Polyscias fruticosa 'Ming' – Elegante Ming-Aralie für stilvolles Grün
Polyscias fruticosa 'Ming', bekannt als Ming-Aralie, ist eine beeindruckende Zimmerpflanze für deine Wohnung, mit aufrechtem, edlem Wuchs und feingliedrigen, farnartigen Blättern. Das kräftige Grün bildet ein elegantes, leicht überhängendes Blätterdach, während die verholzenden, teils skurril verdrehten Stämme im Lauf der Zeit eine skulpturale Note entwickeln. Diese langsam wachsende Zimmeraralie ist ideal für alle, die filigrane Blattformen und ein klar strukturiertes Erscheinungsbild lieben – ohne ständig zurückschneiden oder umtopfen zu müssen. Trotz ihres zarten Looks zeigt sie sich robust und langlebig, wenn stabile Bedingungen gegeben sind.
Besondere Merkmale und Vorteile der Polyscias fruticosa 'Ming'
- Einzigartige Blätter: Fein gefiedert, fast farnartig, mit elegantem Schwung
- Kompakter, aufrechter Wuchs: Kann zu einem kleinen Baum oder einem dichten Strauch geformt werden
- Langsames Wachstum: Wenig Pflegeaufwand, kaum Formschnitt nötig
- Langlebig: Kann viele Jahre alt werden
- Trockenheitsverträglich: Ältere Pflanzen verzeihen gelegentliches Vergessen beim Gießen
- Bonsai-Potenzial: Lässt sich wunderbar als Miniaturbaum gestalten
Herkunft und botanische Einordnung der Ming-Aralie
- Herkunft: Indien und Südostasien, vor allem in warmen, feuchten Regionen
- Wuchsform: Aufrechter, selbsttragender Strauch mit architektonischem Charakter
- Giftigkeit: Leicht giftig für Menschen und Haustiere – bitte außer Reichweite platzieren
So pflegst du Polyscias fruticosa 'Ming' richtig
- Licht: Am besten helles, indirektes Licht, toleriert aber auch mittelhelle Standorte. Direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 2–3 cm Erde trocken sind. Im Winter sparsamer gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal über 50 %; Luftbefeuchter kann helfen
- Temperatur: 18–29 °C stabil, ohne Zugluft
- Substrat: Lockere Mischung mit Perlite und etwas Rinde für gute Belüftung
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in ein Gefäß mit Drainagelöchern
- Düngung: Während der Wachstumszeit monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger
- Vermehrung: Halbverholzte Stecklinge bei hoher Luftfeuchtigkeit bewurzeln
- Rückschnitt: Fördert einen kompakteren, buschigen Wuchs
Häufige Probleme und ihre Lösungen bei Polyscias fruticosa 'Ming'
- Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse oder Trauermücken können vorkommen; Neemöl, Gelbtafeln oder Nützlinge helfen zusätzlich. Mehr im Schädlingsratgeber.
- Wurzelfäule: Meist durch Staunässe; gut belüftetes Substrat verwenden
- Blattverlust: Oft Folge von Temperaturschwankungen oder zu trockener Luft
- Braune Blattränder: Hinweis auf niedrige Luftfeuchte oder Salzablagerungen durch Dünger
- Gelbe Blätter: Kann bei Über- oder Unterversorgung auftreten
- Echter Mehltau: Luftzirkulation verbessern und notfalls ein mildes Fungizid einsetzen
- Langsames Wachstum: Ist normal, kann aber mit mehr Licht und Dünger leicht beschleunigt werden
Tipps, damit die Ming-Aralie noch schöner wächst
- Drehen, damit alle Seiten genug Licht abbekommen
- Extreme Temperaturschwankungen vermeiden
- Jedes Jahr frisches Substrat nachfüllen
- Ihr tropisches Ursprungs-Klima so gut wie möglich nachahmen
Namensherkunft und botanische Geschichte von Polyscias fruticosa 'Ming'
Der Gattungsname Polyscias bedeutet aus dem Griechischen „viel Schatten“ und bezieht sich auf die dichte Belaubung vieler Arten. Das Artepitheton fruticosa beschreibt den strauchartigen Wuchs. Zunächst wurde diese Art als Panax fruticosus beschrieben und später 1894 von Harms in Polyscias eingegliedert.
Deine Fragen zur Ming-Aralie – klar beantwortet
- Wie oft gießen? Immer erst, wenn die oberen 2–3 cm trocken sind, damit keine Wurzelfäule entsteht
- Verträgt sie trockene Luft? Kann sich anpassen, gedeiht aber besser bei über 50 % Luftfeuchte
- Wie fördere ich dichteren Wuchs? Regelmäßig schneiden und ausreichend indirektes Licht geben
- Ist die Ming-Aralie giftig? Ja, unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren
Hol dir die Ming-Aralie und verwandle deine Wohnung in eine grüne Wohlfühloase
Mit ihrer eleganten Wuchsform, den filigranen Blättern und ihrem Bonsai-Potenzial bringt Polyscias fruticosa 'Ming' fernöstliches Flair direkt zu dir nach Hause. Jetzt bestellen und deinem Urban Jungle ein exklusives Highlight hinzufügen!
Polyscias fruticosa 'Ming'
Polyscias fruticosa 'Ming' ist in den folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert
L – ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert
XL – ist ca. 120 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert