Spathiphyllum 'Sweet Silvana' – Strukturiertes Grün mit sanften weißen Blüten
Spathiphyllum 'Sweet Silvana' ist eine patentierte Hybride (USPP18537P3, 2008), die für ihre klare Symmetrie, den üppigen Blattschmuck und die edlen weiß bis cremefarbenen Blütenstände geschätzt wird. Diese Sorte wurde speziell für moderne Wohnräume entwickelt und verbindet elegante Formen mit unkomplizierter Pflege – selbst bei weniger Licht. Ihre moderate Größe und hohe Anpassungsfähigkeit machen sie sowohl auf Regalen, Schreibtischen als auch als Bodendekoration zu einem echten Blickfang.
Was macht Spathiphyllum 'Sweet Silvana' besonders?
- Eleganter Wuchs: Mittelstark, aufrecht, selbstständig wachsend ohne Rankhilfe, mit symmetrisch angeordneten Blättern
- Glänzende Tropenblätter: Breite, tiefgrüne Blätter bringen Struktur und Ruhe ins Raumkonzept
- Weiße bis cremefarbene Blüten: Dezente Blüten heben sich harmonisch vom dichten Blattschmuck ab
- Praktische Größe: Erreicht etwa 40–60 cm Höhe, ideal für Tisch, Regal oder als Bodendetail
- Anpassungsfähig: Verzeiht auch unregelmäßige Pflege und schwankende Bedingungen
Pflegehinweise für Spathiphyllum 'Sweet Silvana'
- Licht: Helles, indirektes Licht in Fensternähe, am besten an einem Nord- oder Ostfenster. Direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 2–3 cm des Substrats abgetrocknet sind. Lauwarmes Wasser verwenden und für Abfluss sorgen. Gießtipps findest du hier.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 50–70 %. Kein Besprühen nötig – besser einen Luftbefeuchter oder Pflanzengruppen nutzen. Infos zur Luftfeuchtigkeit.
- Substrat: Eine torffreie, lockere Mischung mit Kokosfaser, Perlit und Rinde fördert Luftzirkulation und Drainage. Substratberatung hier.
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger versorgen, ganzjährig ohne Pause.
- Umtopfen: Etwa alle 1–2 Jahre, wenn der Wurzelballen zu groß wird oder das Substrat stark zersetzt ist.
- Semi-Hydro: Lässt sich auch in passiver Hydrokultur pflegen, wenn Temperatur und Nährstoffwerte stabil bleiben.
Häufige Probleme und wie du sie löst
- Gelbe Blätter: Oft durch zu viel Wasser oder mangelnde Drainage. Vor dem nächsten Gießen die Erde abtrocknen lassen.
- Braune Spitzen: Entstehen meist bei zu trockener Luft oder kalkhaltigem Wasser. Gefiltertes Wasser und höhere Luftfeuchtigkeit helfen.
- Wurzelfäule: Kann durch luftiges, gut drainierendes Substrat und einen Topf mit Ablauf verhindert werden.
- Schädlinge: Regelmäßig auf Spinnmilben oder Blattläuse achten. Frühzeitig mit natürlichen Mitteln wie insektizider Seife oder Nützlingen behandeln.
Zusätzliche Tipps für langfristigen Erfolg
Stabile Bedingungen sind entscheidend: keine plötzlichen Änderungen bei Licht oder Wasser, keine kalten Zugluftzonen oder Heizkörper in unmittelbarer Nähe. Einmal im Monat die Blätter mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, um Staub zu entfernen und Schädlinge fernzuhalten. Unter konstanten Bedingungen zeigt Sweet Silvana auch im Haus wiederkehrende Blüten.
Namensbedeutung und Sortenname
Der Gattungsname Spathiphyllum stammt aus dem Griechischen: spathē („Blattscheide“) und phyllon („Blatt“) und beschreibt die Form der Blütenhülle. Die Sorte Sweet Silvana ist ein eingetragener Handelsname, der ihre weiche Anmutung und elegante Erscheinung betont.
Fragen & Antworten zu Spathiphyllum 'Sweet Silvana'
- Blüht sie drinnen? Ja, bei stabilen Lichtverhältnissen und regelmäßiger Düngung kann sie mehrmals pro Jahr Blüten bilden.
- Funktioniert sie in dunkleren Räumen? Überlebt auch bei wenig Licht, wächst dann aber langsamer und blüht seltener. Besser in gefiltertem Tageslicht platzieren.
- Ist sie haustierfreundlich? Nein – wie alle Spathiphyllum-Arten enthält sie Calciumoxalat und ist bei Verzehr giftig.
- Kann ich sie hydroponisch halten? Ja, bei stabiler Temperatur und Nährstoffversorgung funktioniert sie gut in passiver Hydrokultur.
- Wie lange hält eine Blüte? In der Regel zwei bis vier Wochen, je nach Pflege und Standort.
- Wie schnell wächst Spathiphyllum 'Sweet Silvana'? Unter guten Bedingungen bildet sie meist ein bis zwei neue Blätter pro Monat.
Hol dir Spathiphyllum 'Sweet Silvana' nach Hause
Wenn du tropisches Flair mit wenig Pflege suchst, bietet 'Sweet Silvana' dezente Blüten, kräftige Blätter und eine klare, strukturierte Form. Jetzt bestellen und dein Zuhause mit diesem stilvollen Highlight verschönern.
Spathiphyllum 'Sweet Silvana'
Spathiphyllum 'Sweet Silvana' ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert.