Peperomia 'Eden Rosso' – Kompakte Rarität mit roten Akzenten
Peperomia 'Eden Rosso' ist ein kompakter, unkomplizierter Hybrid, 2010 von Obed J. Smit für die niederländische Eden Collection gezüchtet. Entstanden aus Peperomia marmorata und Peperomia metallica, beeindruckt sie mit glänzend grünen Blättern, intensiv roten Unterseiten und rötlichen Stielen. Die dichte Rosette bleibt klein und skulptural, perfekt für Regale, Schreibtische oder gut belüftete Terrarien. Durch ihren geringen Wasserbedarf und die ungiftigen Blätter ist sie eine ideale tierfreundliche Pflanze für Anfänger wie auch für Sammler.
Was Peperomia 'Eden Rosso' so besonders macht
- Blattfarbe: Dunkelgrün glänzend oben, intensiv rot unterseits
- Textur: Dick, leicht sukkulent und lederartig
- Wuchs: Kompakte Rosette mit langsamer, aufrechter Entwicklung
- Größe: Bleibt im Schnitt 15–20 cm hoch und breit
- Standort: Ideal auf hellen Regalen, Fensterbänken oder in Pflanzarrangements
Peperomia 'Eden Rosso' pflegen – so gelingt es
Licht
- Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch halbschattige Plätze
- Direkte Sonne vermeiden, damit die Blattfarben nicht verblassen
Gießen
- Nur gießen, wenn die oberen 2–3 cm Erde abgetrocknet sind
- Im Winter weniger gießen, Staunässe unbedingt vermeiden
Luftfeuchtigkeit & Temperatur
- Normale Raumluft reicht völlig aus, bitte nicht besprühen
- Optimal zwischen 18–24 °C, keine Zugluft oder Heizkörpernähe
Substrat & Umtopfen
- Torf-freie Zimmerpflanzenerde mit Perlit oder Bims verbessern
- Alle 2–3 Jahre oder bei Wurzelstau umtopfen
Düngung
- Von Frühjahr bis Sommer einmal monatlich mit verdünntem Flüssigdünger
- Im Winter nicht düngen
Pflege & Schnitt
- Spitzen leicht einkürzen für dichteren Wuchs
- Vertrocknete oder gelbe Blätter regelmäßig entfernen
Vermehrung
- Einfach über Blatt- oder Kopfstecklinge in leicht feuchtem Substrat
- Stecklinge vor dem Einsetzen kurz abtrocknen lassen
Blüte
- Bildet gelegentlich unauffällige, aufrechte Blütenähren
- Können problemlos entfernt werden
Typische Probleme und Lösungen
Schädlinge
- Problem: Wollläuse oder Spinnmilben bei sehr trockener Raumluft
- Lösung: Neemöl oder sanftes Pflanzenschutzmittel einsetzen, bei Bedarf Nützlinge nutzen
Wurzelfäule
- Ursache: Zu häufiges Gießen oder schlechte Drainage
- Lösung: Erde gut trocknen lassen, faulige Wurzeln entfernen, frisches Substrat verwenden
Blattprobleme
- Gelbfärbung: Meist durch Überwässerung oder zu wenig Licht
- Blattfall: Häufig bei Zugluft oder Temperaturschwankungen
Herkunft & Namensbedeutung
Der Name Peperomia stammt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß „pfefferähnlich“, da sie mit den Pfeffergewächsen verwandt ist. 'Eden Rosso' bezieht sich auf die Eden Collection und das markante Rot („rosso“) ihrer Blattunterseiten. Trotz Hybrid bleibt sie pflegeleicht wie alle Peperomien.
Peperomia 'Eden Rosso' – Fragen & Antworten
- Ist Peperomia 'Eden Rosso' giftig? Nein, sie ist ungiftig für Katzen und Hunde
- Kann sie im Halbschatten stehen? Ja, aber in hellerem Licht zeigen sich die Farben kräftiger
- Wie groß wird sie? Etwa 15–20 cm hoch und breit
- Wie oft muss ich gießen? Alle 10–14 Tage, wenn die Erde abgetrocknet ist
- Kann ich sie im Terrarium halten? Ja, bei ausreichender Belüftung und drainiertem Boden
Dein Farb-Highlight für wenig Aufwand
Du willst eine kleine, tierfreundliche Zimmerpflanze mit leuchtenden Akzenten und einfacher Pflege? Peperomia 'Eden Rosso' bringt elegante Blätter, kräftig rote Unterseiten und einen kompakten Wuchs – perfekt für Regale, Arbeitsplätze oder als stilvolles Geschenk. Jetzt bestellen und dir mühelose Farbakzente nach Hause holen!
Peperomia 'Eden Rosso'
Peperomia caperata Rosso ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Hängetopf geliefert.