Aeschynanthus pulcher – Tropische Hängepflanze mit leuchtenden Blüten
Aeschynanthus pulcher (Blume) G.Don, besser bekannt als Lippenstiftpflanze, ist eine exotische Zimmerpflanze mit überhängendem Wuchs und auffälligen, roten Röhrenblüten. Ursprünglich beheimatet in den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wächst diese Art epiphytisch auf Bäumen. Ihre glänzenden, tiefgrünen Blätter bilden einen spannenden Kontrast zu den farbintensiven Blüten, die einem Lippenstift ähneln – ideal für Blumenampeln oder hohe Regale.
Warum Aeschynanthus pulcher ein echter Blickfang ist
- Leuchtende Röhrenblüten: Die roten Blüten mit dunklem Kelch sorgen für tropische Farbakzente.
- Hängender Wuchs: Lange, elegante Triebe lassen sich ideal in Ampeln inszenieren.
- Langanhaltende Blüte: Blüht zuverlässig bei guter Pflege – oft über mehrere Wochen hinweg.
- Pflegeleicht: Auch für Anfänger geeignet, wenn Licht und Luftfeuchtigkeit stimmen.
Herkunft, Wuchsform & Eignung als Zimmerpflanze
- Verbreitung: Tropische Wälder in Südostasien – vor allem Thailand, Malaysia und Indonesien.
- Wuchsform: Überhängend bis kaskadierend – Triebe werden in Innenräumen ca. 30–60 cm lang.
- Lebensweise: Epiphytisch – wächst in der Natur auf Bäumen ohne direkten Bodenkontakt.
- Ungiftig: Verträglich für Haustiere und Menschen – haustierfreundliche Zimmerpflanze.
Pflege-Tipps für eine blühfreudige Lippenstiftpflanze
- Standort: Viel helles, indirektes Licht – ideal an einem Ost- oder Westfenster.
- Licht:Gefiltertes Tageslicht regt die Blüte an – zu wenig Licht mindert die Knospenbildung.
- Gießen: Sobald die obersten 15-25% trocken sind, durchdringend wässern. Keine Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60 % oder mehr – ideal im Badezimmer mit Tageslicht.
- Temperatur: Gleichmäßige 18–27 °C – kühle Zugluft vermeiden.
- Substrat: Durchlässiges Mix aus Kokosfaser, Perlite und Orchideenrinde.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, wenn das Substrat ausgelaugt ist oder Wurzeln den Topf füllen.
- Düngung: Monatlich mit einem verdünnten, ausgeglichenen Flüssigdünger während der Wachstumszeit.
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge mit mindestens einem Knoten – im Wasser oder Substrat.
- Semihydro: Anpassungsfähig an mineralische Systeme – gleichmäßige Feuchtigkeit ist entscheidend.
- Rückschnitt: Lange Triebe einkürzen fördert verzweigten, kompakten Wuchs und regt die Blüte an.
Typische Probleme & praktische Lösungen
- Schädlinge: Auf Blattläuse und Wollläuse achten. Mit Neemöl, Insektizid auf natürlicher Basis oder Nützlingen behandeln.
- Wurzelfäule: Wird durch nasses Substrat begünstigt. Nur gießen, wenn das Substrat leicht angetrocknet ist.
- Blattverlust: Häufig bei niedriger Luftfeuchte oder Temperaturschwankungen. Standort stabil halten.
Pflegetipps für ein dauerhaft gesundes Wachstum
Diese pflegeleichte Blühpflanze fühlt sich in einem konstant warmen, hellen und feuchten Umfeld am wohlsten. Wer die Bedingungen ihres natürlichen Regenwald-Habitats nachahmt, wird mit kräftigem Wuchs und regelmäßiger Blütenbildung belohnt.
Namensherkunft von Aeschynanthus pulcher
Aeschynanthus setzt sich aus den griechischen Wörtern „aischyne“ (Scham) und „anthos“ (Blume) zusammen – ein Hinweis auf die tiefrote Färbung der Blüten. Pulcher bedeutet „schön“ auf Latein und beschreibt die Zierwirkung dieser tropischen Pflanze mit roten Blüten treffend.
Häufige Fragen rund um Aeschynanthus pulcher
- Wie kann ich die Blüte fördern? Stelle die Pflanze an einen sehr hellen Ort und vermeide übermäßige Stickstoffdüngung.
- Kommt die Pflanze mit wenig Licht zurecht? Sie überlebt auch im Halbschatten, aber die Blütenbildung wird deutlich schwächer.
- Braucht die Pflanze hohe Luftfeuchte? Ja – eine Luftfeuchte ab 60 % unterstützt gesundes Wachstum und fördert die Blütenbildung.
Jetzt Aeschynanthus pulcher bestellen und Tropenflair nach Hause holen!
Mit seinen überhängenden Trieben, glänzenden Blättern und intensiven Blüten ist Aeschynanthus pulcher ein tropisches Highlight für dein Zuhause. Jetzt online sichern und Zimmerpflanzenfreude erleben!
Aeschynanthus pulcher
Aeschynanthus pulcher ist ca. 25 cm lang/ hoch, und wird in einem ⌀ 13 cm Topf geliefert.