Hoya ‘Rindu Rafflesia’ – Seltene Hoya aus Sumatra mit schmalen, silbrig gesprenkelten Blättern
Hoya ‘Rindu Rafflesia’ ist eine seltene, bisher unbeschriebene Hoya-Art aus der Provinz Bengkulu auf Sumatra – jener Region, in der auch die berühmte Rafflesia arnoldii wächst.
Die Pflanze besticht durch ihre langen, schmalen Blätter mit feinen silbrigen Sprenkeln und eine elegante, fast architektonische Wuchsform. Sie ist noch kaum verbreitet, lässt sich aber mit etwas Erfahrung gut pflegen – perfekt für Sammler*innen, die dezente, besondere Hoyas bevorzugen.Merkmale
- Herkunft: Bengkulu, Westsumatra (Indonesien)
- Status: Noch nicht wissenschaftlich beschrieben; im Handel oft als Hoya sp. DD001 oder Hoya sp. Bengkulu ‘Rindu Rafflesia’ geführt
- Wuchsform: Rankend oder hängend; biegsame Triebe, ideal für Rankhilfen oder Hängeampeln
- Blätter: Lanzettlich, etwa 5–10 cm lang, mittelgrün mit gelegentlichen silbrigen Flecken
- Blüten: Kleine, glänzend weiße bis cremefarbene Dolden, die jeweils nur wenige Tage halten
- Besonderheit: Schlichte Eleganz – eine Sammler-Hoya mit klarer Linie statt auffälliger Muster
Natürliches Umfeld
In ihrer Heimat wächst diese Hoya in den warm-feuchten Wäldern Westsumatras – meist als Epiphyt oder Lithophyt auf Baumrinden oder Felsen, wo Feuchtigkeit schnell abläuft, die Luft aber konstant feucht bleibt.
Die Temperaturen liegen dort tagsüber häufig über 25 °C, nachts etwas darunter. Genau dieses gleichmäßig warme, leicht beschattete Klima ist die ideale Orientierung für ihre Haltung im Innenraum.
Pflege
Licht
Hell, aber ohne direkte Mittagssonne. Zu wenig Licht verlangsamt das Wachstum und reduziert die Blütenbildung.
Temperatur
Am wohlsten fühlt sich die Pflanze bei 20–30 °C. Unter 18 °C verlangsamt sich das Wachstum deutlich.
Luftfeuchtigkeit
Mag eine eher hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %), kommt aber mit normaler Raumluft zurecht, wenn das Substrat luftig bleibt.
Gießen
Zwischen den Wassergaben die obere Substratschicht leicht antrocknen lassen. Keine Staunässe – lieber etwas zu trocken als dauerhaft nass.
Substrat
Ein lockeres, durchlässiges Gemisch aus Rinde, Kokosfasern und Perlit funktioniert hervorragend. Ziel ist maximale Luftzirkulation an den Wurzeln.
Düngung
Regelmäßig, ohne saisonale Unterbrechung. Ein ausgewogener Zimmerpflanzendünger in empfohlener Konzentration genügt.
Gestaltung
Ideal auf einer Rankhilfe oder in einer Ampel, damit die langen Triebe elegant zur Geltung kommen.
Häufige Probleme
- Wurzelfäule: Folge von Staunässe oder zu dichter Erde – Drainage ist entscheidend.
- Blattverbrennungen: Entstehen durch zu starke Sonneneinstrahlung.
- Kaum Wachstum: Meist durch Lichtmangel oder zu niedrige Temperaturen.
Für Sammler*innen
Hoya ‘Rindu Rafflesia’ ist bisher noch nicht offiziell beschrieben – was sie besonders interessant macht. Die Blattform und silbrige Zeichnung variieren leicht von Pflanze zu Pflanze, was jedem Exemplar einen eigenen Charakter verleiht.
Trotz ihrer Seltenheit ist sie keine Diva: Sobald sie sich eingewöhnt hat, wächst sie zuverlässig und pflegeleicht. Ihre filigranen Blätter sind ein schöner Kontrast zu den kräftigen, wachsigen Arten innerhalb der Gattung.
Namensherkunft
Rindu bedeutet im Indonesischen „Sehnsucht“ oder „Vermissen“. Rafflesia verweist auf die Region, in der die gleichnamige Riesenblüte (Rafflesia arnoldii) vorkommt. Der Name hat also eine symbolische Bedeutung und beschreibt eher den Herkunftsort als eine botanische Verwandtschaft.
FAQs
Blüht Hoya ‘Rindu Rafflesia’ leicht?
Ja – unter konstant hellem Licht können ältere Pflanzen innerhalb eines Jahres blühen.
Ist sie eine Hybridzüchtung?
Nein, sie gilt als wild gesammelte, bisher unbeschriebene Art aus Sumatra.
Sind alle Blätter gesprenkelt?
Nein – die silbrige Musterung variiert natürlich und ist rein optisch, nicht gesundheitlich relevant.
Warum Hoya ‘Rindu Rafflesia’ in jede Sammlung gehört
Diese Hoya vereint Seltenheit, Eleganz und einfache Pflege. Ihre feinen Blätter, das dezente Farbspiel und die tropische Herkunft machen sie zu einem Highlight für Liebhaberinnen und Sammlerinnen.
Wer Hoyas nicht nur wegen auffälliger Blüten, sondern wegen Form, Struktur und botanischer Geschichte sammelt, wird hier fündig.
Auf den Punkt
Sichere dir jetzt deine Hoya ‘Rindu Rafflesia’ – eine seltene Entdeckung aus Sumatra mit einzigartigem Charakter und Sammlerwert. Nur begrenzt verfügbar!
Hoya ‘Rindu Rafflesia’
Hoya ‘Rindu Rafflesia’ kommt als Plug, ca. ⌀ 2 cm, va. 10 cm hoch






























