top of page

Philodendron campii 'Lynette' – Tropisches Design ganz unkompliziert



Kompakte Rosetten-Philodendron-Pflanze mit glänzenden, eleganten Blättern


Philodendron campii 'Lynette' ist eine gezielt gezüchtete Form von Philodendron campii, bekannt für ihren aufrechten Rosettenwuchs und die sattgrünen, leicht glänzenden Blätter. Diese kompakte Philodendron-Zimmerpflanze bringt Eleganz auch in kleinere Räume und passt ideal auf Schreibtische, Regale oder in moderne Wohnumgebungen. Sie wächst selbsttragend und liefert tropisches Flair bei minimalem Pflegeaufwand.


Besondere Merkmale von Philodendron campii 'Lynette'


  • Rosettenstruktur: Kompakte, aufrechte Form mit elegant gebogenen Blättern
  • Blattoptik: Dunkelgrün, halbglänzend, mit feiner Aderung und klarer Silhouette
  • Größe: Kann im Haus bis zu 1 m hoch werden
  • Wuchsverhalten: Bevorzugt lockeres Substrat; selten aufgebunden, kann bei hoher Luftfeuchtigkeit aber auch epiphytisch wachsen
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat, bei Verzehr giftig für Menschen und Haustiere

Herkunft und botanischer Hintergrund


Philodendron campii stammt aus den feuchten tropischen Wäldern Ecuadors und Nordperus, wo er im Schatten bodennah oder als niedriger Kletterer vorkommt. Die Sorte 'Lynette' wurde gezielt für die Zierpflanzennutzung ausgewählt und bietet einen kompakteren, harmonischeren Wuchs als Wildformen. Die Art wurde 2004 von Thomas B. Croat in der Zeitschrift Aroideana erstmals beschrieben.


Pflegehinweise für Philodendron campii 'Lynette'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht; kommt auch mit weniger Licht zurecht, wächst dann jedoch langsamer. Mehr dazu im Licht-Ratgeber.
  • Gießen: Erst, wenn die oberen 15-25% des Substrats trocken sind; keine Staunässe
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal 50 – 70 %, höhere Werte fördern kräftigere Blätter
  • Temperatur: 18 – 25 °C, keine kalte Zugluft und keine Temperaturen unter 15 °C
  • Substrat: Lockeres, luftiges Gemisch aus Perlit und Rindenstücken
  • Düngen: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, solange neuer Blattaustrieb erscheint

Umtopfen und Vermehrung


  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn die Wurzeln stark durchwurzeln; Töpfe mit guter Drainage bevorzugen
  • Vermehrung: Kopfstecklinge mit mindestens einem gesunden Knoten schneiden; in Wasser, Moos oder leicht feuchtem Substrat bewurzeln

Typische Probleme und wie du sie löst


  • Wurzelfäule: Entsteht durch verdichtetes, nasses Substrat – luftige Erdmischung und gute Drainage verwenden
  • Gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser oder zu dichten Boden – Gießverhalten anpassen
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Schmierläuse gelegentlich prüfen und bei Bedarf mit biologischen Mitteln oder Neemöl behandeln
  • Braune Blattspitzen: Meist zu trockene Luft oder unregelmäßige Wassergaben – Luftfeuchte stabil halten

Hydrokultur mit Philodendron campii 'Lynette'


  • Semi-Hydro: Eignet sich gut für Blähton; einen Abstand zwischen Wasserstand und Wurzeln lassen
  • Wasserqualität: Gefiltertes oder Regenwasser nutzen und regelmäßig wechseln
  • Nährstoffe: Hydrokulturdünger ergänzen, um kontinuierliches Wachstum zu unterstützen

Pflege und Rückschnitt


  • Rückschnitt: Entferne vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig, damit die Pflanze ihre Energie auf neue Triebe richtet
  • Blattpflege: Mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit spezialisierten Handschuhen reinigen
  • Stütze (optional): Ein kleiner Stab kann helfen, große Blätter besser zu stabilisieren

Namensbedeutung und botanische Details


Der Name Philodendron bedeutet auf Griechisch „Baumfreund“ und beschreibt die typische Klettertendenz vieler Arten. Der Artname campii ehrt Robert H. Camp, einen Feldassistenten wichtiger Sammlungen. Die Sorte 'Lynette' steht für ein besonders elegantes, kompaktes Erscheinungsbild und wurde eigens für den Zierpflanzenbereich ausgelesen.


Häufige Fragen rund um Philodendron campii 'Lynette'


  • Wie schnell wächst er? Moderates Wachstum, vor allem bei Wärme und ausreichend Licht
  • Kommt er mit weniger Licht klar? Ja, wächst dann jedoch langsamer und mit schmaleren Blättern
  • Wie vermehre ich ihn am besten? Stecklinge mit Knoten in Wasser, Moos oder lockerem Substrat bewurzeln
  • Haustierfreundlich? Nein, wie viele Aronstabgewächse giftig bei Verzehr

Philodendron campii 'Lynette' kaufen – Kompakte Eleganz für dein Zuhause


Philodendron campii 'Lynette' vereint pflegeleichten Charakter mit klarer, tropischer Form. Jetzt diese kompakte Philodendron-Zimmerpflanze bestellen und deinem Urban Jungle einen Hauch tropischer Eleganz verleihen.

Philodendron campii 'Lynette'

19,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Philodendron campii 'Lynette' ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 65 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page