletternder Epiphyt aus den Tropen Mittel- und Südamerikas fühlt sich diese Pflanze in warmer, feuchter Umgebung wohl. In Wohnräumen bilden sich bei guter Pflege bis zu 15 cm große, perforierte Blätter. Wie alle Monsteras enthält sie Calciumoxalat und sollte nicht verzehrt werden.
Besondere Merkmale der Monstera 'Aurea'
- Auffällige Gelbfärbung: Zeichnung variiert von feinen Linien bis zu großflächigen Bereichen.
- Schnelles Höhenwachstum: Mit Rankhilfe bis zu 3 m in Innenräumen möglich.
- Typische Durchbrüche: Ovale Blattlöcher sorgen für tropische Struktur und Leichtigkeit.
- Kompakte Abstände: Viel Licht fördert dichten Wuchs und kürzere Internodien.
- Blattgröße: Reicht bei optimaler Pflege meist bis 10–15 cm Länge.
Standortwahl für Monstera adansonii 'Aurea'
- Heller Standort ohne direkte Sonne schützt empfindlich gefärbte Partien.
- Gleichmäßige Lichtverhältnisse fördern gesunde Entwicklung.
- Pflanzenlampen können bei Lichtmangel hilfreich sein.
Gießen – so klappt's ohne Staunässe
- Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind.
- Topf mit Abzugslöchern verwenden – stehendes Wasser unbedingt vermeiden.
- Bei kühleren Temperaturen oder weniger Licht seltener gießen.
Luftfeuchtigkeit & Temperatur – was 'Aurea' mag
- Bei 60–80 % Luftfeuchtigkeit bleibt die Zeichnung stabil und die Blätter kräftig.
- Konstante Temperaturen zwischen 18 und 28 °C bevorzugt – ohne Zugluft.
Passendes Substrat für Monstera 'Aurea'
- Ideal ist eine luftige Mischung aus Pinienrinde, Perlit und Kokosfaser.
Düngung – so bleibt sie kräftig
- Alle 3–4 Wochen mit stark verdünntem Flüssigdünger wie Pokon Zimmerpflanzen-Dünger versorgen.
- Einmal im Monat gründlich mit klarem Wasser durchspülen, um Salzablagerungen zu vermeiden.
Umtopfen & Kletterhilfe richtig einsetzen
- Moosstab oder Rankgitter fördern senkrechtes Wachstum und größere Blätter.
- Gelegentlich drehen, damit alle Seiten gleichmäßig Licht bekommen.
- Alle 1–2 Jahre umtopfen, um das Substrat zu erneuern und mehr Wurzelraum zu schaffen.
Vermehrung & Wuchssteuerung
- Stängelstücke mit Knoten in Wasser, Moos oder feuchter Erde bei hoher Luftfeuchte bewurzeln.
- Vergeilte oder fast weiße Triebe zurückschneiden – das regt kräftigeren Neuaustrieb an.
Geeignet für Semi-Hydro-Kultur?
- In mineralischen Substraten wie Pon oder LECA problemlos kultivierbar – regelmäßiges Spülen wichtig.
- Nährlösung alle 10–14 Tage auffrischen, Staunässe vermeiden.
Typische Probleme & was du dagegen tun kannst
Vergilbte Blätter
- Meist Folge von zu viel Wasser oder verdichtetem Substrat – Drainage kontrollieren.
Braune Ränder
- Oft durch zu trockene Luft oder unregelmäßige Pflege – Bedingungen stabilisieren.
Schädlinge wie Spinnmilben
- Frühzeitig behandeln mit Neemöl oder natürlicher Pflanzenseife.
Wurzelfäule
- Bei zu nassem Substrat – sofort umtopfen und betroffene Wurzeln entfernen.
Botanischer Hintergrund & Namensbedeutung
Monstera leitet sich vom lateinischen „monstrum“ ab und verweist auf das auffällige Erscheinungsbild. Monstera adansonii wurde zu Ehren des französischen Naturforschers Michel Adanson (1727–1806) benannt. Der Sortenname 'Aurea' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „golden“ – passend zur gelben Zeichnung. Auch wenn nicht offiziell registriert, ist diese Sorte in Sammlerkreisen fest etabliert.
Fragen & Antworten zur Monstera adansonii 'Aurea'
- Kann ich die Gelbfärbung beeinflussen? Nein – sie ist genetisch bedingt. Gute Lichtverhältnisse helfen nur beim Erhalt.
- Warum sind neue Blätter nur grün? Mögliche Umkehr – zurückschneiden bis zu einem Knoten mit gelber Zeichnung kann helfen.
- Ist die Pflanze für Haustiere giftig? Ja – sie enthält Calciumoxalat und sollte nicht in Reichweite von Tieren stehen.
Jetzt Monstera adansonii 'Aurea' bestellen
Monstera adansonii variegata 'Aurea' bringt goldene Akzente, exotische Struktur und tropischen Klettercharakter in deine Pflanzenwelt. Ob Sammler*in oder Pflanzenliebhaber*in – dieses Exemplar fällt auf. Sichere dir jetzt deine goldene Monstera!
Monstera adansonii variegata 'Aurea'
Monstera adansonii variegata 'Aurea'ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.