top of page
Phlebodium aureum 'Blue Star'

Phlebodium aureum 'Blue Star' – Epiphytischer Farn mit blaugrüner Struktur


Phlebodium aureum 'Blue Star' ist ein echter Hingucker unter den Farnen, mit welligen, skulpturalen Wedeln in sanften Blaugrün-Tönen. Heimisch in tropischen Wäldern von Florida bis Südamerika, wächst dieser Farn epiphytisch auf Bäumen und zieht dort Feuchtigkeit aus der Luft. Im Innenraum ist er pflegeleicht, kompakt und ungiftig – ideal für Regale, Hängeampeln oder Kokedama. Ein Muss für alle, die eine frische und architektonische Wirkung lieben.



Phlebodium aureum 'Blue Star' erkennen: Form, Struktur & Farbe


  • Blaugrüner Farbton: Kühle Wedel mit leicht wachsartiger Schutzschicht, die Wasserverlust mindert
  • Wellige, gelappte Wedel: Tief eingeschnitten, leicht gebogen – vermittelt ein wildes, natürliches Bild
  • Kompakte Wuchsform: Bis 50 cm hoch und breit, perfekt für kleinere Räume
  • Ungiftig: Sicher für Haustiere und Kinder


Herkunft von Phlebodium aureum 'Blue Star'


  • Natürliches Verbreitungsgebiet: Tropische und subtropische Wälder von Florida bis Brasilien
  • Habitat: Epiphytisch auf Bäumen oder Felsen in feuchten, schattigen Bereichen
  • Wuchs: Immergrün, mit kriechendem goldfarbenem Rhizom und ganzjährigem Neuaustrieb


Phlebodium aureum 'Blue Star' richtig pflegen


Lichtansprüche


  • Bevorzugt helles, indirektes Licht
  • Verträgt auch halbschattige Plätze
  • Direkte Sonne vermeiden, um die Wedel zu schonen

Gießverhalten


  • Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, nicht vernässen
  • Die obersten 1–2 cm dürfen vor dem erneuten Wässern leicht antrocknen
  • Immer Töpfe mit Abzugslöchern verwenden

Temperatur & Luftfeuchtigkeit


  • Mag Luftfeuchte über 50 %; ideal in Bädern oder Pflanzengruppen hier Tipps
  • Optimale Temperatur 18–24 °C, ohne Zugluft

Bestes Substrat


  • Leicht, luftig und durchlässig, zum Beispiel mit Rinde, Perlit und etwas Sphagnum-Moos
  • Auch spezielle Farn- oder Orchideenmischungen sind gut geeignet

Düngung


  • Monatlich mit schwach dosiertem Flüssigdünger versorgen
  • Keine Düngepause nötig, solange das Wachstum stabil bleibt

Vermehrung


  • Rhizome beim Umtopfen teilen, mit gesunden Wurzeln und Wedeln je Abschnitt
  • Hohe Luftfeuchte erleichtert das Anwachsen neuer Teilstücke

Pflege-Tipps


  • Vertrocknete oder vergilbte Wedel regelmäßig entfernen
  • Das Substrat bei Verdichtung austauschen

Semi-Hydro-Kultur


  • Lässt sich auch in Semi-Hydro-Systemen halten, solange das Rhizom nicht ständig im Wasser liegt
  • Gleichmäßige Luftfeuchte und Temperatur fördern die Hydrokultur


Typische Probleme & Lösungen


Schädlinge


  • Bei trockener Luft können Spinnmilben oder Schmierläuse auftreten
  • Luftfeuchte anpassen und bei Bedarf mit Neemöl oder milden Pflanzenschutzmitteln behandeln

Wedelprobleme


  • Braune Spitzen deuten meist auf zu trockene Raumluft oder unregelmäßiges Gießen hin
  • Gelbliche Wedel entstehen häufig bei Staunässe oder zu dichtem Substrat

Wurzel- und Pilzprobleme


  • Lockeres Substrat und mäßiges Wässern verhindern Fäulnis
  • Gute Luftbewegung reduziert Pilzrisiken; im Zweifel gezielt mit einem Fungizid behandeln


Zusätzliche Infos zu Phlebodium aureum 'Blue Star'


  • Eignet sich hervorragend für Kokedama oder aufgebundene Präsentationen
  • Die blaue Färbung stammt von einer wachsartigen Schutzschicht
  • Verwandt mit anderen Polypodiaceae-Farnen, die ähnliche Luftwurzeln bilden


FAQ – Phlebodium aureum 'Blue Star'


  • Wie groß wird er im Topf? Meist zwischen 40 und 50 cm hoch und breit
  • Kann ich ihn dauerhaft aufgebunden halten? Ja, solange das Rhizom nicht austrocknet und ausreichend Luftfeuchte vorhanden ist


Botanische Einordnung von Phlebodium aureum


  • Phlebodium: Aus dem Griechischen „phlebos“ (Ader) und „odous“ (Zahn), bezieht sich auf die Aderstruktur der Wedel
  • aureum: Lateinisch für „golden“, wegen der goldfarbenen Sporenhäufchen
  • Von Polypodium zu Phlebodium umklassifiziert durch J. Smith, publiziert in J. Bot. (Hooker) 4: 59 (1841)


Phlebodium aureum 'Blue Star' kaufen

Wenn du einen pflegeleichten, beruhigenden und haustierfreundlichen Zimmerfarn suchst, ist Phlebodium aureum 'Blue Star' genau richtig. Er lässt sich einfach kultivieren und bringt mit seinen sanften Farbtönen einen tropischen Touch in dein Zuhause. Jetzt bestellen und ganzjährig tropische Ruhe genießen!

Phlebodium aureum 'Blue Star'

Preisab 7,25 €
inkl. MwSt.

  • Phlebodium aureum 'Blue Star' ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page