top of page
Strelitzia reginae

Strelitzia reginae – Paradiesvogelblume für moderne Wohnwelten


Strelitzia reginae Banks, erstmals 1788 in Icon. Strelitzia reginae beschrieben, ist die botanische Grundlage der weltweit bekannten Paradiesvogelblume. Diese eindrucksvolle Zimmerpflanze stammt aus dem Eastern Cape Südafrikas und begeistert mit aufrechten, paddelförmigen Blättern sowie einem ruhigen, kontinuierlichen Wachstum. Mit etwas Geduld können ältere Exemplare die spektakulären orange-blauen Blüten zeigen, die an den Kopf eines exotischen Vogels erinnern.



Warum Strelitzia reginae dein Zuhause bereichert


  • Markantes Erscheinungsbild: Erreicht drinnen bis 1,5–2 m Höhe, mit kräftigen, glänzenden Blättern in dekorativer Fächerform.
  • Exotischer Blickfang: Breite, bananenähnliche Blätter setzen lebendige Akzente zwischen feiner strukturierten Zimmerpflanzen.
  • Blütenpotenzial: Seltene, aber mögliche Blüte bei stabiler Pflege und viel Licht.
  • Pflegeleicht: Kommt mit trockener Raumluft und gewöhnlichen Temperaturen gut zurecht.
  • Giftigkeit: Alle Pflanzenteile sind giftig für Haustiere – deshalb außerhalb der Reichweite von Tieren und Kindern platzieren.


Lichtansprüche der Paradiesvogelblume


  • Bevorzugt helles, indirektes Licht, ideal sind Ost- oder Südfenster.
  • Verträgt Morgen- oder Abendsonne, aber keine starke Mittagssonne.
  • Bei zu wenig Licht bleibt der Wuchs schwach, und neue Blätter werden kleiner und blasser.


So bewässerst du Strelitzia reginae richtig


  • Gießen, sobald die oberen 2–4 cm Substrat trocken sind. Der Wurzelbereich sollte leicht feucht, aber nie nass sein.
  • Topf mit Abflusslöchern verwenden und überschüssiges Wasser abgießen.
  • Mehr Licht bedeutet mehr Wasserbedarf, unabhängig von der Jahreszeit. Tipps findest du im Gießratgeber.


Substrat und Umtopfen


  • Am besten eignet sich eine lockere, gut belüftete Mischung mit Kokosfaser, Perlit und Rindenstücken.
  • Umtopfen nur bei durchwurzeltem Topf, etwa alle 2–3 Jahre, idealerweise in einen stabilen, schweren Topf.


Luftfeuchtigkeit und Temperatur


  • Kommt mit normaler Raumluft (40–60 %) gut zurecht. Bei sehr trockener Heizungsluft hilft ein Luftbefeuchter oder das Gruppenstellen mehrerer Pflanzen.
  • Optimal sind Temperaturen zwischen 18 und 30 °C. Werte unter 12 °C bitte vermeiden.


Düngung der Paradiesvogelblume


  • Einmal monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen, auch im Winter bei anhaltendem Wachstum. Mehr dazu hier.
  • Das Substrat gelegentlich spülen, um Salzrückstände zu vermeiden.


Typische Probleme und praktische Lösungen


Braune Blattspitzen


  • Ursache: Zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen.
  • Lösung: Luftfeuchte verbessern und regelmäßig, angepasst gießen.

Gelbliche Blätter


  • Ursache: Staunässe oder schlechte Drainage.
  • Lösung: Substrat trocknen lassen und die Abflusslöcher prüfen.

Kein neues Wachstum


  • Ursache: Lichtmangel oder zu enge Wurzeln.
  • Lösung: Hellerer Standort und eventuell umtopfen.


Häufige Fragen zur Paradiesvogelblume


  • Wie oft muss ich düngen? Monatlich reicht völlig aus, solange die Pflanze aktiv wächst.
  • Ist sie winterhart? Nein, sie muss ganzjährig frostfrei stehen.
  • Kann sie draußen stehen? Ja, im Sommer mit vorsichtiger Gewöhnung an Morgen- oder Halbschattenlicht, spätestens ab 12 °C wieder reinholen.
  • Blüht sie in der Wohnung? Möglich, bei stabilen Bedingungen und viel Licht, jedoch erst nach einigen Jahren.


Namensbedeutung und botanischer Hintergrund

Die Gattung Strelitzia ehrt Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, eine begeisterte Botanikerin des 18. Jahrhunderts. Der Artname reginae bedeutet „der Königin zugehörig“. Der deutsche Name Paradiesvogelblume beschreibt das exotisch wirkende Blütenkleid, das an einen farbenfrohen Vogel erinnert.



Paradiesvogelblume – exotisches Highlight für dein Zuhause

Mit ihrer starken

Strelitzia reginae

Preisab 11,25 €
inkl. MwSt.

  • Strelitzia reginae ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    XXL – ist ca. 150 cm hoch, und wird in einem ⌀ 32 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page