top of page

Agave demeesteriana f. marginata – Fakten & Pflege für deine Sammlung



Was macht Agave demeesteriana f. marginata besonders?


Agave demeesteriana f. marginata ist eine seltene panaschierte Form der Agave demeesteriana – kompakt im Wuchs, mit breiten, grün-gelben Rosettenblättern und eleganter Ausstrahlung. Diese mexikanische Sukkulente bringt grafische Struktur in dein Zuhause, ohne dabei so wehrhaft zu sein wie andere Agaven. Dank ihrer robusten Natur, langsamen Entwicklung und klaren Linien passt sie perfekt in minimalistische oder moderne Wohnräume.


Besondere Merkmale der Agave demeesteriana f. marginata


  • Kompakt und formschön: Wird bis zu 60 cm hoch und etwa 90 cm breit.
  • Weiche Haptik: Die elastischen, fast gummiartigen Blätter wölben sich elegant nach außen.
  • Panaschierung: Leuchtend gelbe Blattränder auf frischem Grün – besonders intensiv bei guter Beleuchtung.
  • Kaum Seitendornen: Die Blattränder sind relativ glatt – nur die Blattspitze bleibt spitz und scharf.
  • Sicherheit: Kontakt mit Pflanzensaft kann Haut reizen – bei Kindern & Haustieren Vorsicht geboten.

Pflegehinweise für Agave demeesteriana f. marginata


  • Licht: 4 – 6 Stunden direkte Sonne täglich. Drinnen möglichst viel helles, gefiltertes Licht bieten.
  • Gießen: Nur wässern, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Substrat: Kakteenerde mit Sand oder Bims mischen – durchlässig und möglichst steinig.
  • Temperatur: Optimal sind 18 – 30 °C. Nicht unter 10 °C aussetzen.
  • Luftfeuchtigkeit: Liebt trockene Luft. Nicht besprühen, keine Aufstellung in feuchten Räumen.
  • Düngung: Nur im Frühjahr und Sommer alle 2 – 3 Monate mit verdünntem Kakteendünger versorgen.
  • Vermehrung: Über Kindel. Vor dem Einsetzen einige Tage antrocknen lassen.

Typische Probleme & Lösungen


  • Wurzelfäule: Die häufigste Ursache ist zu viel Wasser – Substrat komplett austrocknen lassen.
  • Wollläuse: Weiße Nester an den Blattansätzen – frühzeitig mit Pflanzenseife oder Neemöl behandeln.
  • Blasse Panaschierung: Bei Lichtmangel – Standort heller wählen, aber langsam anpassen.
  • Braune Flecken: Sonnenbrand bei plötzlicher direkter Mittagssonne – an Außenlicht gewöhnen.
  • Vergilbte Blätter: Meist zu viel Feuchtigkeit oder schlechte Drainage – Gießverhalten überprüfen.

Wachstum & Standort – Tipps für Erfolg


  • Platzwahl: Helle Süd- oder Westfenster sind ideal für kräftige Färbung und kompakten Wuchs.
  • Drehen nicht vergessen: Monatlich um 90 ° drehen – fördert symmetrische Rosettenbildung.
  • Topfauswahl: Breite, flache Töpfe mit sehr guter Drainage verwenden – nie ohne Wasserablauf.

Herkunft & Lebensraum der Agave demeesteriana


Diese Art stammt aus halbtrockenen, felsigen Regionen Mexikos. Dort wächst sie in voller Sonne, durchlässigem Boden und trockener Luft. Wer diese Bedingungen nachahmt – drinnen wie draußen – wird mit gesunder, vitaler Entwicklung belohnt.


Namensherkunft von Agave demeesteriana f. marginata


Der Gattungsname Agave kommt vom griechischen „agauós“ – für „edel“ oder „ehrwürdig“. Die Art demeesteriana ehrt den belgischen Botaniker Paul de Meester. Die Zusatzform marginata beschreibt die markant gelb gerandeten Blätter.


Jetzt Agave demeesteriana f. marginata online bestellen


Setze ein grafisches Highlight in deinem Zuhause mit Agave demeesteriana f. marginata – einer robusten, stilvollen Sukkulente mit spannender Panaschierung. Jetzt im Shop sichern und modernem Pflanzendesign eine elegante Note

Agave demeesteriana f. marginata

83,25 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Agave demeesteriana f. marginata ist ca. 60 cm hoch und kommt im ⌀ 26 cm Topf

Oft zusammen gekauft:

bottom of page