top of page
Pilea peperomioides 'Mojito'

Pilea peperomioides 'Mojito' – Sanft gemustertes Glück für dein Zuhause


Pilea peperomioides 'Mojito', auch bekannt als Chinesischer Geldbaum 'Mojito', bringt mit seinen runden, sanft marmorierten Blättern eine stilvolle, moderne Note in jede Wohnung. Diese kompakte Variegata-Variante verleiht der beliebten Freundschaftspflanze eine ganz eigene Eleganz und bleibt trotzdem leicht zu pflegen. Durch ihre Robustheit, den begrenzten Wuchs und ihre unaufdringliche Musterung passt sie perfekt in kleine Räume oder auf den Schreibtisch. Dank ihrer Symbolik steht sie wie ihr bekanntes Original für Glück und Zusammenhalt.


Was macht Pilea 'Mojito' so besonders?


  • Sanft marmorierte Blätter: dezente Flecken und ein ruhiges Grüntonspiel
  • Kompakter Wuchs: bleibt handlich bei 20–30 cm Höhe
  • Haustierfreundlich: ungiftig für Katzen und Hunde
  • Robust: kommt mit schwankenden Bedingungen gut klar
  • Freundschaftssymbol: traditionell zum Verschenken und Weitergeben

Botanische Einordnung


  • Familie: Urticaceae (Brennnesselgewächse)
  • Gattung: Pilea
  • Art: Pilea peperomioides Diels
  • Kultivar: 'Mojito'

Pflege für Pilea peperomioides 'Mojito'


  • Licht: helles, indirektes Licht bevorzugt; auch halbschattig möglich
  • Wasser: nur gießen, wenn die oberen 2–3 cm Erde trocken sind, Staunässe vermeiden
  • Substrat: luftige, torffreie Mischung mit Perlite zur Durchlüftung
  • Düngung: monatlich im Frühling und Sommer mit mildem Flüssigdünger
  • Umtopfen: alle 1–2 Jahre sinnvoll, Tipps im Umtopf-Ratgeber
  • Hydrokultur: gut geeignet, dabei Wasserstand und Nährlösung regelmäßig wechseln
  • Temperatur: optimal zwischen 15–24 °C, ohne Zugluft
  • Luftfeuchte: normale Wohnraumluft reicht meist völlig aus

Blüte und Wuchscharakter


  • Selten bilden ältere Pflanzen unauffällige weiße Blütenstände, die aber keine Zierwirkung haben.
  • Mit zunehmendem Alter verholzt der Haupttrieb leicht und bildet viele Basaltriebe für dichten Wuchs.

Typische Probleme und Lösungen


  • Gelbe Blätter: meist Überwässerung – Gießpausen verlängern
  • Blattfall: kann durch Temperaturschwankungen entstehen – Standort stabil halten
  • Schädlinge: selten Spinnmilben oder Blattläuse, mit Pflanzenschutz-Seife behandelbar

Häufige Fragen zu Pilea peperomioides 'Mojito'


  • Ist 'Mojito' giftig? Nein, sie ist unbedenklich für Haustiere.
  • Kann ich sie im Sommer draußen halten? Ja, ab 10 °C im Schatten problemlos.
  • Wie oft sollte ich umtopfen? Etwa alle 1–2 Jahre, je nach Wachstum.

Extra Pflegetipps


  • Regelmäßig drehen, damit sie gleichmäßig wächst
  • Blätter gelegentlich abwischen, um Staub zu entfernen
  • keine plötzlichen Standortwechsel

Hol dir die Pilea 'Mojito' nach Hause!

Suchst du eine unkomplizierte, moderne Zimmerpflanze mit dezenter Musterung und besonderer Geschichte? Dann wird dich Pilea peperomioides 'Mojito' garantiert begeistern. Jetzt bestellen und asiatische Pflanzenkultur in deinem Zuhause stilvoll erleben!

Pilea peperomioides 'Mojito'

12,50 €Preis
inkl. MwSt.

  • Pilea peperomioides 'Mojito' ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 13 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page