top of page
Tradescantia Violet Hill Pink Joy

Tradescantia zebrina 'Violet Hill' – Pflege und Tipps im Überblick


Tradescantia zebrina 'Violet Hill' (im Handel auch als 'Pink Joy') ist eine auffällige Hängepflanze, die Bewegung und Farbe in jedes Raumkonzept bringt. Ursprünglich in tropischen Regionen Mexikos beheimatet, begeistert diese schnell wachsende Sorte mit blaugrünen Blättern, silbernen Streifen und kräftig violett gefärbter Unterseite. Ihre überhängenden Triebe gedeihen bei guter Helligkeit besonders prächtig und eignen sich perfekt für Regale, Ampeln oder dekorative Pflanzgefäße.



Was macht Tradescantia 'Violet Hill' besonders?


  • Markante Blätter: Blaugrün mit silbernen Streifen und violetter Unterseite
  • Hängender Wuchs: Ideal für Ampeln oder Regale, wo die Triebe frei fallen können
  • Schnelles Wachstum: Füllt Flächen rasch, wenn Licht und Wasser stimmen
  • Unkomplizierte Vermehrung: Problemlos über Stecklinge nachzuziehen
  • Anpassungsfähig: Liebt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch etwas weniger Helligkeit mit schwächerem Kontrast


Pflegehinweise für Tradescantia 'Violet Hill'


Licht & Standort


  • Helles, indirektes Licht: Unterstützt kräftige Farben und kompaktes Wachstum
  • Wenig Licht möglich: Überlebt auch an dunkleren Plätzen, verliert dabei aber an Farbkraft
  • Keine direkte Mittagssonne: Kann Blätter verbrennen

Gießen & Luftfeuchtigkeit


  • Moderat wässern: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht, bei sehr trockener Heizungsluft gern etwas erhöhen

Temperatur


  • Optimal: 18–24 °C für ein gleichmäßiges Wachstum
  • Kälteschutz: Temperaturen unter 10 °C und Zugluft vermeiden

Substrat & Umtopfen


  • Lockeres Gemisch: Mit Kokosfaser und Perlit gut durchlüftet und durchlässig
  • Topfmaterial: Terrakotta begünstigt Luftzirkulation, Kunststoff speichert länger Feuchtigkeit
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn der Wurzelballen den Topf füllt

Düngung & Rückschnitt


  • Ausgewogene Nährstoffversorgung: Alle 4–6 Wochen in der Wachstumszeit mit einem wasserlöslichen Dünger
  • Regelmäßiger Rückschnitt: Spitzen einkürzen fördert Verzweigungen und sorgt für ein buschiges Erscheinungsbild

Vermehrung & Hydrokultur


  • Stecklinge: Einfach im Wasser oder in feuchter Erde bewurzeln
  • Hydrokultur: Eignet sich auch für Semi-Hydro-Systeme mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und Flüssigdünger


Typische Probleme & Lösungen


  • Wurzelfäule: Meist durch Staunässe — Substrat abtrocknen lassen und Drainage optimieren
  • Gelbe Blätter: Kann auf zu viel Wasser oder zu wenig Licht hinweisen
  • Vertrocknete Blattspitzen: Oft Folge zu trockener Luft oder unregelmäßiger Wassergaben
  • Blattrollen oder Farbverlust: Hinweis auf zu seltenes Gießen oder dauerhaft zu trockenes Substrat
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse oder weiße Fliegen können auftreten — im Zweifel mit sanfter Seifenlösung behandeln
  • Kein Sprühen nötig: Gleichmäßige Luftfeuchte reicht völlig aus und beugt Pilzproblemen vor


Zusätzliche Tipps für gesundes Wachstum


  • Gleichmäßige Pflege: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Schneiden erhalten Form und Farbe
  • Stecklinge teilen: Ideal zum Vermehren und Verschenken
  • Gestaltungsideen: In Makramee-Ampeln, modernen Regalen oder vertikalen Gärten ein echter Blickfang
  • Haustiersicherheit: Leicht giftig — außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren


Namensherkunft

Die Gattung Tradescantia ehrt die englischen Botaniker John Tradescant (Vater und Sohn). Der Artname zebrina verweist auf das zebragestreifte Blattmuster. Diese Sorte wird teils noch unter Zebrina pendula geführt.



Häufige Fragen zu Tradescantia 'Violet Hill'


  • Wie schnell wächst sie? Sehr zügig — mit guter Pflege können sich die Triebe innerhalb weniger Wochen verdoppeln.
  • Wie oft umtopfen? Alle 1–2 Jahre oder wenn das Wurzelwerk zu dicht wird
  • Ist sie haustierfreundlich? Nein, leicht giftig — bei Verzehr können Magen- oder Hautreizungen auftreten
  • Wie oft schneiden? Alle paar Wochen leicht einkürzen, um buschigen Wuchs zu fördern
  • Wie oft düngen? Während der Wachstumszeit etwa alle 4–6 Wochen, im Winter nicht nötig


Tradescantia 'Violet Hill' bestellen und tropisches Flair genießen

Hol dir Tradescantia zebrina 'Violet Hill' nach Hause und bring tropisch inspirierte Farbvielfalt, unkomplizierte Pflege und lebendige Struktur in dein Zuhause — ohne Stress, aber mit jeder Menge Wirkung.

Tradescantia zebrina ‘Violet Hill’ aka 'Pink Joy'

Preisab 4,75 €
inkl. MwSt.

  • Tradescantia zebrina ‘Violet Hill’ ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 20 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page