Philodendron nangaritense – Seltene tropische Kriechpflanze mit weinroten Blattstielen
Philodendron nangaritense – Bodendeckende Rarität aus Ecuador
Philodendron nangaritense begeistert mit seinen auffällig weinroten Blattstielen, die mit kleinen weißen Lentizellen gesprenkelt sind. Ursprünglich aus dem Nangaritza-Tal in Ecuador stammend, wächst diese bodendeckende Art mit ledrigen, leicht glänzenden Blättern und einer markanten, haptischen Struktur. Ideal für breite Pflanzgefäße und Sammler seltener Arten, bringt dieser Bodendecker einen modernen, skulpturalen Akzent in jedes Urban Jungle Setup.
Besondere Merkmale von Philodendron nangaritense
- Blattstiele: Tief weinrot mit kleinen weißen Lentizellen – eine außergewöhnliche Besonderheit unter Philodendren.
- Blätter: Halb-lederartig, aufrecht stehend, mit dezentem Glanz und robuster Struktur.
- Wuchsform: Bodendeckend-kriechend, perfekt für flache, breite Pflanzgefäße.
- Größe ausgewachsener Blätter: Bis zu 20–30 cm Länge bei idealen Bedingungen, mit kräftiger Nervatur und spürbarer Dicke.
Philodendron nangaritense pflegen – so bleibt er gesund
Licht
- Helles, indirektes Licht sorgt für kompaktes Wachstum und kräftige Farben.
- Mittleres Licht wird vertragen, aber das Wachstum verlangsamt sich und die Blätter bleiben kleiner.
Gießen
- Gieße, sobald die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind. Gleichmäßig feucht halten, jedoch nie staunass.
- Verwende immer Töpfe mit Wasserabzug, um Wurzelschäden zu vermeiden.
Luftfeuchte und Temperatur
- Optimal bei 75–85 % Luftfeuchte; ab 60 % machbar, wenn Luftzirkulation und Gießrhythmus stimmen (Luftfeuchte-Ratgeber).
- Temperatur ideal bei 20–28 °C, unter 16 °C sollte vermieden werden.
Substrat und Umtopfen
- Grob strukturierte Aroid-Erde mit Rindenstücken und Kokosfaser bietet ausreichend Luft für die horizontal wachsenden Wurzeln.
- Alle 1–2 Jahre umtopfen, sobald sich die Wurzeln am Topfrand stauen.
Düngung und Stabilisierung
- Monatlich einen ausgewogenen Flüssigdünger verwenden, besonders in der Wachstumsphase.
- Niedrige Ränder oder Steine können helfen, die kriechenden Stiele gezielt zu führen.
Semi-Hydro geeignet?
- In mineralischen Substraten wie LECA möglich, wenn Feuchte und Luftzirkulation stabil sind – jedoch weniger fehlertolerant als kletternde Arten.
Typische Probleme und Lösungen
- Wurzelfäule: Häufig durch zu dichte Erde oder Überwässerung – Substrat lockern und sparsamer gießen.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Blattläuse bei trockener Luft – regelmäßig kontrollieren und rechtzeitig behandeln (Schädlingsratgeber).
- Gelbe Blätter: Entstehen oft bei Staunässe oder Lichtmangel.
- Geilwuchs: Ursache ist meist zu wenig Licht – Standort heller wählen.
Philodendron nangaritense stilvoll präsentieren
- Flache Betontöpfe oder breite Keramikschalen unterstreichen den bodendeckenden Charakter.
- Blätter regelmäßig entstauben, um die Photosynthese zu fördern.
- Perfekt auch in Terrarien mit Moos, Steinen oder Holzdeko kombinierbar.
Namensherkunft und botanische Einordnung
- Gattung: „Philodendron“ bedeutet im Griechischen „Baumfreund“ – hier eher symbolisch, da bodenkriechend.
- Artname: „nangaritense“ bezieht sich auf das Nangaritza-Tal in Ecuador.
- Erstbeschreibung: Thomas B. Croat, veröffentlicht in Aroideana 44: 430 (2021).
Häufige Fragen zu Philodendron nangaritense
- Wie oft sollte ich gießen? Etwa alle 7–10 Tage, abhängig von Standort und Luftfeuchte. Vor dem Gießen immer die Substratoberfläche prüfen.
- Braucht er eine Rankhilfe? Nein, diese Art wächst bodendeckend und bleibt lieber flach.
- Wie schnell wächst Philodendron nangaritense? Eher langsam, bildet aber bei stabiler Wärme und hoher Luftfeuchte zuverlässig neue Blätter.
- Ist Philodendron nangaritense tierfreundlich? Nein, wie alle Philodendron-Arten giftig bei Verzehr – außer Reichweite platzieren.
- Verträgt er geringe Luftfeuchte? Ab etwa 60 % möglich, jedoch entwickelt er bei höherer Luftfeuchte kräftigere Blätter.
Philodendron nangaritense online kaufen
Bereit für eine echte Sammler-Rarität? Hol dir Philodendron nangaritense mit seinen markanten weinroten Stielen und robusten Blättern nach Hause und gestalte dein Terrarium, Regal oder breite Pflanzschalen zum tropischen Blickfang.
Philodendron nangaritense
Philodendron nangaritense ist in folgenden Größen erhältlich:
S – ist ca. 15 cm hoch und kommt im ⌀ 10,5 cm Topf
M – ist ca. 25 cm hoch und kommt im ⌀ 12 cm Topf