Philodendron nangaritense – Informationen und Pflege:
Philodendron nangaritense Croat ined./ms. beeindruckt mit seinem auffälligen Aussehen, vor allem durch seine tief weinroten Blattstiele, die mit charakteristischen weißen Höckern übersät sind. Bekannt als terrestrische Kriechpflanze und Hemiepiphyt, passt sich diese seltene Pflanze an unterschiedliche Wachstumsumgebungen an. Ihre halbglänzenden, zweifarbigen Blätter in Kombination mit den dicken, strukturierten Blattstielen verleihen jeder Pflanzensammlung einen besonderen Charakter. Ideal für Pflanzenliebhaber, die eine Mischung aus Eleganz und Robustheit schätzen.
Eigenschaften von Philodendron nangaritense :
- Blattstiele: Tief weinrote Stiele mit weißen, warzenartigen Höckern, die eine einzigartige Textur verleihen.
- Blätter: Halb lederartig mit interessanten Schattierungen und einer robusten Textur.
- Wachstumsverhalten: Als terrestrische Pflanze oder Hemiepiphyt geeignet, mit ausgeprägtem Kriechwachstum.
Philodendron nangaritense Pflanzenpflege:
- Licht: Helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden.
- Wasser: Gießen, wenn die oberen Zentimeter der Erde trocken sind; Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 70 % oder mehr; ein Luftbefeuchter kann hilfreich sein.
- Erde: Gut durchlässige Mischung mit Perlit, Orchideenrinde und Kokosfasern.
- Düngung: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- Beschneiden: Gelegentlich entfernen von gelben oder abgestorbenen Blättern.
Häufige Probleme und Lösungen für Philodendron nangaritense:
- Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse und Blattläuse mit insektizider Seife behandeln.
- Wurzelfäule: Durch schlechte Drainage oder Überwässerung verursacht; Topf mit Abflusslöchern verwenden.
- Gelbe Blätter: Zeichen von Überwässerung oder zu wenig Licht.
- Sparriges Wachstum: Hinweis auf Lichtmangel; Standort mit mehr indirektem Licht wählen.
Zusätzliche Hinweise:
Nachbildung der natürlichen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, indirektem Licht und durchlässiger Erde fördert optimales Wachstum.
Etymologie:
„Philodendron“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Baumliebhaber“. Der Artname nangaritense verweist auf das Nangaritza–Tal in Ecuador.
Häufige Fragen zu Philodendron nangaritense
- Wie oft sollte ich Philodendron nangaritense gießen? Wenn die obersten Zentimeter der Erde trocken sind, um Staunässe zu vermeiden.
- Welche Erde ist ideal? Eine gut durchlässige Mischung mit Perlit, Orchideenrinde und Kokosfasern.
- Wie erhöhe ich die Luftfeuchtigkeit? Mit einem Luftbefeuchter oder durch Gruppenstellung mit anderen Pflanzen.
Jetzt Philodendron nangaritense bestellen!
Bestelle deinen Philodendron nangaritense jetzt und bereichere deine Pflanzensammlung mit dieser seltenen Schönheit!
Philodendron nangaritense
Philodendron nangaritense ist in den folgenden Größen erhältlich:
S – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert