Aeschynanthus 'Twister' – Unverwechselbare Lippenstiftpflanze mit Spiralwuchs
Aeschynanthus 'Twister' ist eine außergewöhnliche Sorte aus der Familie der Lippenstiftpflanzen. Sie wurde 2003 in Sleeuwijk (Niederlande) als spontane Mutante von Aeschynanthus hybrida ‘Rasta’ entdeckt. Charakteristisch sind die spiralig gedrehten Blätter, ihr überhängender Wuchs und die kräftig roten Blüten – ein echter Blickfang in Hängeampeln oder hellen Innenräumen.
Besondere Merkmale von Aeschynanthus 'Twister'
- Blätter: Kleine, gedrehte Blätter mit glänzend dunkelgrüner Oberseite und heller Unterseite.
- Wuchsform: Überhängende Triebe mit einer Länge von 40–60 cm – perfekt für Hängegefäße.
- Blüten: Kräftig rote, röhrenförmige Blüten (15-25%), erscheinen in Büscheln und sorgen für eine auffällige Wirkung.
- Blütezeit: Hauptsächlich im Sommer, mit Möglichkeit zu Nachblüten bei optimalen Bedingungen.
- Ungiftig: Für Menschen und Haustiere unbedenklich – ideal für Haushalte mit Kindern oder Tieren.
Herkunft und Sortenentwicklung
- Elternpflanze: Natürliche Zweigmutation von Aeschynanthus hybrida ‘Rasta’.
- Entdeckung: 2003 in kontrollierter Umgebung in den Niederlanden selektiert und stabilisiert.
- Natürliche Verwandte: Epiphytisch wachsend in feuchten Wäldern Südostasiens.
Pflegehinweise für Aeschynanthus 'Twister'
- Licht: Helles, indirektes Licht ist entscheidend für die Blütenbildung. Direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Gießen, sobald das obere Viertel des Substrats abgetrocknet ist. Weder austrocknen noch vernässen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt 50–70 %. Bei trockener Luft gelegentlich besprühen oder mit anderen Pflanzen gruppieren.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 und 24 °C. Nie unter 15 °C aussetzen.
- Substrat: Luftiges, gut durchlässiges Gemisch aus Torf, Perlit und feiner Rinde für optimale Wurzelbelüftung.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen in der Wachstumszeit mit verdünntem, ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
- Semi-hydrogeeignet: Anpassungsfähig an mineralische Substrate mit kontrollierter Feuchtigkeit und Nährstoffgabe.
- Rückschnitt: Nach der Blüte leicht zurückschneiden, um Form und neuen Austrieb zu fördern.
Blütentipps für Aeschynanthus 'Twister'
- Blühdauer: Die Blüten halten mehrere Wochen und erscheinen bei guten Bedingungen wiederholt.
- Auslöser: Ausreichend Licht und leichtes Abtrocknen zwischen den Wassergaben fördern die Knospenbildung.
Häufige Probleme und Lösungen
- Keine Blüten: Meist durch zu wenig Licht – Standort wechseln.
- Blattfall: Häufig Folge von Zugluft oder abrupten Veränderungen in der Pflege.
- Schädlinge: Anfällig für Schmierläuse und Blattläuse – bei Bedarf mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
Wissenswertes über Aeschynanthus 'Twister'
- Der Name „Lippenstiftpflanze“ bezieht sich auf die Form der Blütenknospen – sie erinnern an Lippenstift in einer Hülse.
- Gehört zur Familie der Gesneriengewächse – verwandt mit Usambaraveilchen und Episcia.
- Wird unter Sammler*innen besonders für das ungewöhnlich gedrehte Laub und die leuchtenden Blüten geschätzt.
Namensherkunft
Der Gattungsname Aeschynanthus stammt aus dem Griechischen: „aischyne“ bedeutet Scham oder Röte (in Anspielung auf die Blütenfarbe), „anthos“ steht für Blume.
Fragen und Antworten zu Aeschynanthus 'Twister'
- Ist die Pflanze anfängertauglich? Ja, solange die Feuchtigkeit konstant gehalten und ausreichend Licht geboten wird.
- Muss regelmäßig geschnitten werden? Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert einen buschigen Wuchs.
- Kann sie draußen wachsen? Ja, in frostfreien Regionen oder auf geschützten Terrassen während der warmen Monate.
Hol dir Aeschynanthus 'Twister' nach Hause
Genieße das einzigartige Spiel aus gedrehtem Laub und leuchtenden Blüten – jetzt Aeschynanthus 'Twister' bestellen und tropisches Flair in dein Zuhause holen!
Aeschynanthus 'Twister'
Aeschynanthus 'Twister' ist ca. 30 cm lang/ hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.