top of page

Hoya wayetii – Langblättrige Hoya mit burgunderrotem Blattrand


Hoya wayetii Kloppenb. ist eine dekorative, tropische Hängepflanze von den Philippinen mit langgezogenen, schmalen Blättern und dunklem Rand, der bei starker Beleuchtung intensiv burgunderrot wird. In hellen Innenräumen entwickelt die Pflanze bei guter Pflege kompakte, burgunder-pinke Blütendolden mit süßem Duft. Dank ihres überhängenden Wuchses und ihres geringen Pflegeaufwands ist sie ideal für Ampeln, Regale oder als Highlight in gut beleuchteten Ecken.



Besondere Merkmale von Hoya wayetii


  • Blattform & Färbung: Schlanke, gebogene Blätter mit dunkelgrünem Zentrum und farbintensivem Rand.
  • Blüten: Kleine, sternförmige Einzelblüten in kräftigem Burgunderrosa mit süßem Duft – erscheinen an älteren Trieben.
  • Wuchsform: Ideal für Ampeln oder zur Führung an kleinen Rankhilfen – wirkt elegant und kompakt.
  • Verwechslung: Wird oft mit Hoya kentiana oder shepherdii verwechselt – unterscheidet sich aber durch dickere, stärker gebogene Blätter.


Ursprung & Lebensraum

Hoya wayetii stammt aus den feuchten, warmen Wäldern der Philippinen und wächst dort als Epiphyt in Baumkronen. Gefiltertes Licht, gleichmäßige Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit fördern ihren natürlichen Wuchs – Bedingungen, die sich in Innenräumen mit etwas Aufmerksamkeit gut nachbilden lassen.



Pflegeanleitung für Hoya wayetii im Haus


Lichtbedarf


  • Bevorzugt helles, indirektes Licht – ideal für helle Fensterplätze.
  • Direkte Mittagssonne vermeiden, da sonst Blattschäden auftreten können.
  • In dunkleren Räumen sind Pflanzenlampen eine gute Ergänzung. Mehr zum Thema Licht

Gießen – aber richtig


  • Zwischen den Wassergaben die oberen 30-40% des Substrats abtrocknen lassen.
  • Durchdringend gießen, aber keine Staunässe. Überschüssiges Wasser ablaufen lassen. Gießtipps ansehen
  • In kühleren Räumen entsprechend seltener wässern.

Temperatur & Luftfeuchte


  • Wächst am besten bei konstanten 18–28 °C – Zugluft und Kälte vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit ab 50 % ist ideal. Im Winter ggf. mit Raumluftbefeuchter oder Gruppenstellung unterstützen. Luftfeuchtigkeit steigern

Substrat & Umtopfen


  • Lockeres, schnell drainierendes Gemisch aus Rinde, Perlit und Kokosfaser oder torffreiem Substrat verwenden.
  • Nur umtopfen, wenn der Topf deutlich durchwurzelt ist – etwa alle 2–3 Jahre.

Düngung


  • Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger versorgen, solange die Pflanze aktiv wächst.
  • Bei schwachem Licht oder geringer Aktivität die Düngung entsprechend reduzieren.


Typische Pflegeprobleme & Lösungen


Gelbe Blätter

  • Grund: Meist zu viel Wasser oder schlechte Durchlüftung der Wurzeln.
  • Lösung: Gießrhythmus anpassen, Drainage verbessern, atmungsaktiven Topf nutzen.

Keine Blütenbildung

  • Grund: Zu wenig Licht oder Pflanze ist noch nicht blühreif.
  • Lösung: Heller stellen und Geduld haben – oft erscheinen Blüten erst nach mehreren Jahren.

Trockene Blattspitzen

  • Grund: Niedrige Luftfeuchte oder Salzablagerungen im Substrat.
  • Lösung: Luftfeuchte erhöhen, Substrat gelegentlich mit Regenwasser durchspülen.


Weitere Tipps für gesunden Wuchs


  • Ungiftig: Sicher für Haustiere und Kinder – keine bekannte Toxizität.
  • Langsames Wachstum: Reagiert sensibel auf Licht- und Temperaturverhältnisse – gute Bedingungen beschleunigen das Wachstum deutlich.
  • Vermehrung: Über Stecklinge, die in Wasser oder feuchtem Sphagnum bewurzelt werden.
  • Rückschnitt: Fördert buschigen Wuchs – Blütenstände (Pedunkel) aber niemals abschneiden, da sie wiederverwendet werden.


Hintergrund & botanische Einordnung

Hoya wayetii wurde 1993 von Dale Kloppenburg in der Zeitschrift *Fraterna* (1993(2): 10) beschrieben. Sie gehört zur Familie der Apocynaceae und ist Teil der philippinischen Hoya-Gruppe mit länglichen, strukturierten Blättern. Der Gattungsname Hoya geht auf Thomas Hoy (1750–1822) zurück – einen Gärtner am Hof des Herzogs von Northumberland.



Fragen & Antworten zur Hoya wayetii

Wann blüht Hoya wayetii zum ersten Mal? Bei guten Bedingungen meist nach 3–5 Jahren – ausreichend Licht ist entscheidend.

Verträgt sie auch halbschattige Plätze? Sie kommt klar, wächst dort aber langsamer und blüht seltener.

Wie bleibt sie kompakt? An den Triebknoten zurückschneiden und regelmäßig drehen – das regt Verzweigung an.



Jetzt Hoya wayetii kaufen – tropische Eleganz für dein Zuhause

Hoya wayetii vereint pflegeleichten Wuchs mit auffälliger Blattform und zarten Blüten – perfekt für Ampeln, Regale oder strukturierte Pflanzenarrangements. Jetzt bestellen und deinem Zuhause einen burgunderfarbenen Akzent verleihen!

Taxonomische Quelle: Hoya wayetii Kloppenb., veröffentlicht in Fraterna 1993(2): 10.

Hoya wayetii

15,95 €Preis
inkl. MwSt.
  • Hoya wayetii ist in folgenden Größen erhältlich:

    XS – ca. 10 cm hoch bzw. lang, im Topf mit ⌀ 6 cm.
    M – ca. 20 cm hoch bzw. lang, im Topf mit ⌀ 12 cm.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page