top of page
Spathiphyllum 'Diamond'

Spathiphyllum 'Diamond' – Elegante Silberzeichnung für moderne Wohnräume


Spathiphyllum 'Diamond' ist eine auffällige, panaschierte Sorte von Spathiphyllum wallisii Regel, gezüchtet wegen ihrer markanten silbrig-weißen Zeichnung und dem kompakten Wuchs. Mit seinen aufrechten, kräftigen Blättern und dezenten Blüten bringt diese Pflanze das ganze Jahr über tropisches Flair ins Haus, ohne dabei komplizierte Pflege zu verlangen. Perfekt geeignet für Wohn- oder Büroräume und schattige Ecken, die einen sanften Akzent vertragen.



Besondere Merkmale von Spathiphyllum 'Diamond'


  • Hochdekorative Blätter: Breite, lanzettförmige Blätter mit unvorhersehbaren silbrig-weißen Sprenkeln auf glänzendem Grün – jedes Exemplar ein Unikat.
  • Platzsparender Wuchs: Erreicht etwa 60–80 cm Höhe und Breite und passt damit auch gut auf schmale Ablagen oder in Gruppenarrangements.
  • Gelegentliche Blüten: Ältere Exemplare können elfenbeinfarbene Blütenstände mit cremigen Kolben ausbilden, die eher Struktur als Farbe bringen.


Ganzjährige Pflege für Spathiphyllum 'Diamond'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Kommt auch mit weniger Licht zurecht, wächst dann aber langsamer. Direktes Sonnenlicht bitte vermeiden.
  • Temperatur: Optimal bei 18–25 °C. Vor Zugluft und extremen Temperaturschwankungen schützen.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60–70 %. Ein Luftbefeuchter oder das Gruppieren mehrerer Pflanzen kann helfen.
  • Gießen: Sobald die obersten 2–3 cm des Substrats abgetrocknet sind, gleichmäßig wässern. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Substrat: Eine lockere, torffreie Mischung mit Kokosfaser, Perlit und Pinienrinde sorgt für gute Belüftung und Drainage.
  • Düngen: Einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Dosierung versorgen und diese Routine konsequent beibehalten.
  • Umtopfen: Wird der Topf zu eng oder das Substrat alt, kannst du problemlos umtopfen – egal zu welcher Jahreszeit, wenn die Bedingungen stabil sind. Mehr Tipps zum Umtopfen findest du hier.
  • Pflege: Vergilbte Blätter oder verwelkte Blüten an der Basis abschneiden. Regelmäßiges Abwischen der Blätter erhält den gepflegten Eindruck.


Typische Probleme und Lösungen


  • Weiche, gelbe Blätter: Meist ein Hinweis auf zu viel Wasser oder eine schlechte Drainage. Wurzeln prüfen und Wassermenge anpassen.
  • Trockene, braune Blattspitzen: Oft durch geringe Luftfeuchtigkeit oder kalkhaltiges Leitungswasser verursacht. Besser gefiltertes Wasser nutzen und Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Keine Blüten: Drinnen blühen manche Pflanzen nur unregelmäßig. Achte lieber auf gesunde Blätter. Stabiles Licht und regelmäßige Nährstoffe können unterstützen.
  • Schädlingsbefall: Regelmäßig nach Schmierläusen oder Spinnmilben Ausschau halten. Bei Befall frühzeitig mit einem natürlichen Mittel reagieren.


Herkunft und Züchtung

Spathiphyllum wallisii stammt aus den schattigen, feuchten Unterwuchsregionen der tropischen Regenwälder Kolumbiens und Panamas. Dort wächst es als Bodenpflanze oder haltepiphytisch in dauerhaft warmem, gefiltertem Licht. Die Sorte ‘Diamond’ wurde speziell für ihre stabile, marmorierte Panaschierung und den kompakten Wuchs für Innenräume selektiert.



Namensbedeutung Spathiphyllum

Der Name Spathiphyllum setzt sich aus den griechischen Begriffen spathē („Blattscheide“) und phyllon („Blatt“) zusammen – ein Verweis auf die umhüllenden Blütenstände. Der Artname wallisii ehrt den deutschen Botaniker und Pflanzensammler Gustav Wallis (1830–1878).



Häufige Fragen zu Spathiphyllum 'Diamond'


  • Ist die Pflanze haustierfreundlich? Nein. Alle Pflanzenteile enthalten Calciumoxalat-Kristalle und sind giftig für Katzen, Hunde und Menschen, wenn sie verzehrt werden.
  • Wächst sie auch in dunkleren Räumen? Weniger Licht wird toleriert, jedoch wächst sie dann langsamer und blüht seltener. Am besten in Fensternähe mit gefiltertem Licht platzieren.
  • Muss man die Blätter besprühen? Nein. Besprühen bringt kaum mehr Luftfeuchtigkeit und kann Flecken verursachen. Ein Luftbefeuchter ist die bessere Wahl.
  • Kann ich sie hydroponisch kultivieren? Ja, Spathiphyllum lässt sich gut in einem semi-hydroponischen System mit mineralischen Substraten pflegen, solange die Nährstoffversorgung stimmt.
  • Wie schnell wächst Spathiphyllum 'Diamond'? Unter optimalen Bedingungen bildet die Pflanze meist ein bis zwei neue Blätter pro Monat.


Hol dir Spathiphyllum 'Diamond' nach Hause

Du willst eine unkomplizierte Zimmerpflanze mit starkem visuellen Akzent? Spathiphyllum 'Diamond' liefert genau das mit seinen auffälligen Blättern und klaren Linien. Jetzt bestellen und deine grüne Einrichtung stilvoll aufwerten.

Spathiphyllum 'Diamond'

18,50 €Preis
inkl. MwSt.

  • Spathiphyllum 'Diamond' ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 65 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert

    Oft zusammen gekauft:

    Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

    Musa acuminata

    0$

    $0

    $0

    inkl. MwSt.

    Quantity available: 0

    KURZINFO

    Title

    Description

    Compant stature

    Mehr lesen

    bottom of page