Syngonium wendlandii – Samtig grüne Pfeilblätter mit silberner Zeichnung
Syngonium wendlandii ist eine auffällige, pflegeleichte tropische Zimmerpflanze, die durch tiefgrüne, samtige Blätter mit markanten silbernen Mitteladern besticht. Im Gegensatz zu vielen anderen Syngonium-Arten behält diese Sorte dauerhaft ihre elegante Jugendform und eignet sich perfekt zum Herabhängen, Hochleiten oder als kompakter Akzent in hellen Innenräumen. Diese seltene Syngonium-Variante bringt eine edle Textur und einen kräftigen Kontrast in jede Pflanzensammlung.
Besondere Merkmale von Syngonium wendlandii
- Wuchsverhalten: Bildet von Natur aus hängende Triebe, kann aber mit einem Moosstab oder Spalier nach oben wachsen.
- Blattstruktur: Samtig, pfeilförmig, mit auffälliger silberner Mittelader
- Vielseitige Platzierung: Ideal für Hängeampeln, Regale oder vertikale Begrünung
- Moderater Wuchs: Bei guter Pflege erreichen die Ranken über einen Meter Länge
Syngonium wendlandii richtig pflegen
Lichtbedarf
- Bevorzugt helles, indirektes Licht, damit die Blätter ihre satte Farbe behalten.
- Bei weniger Licht können die silbernen Adern verblassen.
- Direkte Sonne sollte vermieden werden, um Blattschäden vorzubeugen.
Gießen
- Gießen, wenn die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind.
- Das Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, niemals dauerhaft nass.
- Ein gut durchlässiger Topf reduziert das Risiko von Wurzelfäule.
Luftfeuchte und Temperatur
- Optimal sind 60–80 % Luftfeuchtigkeit – perfekt auch für Terrarien oder Gruppenstellungen.
- Idealtemperaturen zwischen 18 und 25 °C, nicht unter 15 °C.
- Kalte Zugluft und trockene Heizluft vermeiden.
Substrat und Topf
- Am besten eine lockere Mischung aus Kokosfaser, Perlit und etwas Pinienrinde verwenden.
- Verdichtete Erden vermeiden, um Luftaustausch an den Wurzeln zu sichern.
- Töpfe mit Abfluss sind Pflicht, egal ob aus Terrakotta oder Kunststoff.
Düngung
- Alle 2–3 Wochen während der aktiven Wachstumszeit mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- Gelegentlich mit klarem Wasser durchspülen, um Salzablagerungen zu verhindern.
Vermehrung
- Stecklinge mit mindestens einem Knoten in Wasser oder lockerem Substrat bewurzeln.
- Wasserbewurzelung ermöglicht gute Sichtkontrolle – umtopfen, wenn die Wurzeln 3–5 cm lang sind.
Hydrokultur
- Syngonium wendlandii lässt sich auch gut in mineralischen Systemen wie Semi-Hydro ziehen.
- Eine stabile Nährstofflösung unterstützt gesunde Wurzeln.
Rückschnitt und Pflege
- Lange Triebe regelmäßig einkürzen, damit die Pflanze kompakt und buschig bleibt.
- Vergilbte oder alte Blätter entfernen, um Krankheiten vorzubeugen.
Typische Probleme und Lösungen
Gelbe Blätter
- Meist Folge von Staunässe oder schlechter Drainage. Substrat leicht abtrocknen lassen vor erneutem Gießen.
Braune Spitzen
- Oft verursacht durch zu trockene Luft oder übermäßige Düngung. Luftfeuchte und Düngerrate anpassen.
Wurzelfäule
- Tritt bei dauerhaft nassem Substrat auf. Betroffene Wurzeln entfernen und in frisches, lockeres Substrat setzen.
Schädlinge
- Gelegentlich Spinnmilben oder Schmierläuse. Frühzeitig mit biologischem Pflanzenschutz behandeln.
Blattverfärbungen
- Blasse oder ausgebleichte Blätter deuten meist auf zu wenig Licht hin. Standort wechseln.
Häufige Fragen zu Syngonium wendlandii
Wie oft sollte ich umtopfen?
Alle 1–2 Jahre, idealerweise im Frühjahr, wenn die Wurzeln den Topf stark durchwachsen oder das Substrat zusammensackt.
Verträgt die Pflanze wenig Licht?
Ja, grundsätzlich schon, aber dann werden die Blätter dunkler und die silbernen Zeichnungen schwächer. Am besten hell und gefiltert stellen.
Ist Syngonium wendlandii haustiersicher?
Nein, wie alle Syngonium leicht giftig und sollte nicht angeknabbert werden.
Syngonium wendlandii – dein samtiger Blickfang
Du willst tropisches Flair mit unkomplizierter Pflege verbinden? Syngonium wendlandii begeistert mit samtigen Blättern und eleganter Optik. Hol dir diese besondere Pflanze jetzt und genieße ihren außergewöhnlichen Charakter in deinem Zuhause.
Syngonium wendlandii
Syngonium wendlandii ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
M – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.