top of page

Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ – Mini-Hoya mit runden Blättern

Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ ist eine bislang nicht eindeutig bestimmte Hoya, die wegen ihrer kleinen, perfekt runden Blätter und ihres kompakten Wuchses unter Sammler*innen sehr beliebt ist.
Ihre Wuchsform erinnert an Vertreter aus der Hoya lacunosa- oder Hoya krohniana-Gruppe – kleinblättrig, glänzend, robust und hervorragend für die Haltung in Innenräumen geeignet.
Eine ideale Wahl für alle, die klare Formen, dezente Struktur und unkomplizierte Pflege schätzen.

Erscheinungsbild und Wuchsform

Die winzigen, münzförmigen Blätter messen etwa 1,5–3 cm im Durchmesser, sind fest, leicht sukkulent und tiefgrün mit sanftem Glanz.
Junges Laub treibt heller aus und dunkelt später nach – so entsteht ein harmonisches Farbspiel zwischen neuen und alten Trieben.

Die Pflanze wächst kompakt, verzweigt sich gut und bildet dichte Polster, die im Lauf der Zeit leicht über den Topfrand hängen.
Ausgewachsene Exemplare erreichen etwa 25–30 cm Länge und passen dadurch perfekt auf Regale, in kleine Töpfe oder Mini-Ampeln.

Bei stabiler Pflege erscheinen nach etwa ein bis zwei Jahren die ersten kleinen Dolden aus weißen bis zartrosa, sternförmigen Blüten, die leicht süßlich nach Karamell duften.

Herkunft und Verhalten

Die genaue Herkunft dieser NO-ID-Form ist nicht dokumentiert, sie stammt vermutlich aus Südostasien und ähnelt in ihrem Verhalten den bekannten Mini-Hoyas der Region.
In der Natur wächst sie epiphytisch auf Ästen und Baumrinde – in warmem, feuchtem Klima mit viel Luftbewegung.
Ihre dickeren Blätter speichern Wasser und machen sie im Innenraum erstaunlich pflegeleicht.

Pflegeanleitung für Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’

Licht
Helles, indirektes Licht ist ideal. Morgensonne wird gut vertragen, starke Mittagssonne sollte vermieden werden.

Wasser
Erst gießen, wenn die oberen 2–3 cm des Substrats abgetrocknet sind. Zu viel Feuchtigkeit führt schnell zu weichen Blättern.

Luftfeuchtigkeit
Optimal sind 50–70 %. Auch bei normaler Raumluft wächst sie gut, wenn die Luft nicht steht.

Temperatur
Ideal zwischen 20–30 °C. Zugluft und Temperaturen unter 15 °C vermeiden.

Substrat
Ein lockeres, luftiges Gemisch aus Rinde, Perlit und Kokosfasern eignet sich perfekt. Auch semi-hydro oder mineralisch ist möglich – Hauptsache, die Wurzeln bleiben gut belüftet.

Düngung
Leicht, aber regelmäßig düngen. Ein schwach dosierter, ausgewogener Flüssigdünger fördert gleichmäßiges Wachstum.

Umtopfen
Nur, wenn der Topf komplett durchwurzelt ist – Hoyas wachsen am besten leicht beengt.

Vermehrung
Stecklinge mit zwei Knoten in Wasser, Moos oder Perlit bewurzeln. Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit fördern den Erfolg.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Weiche oder gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder schlechte Drainage – Substrat trocknen lassen.
  • Falten oder Runzeln: Zu wenig Wasser oder zu hohe Temperatur – durchdringend gießen.
  • Keine Blüten: Meist zu wenig Licht oder zu häufiges Umtopfen – stabil halten.
  • Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse – frühzeitig abwischen und Luftzirkulation verbessern.
  • Blattfall: Folge plötzlicher Temperaturwechsel oder unregelmäßiger Pflege.

Gestaltung & Standortideen

Durch ihren klaren Wuchs und die gleichmäßigen Blätter passt Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ perfekt in moderne, minimalistische Räume.
Sie eignet sich hervorragend für Regale, Hängegefäße oder geschlossene Pflanzvitrinen.
Die dunkelgrüne Blattfarbe harmoniert wunderbar mit helleren Arten wie Hoya krohniana ‘Eskimo’ oder Hoya lacunosa – für einen eleganten Kontrast.

Für Sammler*innen

Auch ohne offiziellen Namen hat diese Mini-Hoya längst Kultstatus.
Sie bleibt kompakt, wächst zuverlässig in organischen wie mineralischen Substraten und lässt sich problemlos in jedes bestehende Setup integrieren.
Eine ideale Wahl für Sammler*innen, die strukturierte Formen und unkomplizierte Pflege bevorzugen – ein kleines, perfektes Statement für dezente Pflanzenästhetik.

Botanische Angaben

  • Status: Unbestimmte / nicht registrierte Hoya-Form (NO ID)
  • Vermutete Verwandtschaft: Hoya lacunosa, Hoya krohniana
  • Wuchstyp: Kompakte, epiphytische Rankpflanze mit sukkulenten Blättern
  • Blüte: Weiße bis rosafarbene Sternblüten, leicht süß duftend

Namenshintergrund

Die Bezeichnung ‘Small Round Leaf’ beschreibt das auffälligste Merkmal dieser Pflanze: runde, gleichmäßig geformte Blätter.
Auch ohne offizielle botanische Beschreibung wird sie in Asien und Europa seit Jahren erfolgreich kultiviert und unter Sammler*innen weitergegeben.

Häufige Fragen

Ist das eine anerkannte Art?
Nein, sie gilt als unbestimmte (NO ID) Form und wird als Zucht- oder Sammelvariante geführt.

Wie groß wird sie?
Etwa 25–30 cm – bleibt also dauerhaft kompakt.

Blüht sie im Zimmer?
Ja, bei hellen Bedingungen und stabiler Pflege. Blütentriebe nicht entfernen.

Eignet sie sich für semi-hydro?
Ja, sehr gut – solange Feuchtigkeit konstant und die Belüftung der Wurzeln ausreichend ist.

Ist sie giftig?
Wie andere Hoyas bildet sie Milchsaft, der Haut oder Mund reizen kann – fern von Haustieren und Kindern halten.

Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ kaufen

Kompakt, elegant und fast perfekt geformt – Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ bringt subtile Struktur und ruhige Ästhetik in jede Sammlung.
Sie ist robust, leicht zu pflegen und ideal für kleine Räume oder stilvolle Pflanzenarrangements.

Jetzt bestellen und diese außergewöhnlich harmonische Mini-Hoya in deine Sammlung aufnehmen.

Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’

19,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ wird als ⌀ 2–3 cm Steckling geliefert und ist etwa 10 cm hoch.Add Hoya NO ID ‘Small Round Leaf’ comes as a 2-3 cm plug and is ca 10 cm tall.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page